Drainagevlies liegt ständig unter der Erde und bekommt dadurch viel Nässe und eine hohe Bodenfeuchtigkeit ab. Daher sollte das Vlies unbedingt verrottungsfest sein. Das beste Drainagevlies ist laut diversen Drainagevlies-Tests im Internet nicht nur für schlechte Wetterverhältnisse geeignet, sondern auch für extreme Hitze. Die UV-Stabilität ist besonders wichtig, damit die Eigenschaften des Stoffes auch bei durchgängigen Sonnenstrahlen nicht leiden.
Videos zum Thema Drainagevlies
In diesem hilfreichen YouTube-Video geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zum Thema Unkrautvlies und zeigen Ihnen, wie Sie dem lästigen Unkraut keine Chance mehr geben können. Erfahren Sie, wie das Drainagevlies effektiv eingesetzt wird, um dauerhaft eine unkrautfreie Umgebung zu schaffen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und gestalten Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse ganz einfach pflegeleicht und schön!
In diesem hilfreichen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das korrekte Verlegen von Unkrautvlies, insbesondere in Kombination mit Drainagevlies, wissen müssen. Der erfahrene Gärtner zeigt Ihnen schrittweise, wie Sie das Unkrautvlies richtig positionieren und das Drainagevlies darauf anbringen, um eine optimale Durchlässigkeit zu gewährleisten. Lernen Sie, wie Sie Ihr Gartenprojekt effektiv schützen und dabei Zeit und Mühe sparen, indem Sie die richtige Methode für die Verlegung von Unkrautvlies anwenden.
Kann ich mir Vlies auch zurechtschneiden?
Hallo Frau Krämer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drainagevlies-Vergleich.
Da es sich um Meterware handelt, können Sie eine Drainagevlies-Rolle in beliebige Stücke schneiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team