Den Denon-Kopfhörer mit Kabel zu verwenden, ist bei fast allen Modellen möglich. Des Weiteren gibt es auch viele Denon-Bluethooth-Kopfhörer wie den Denon DRA-800H Bluetooth-Kopfhörer, die zusätzlich einen Akku verbaut haben und die Musik über die drahtlose Funktechnologie übertragen können.
Smartphones haben standardmäßig eine Bluetooth-Schnittstelle. Da mittlerweile auch viele AV-Receiver (AVR) diese Funktion unterstützen, lässt sich die Verbindung zwischen AVR und Denon-Kopfhörer via Bluetooth auch mit den entsprechenden Modellen realisieren.
Die besten Denon-Kopfhörer haben eine Verschalung aus besonders edlen Materialien, wie beispielsweise der Denon-Kopfhörer AH-D7200 mit Walnussholz-Schalen.
Viele Modelle, beispielsweise die Denon-DJ-Kopfhörer, sind für den einfacheren Transport faltbar. Achten Sie auf den entsprechenden Hinweis in unserem Denon-Kopfhörer-Vergleich, wenn das für Sie ein wichtiges Kriterium ist.
Für Reisen auch nicht ganz unwichtig ist das Gewicht. Am leichtesten sind natürlich In-Ear-Kopfhörer, die mit Ohrsteckern getragen werden. Diese bieten jedoch nicht das gleiche Klangerlebnis wie Over-Ear-Kopfhörer.
Kann man die Kopfhörer auch an den Fernseher anschließen?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Denon-Kopfhörer-Vergleich.
Selbstverständlich lassen sie sich auch via Audio-Kabel oder Bluetooth kabellos, wenn beide Geräte das unterstützen, an den Fernseher anschließen.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team