Das Wichtigste in Kürze
  • Drainagevlies wird hauptsächlich verwendet, damit Regenwasser kontrolliert abfließen kann, aber egal unter welchen Umständen Drainagevlies verwendet wird: Laut diversen Drainagevlies-Tests im Internet sollte der Stoff immer reißfest bleiben.

Drainagevlies-Test

1. In welcher Größe werden Drainagefolien angeboten?

Drainagevlies wird im Normalfall für größere Bereiche eingesetzt. Daher handelt es sich bei den meisten Varianten um große Rollen mit mehreren Metern Vlies. Laut diversen Drainagevlies-Vergleichen im Internet kann die Rolle Drainagevlies bis zu 50m lang sein. Neben der Länge ist aber auch die Breite zu beachten. In der Regel ist Drainagevlies bis zu 2 m breit.

Es gibt aber auch kürzere und schmalere Rollen. Da es sich um Meterware handelt, können Sie die perfekte Menge für Ihren Einsatz auswählen. Es gibt bereits Rollen ab 3 m², aber auch größere Varianten, die eine Gesamtfläche von bis zu 75 m² bedecken können.

2. Was sagen diverse Drainagevlies-Tests im Internet zum Gewebe?

Nicht nur die Menge am Drainagevlies ist wichtig. Bevor Sie Drainagevlies kaufen, sollten Sie auch die Stoffdicke berücksichtigen. Umso stärker der Stoff, desto robuster und beständiger ist er auch. Deritex-Drainagevlies hat laut diversen Drainagevlies-Tests im Internet eine Stärke von knapp ca. 180 g/m². Allgemein ist Drainagevlies mit knapp 200 g/m² besonders haltbar. Zudem schützt eine hohe Gewebedicke besser vor Unkraut.

Wenn Ihr Drainagevlies nur für kleine Pflanzen oder zum Beispiel ein Hochbeet verwendet werden soll, können Sie auch etwas dünneres Vlies nehmen. Dabei sollten Sie aber beachten, dass starke Pflanzen durch den Stoff durchwachsen könnten.

Hinweis: Egal wie dick der Stoff ist. Drainagevlies muss immer wasserdurchlässig bleiben. Denn nur so können Sie verhindern, dass sich das Wasser an gewissen Stellen anstaut.

3. Wie wetterbeständig ist Dachbegrünungsvlies?

Drainagevlies liegt ständig unter der Erde und bekommt dadurch viel Nässe und eine hohe Bodenfeuchtigkeit ab. Daher sollte das Vlies unbedingt verrottungsfest sein. Das beste Drainagevlies ist laut diversen Drainagevlies-Tests im Internet nicht nur für schlechte Wetterverhältnisse geeignet, sondern auch für extreme Hitze. Die UV-Stabilität ist besonders wichtig, damit die Eigenschaften des Stoffes auch bei durchgängigen Sonnenstrahlen nicht leiden.

Videos zum Thema Drainagevlies

In diesem hilfreichen YouTube-Video geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zum Thema Unkrautvlies und zeigen Ihnen, wie Sie dem lästigen Unkraut keine Chance mehr geben können. Erfahren Sie, wie das Drainagevlies effektiv eingesetzt wird, um dauerhaft eine unkrautfreie Umgebung zu schaffen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und gestalten Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse ganz einfach pflegeleicht und schön!

In diesem hilfreichen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das korrekte Verlegen von Unkrautvlies, insbesondere in Kombination mit Drainagevlies, wissen müssen. Der erfahrene Gärtner zeigt Ihnen schrittweise, wie Sie das Unkrautvlies richtig positionieren und das Drainagevlies darauf anbringen, um eine optimale Durchlässigkeit zu gewährleisten. Lernen Sie, wie Sie Ihr Gartenprojekt effektiv schützen und dabei Zeit und Mühe sparen, indem Sie die richtige Methode für die Verlegung von Unkrautvlies anwenden.