Vorteile
- kann ohne Strom per Sonnenlicht betrieben werden
- arbeitet besonders leise
- besonders flach
Nachteile
- instabiles Design
Dachluefter (Wohnmobil) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Brunner Solar-Ventilator 215 | Lilie 31813 | EVGATSAUTO RV Dachlüftung | Dometic Dachlüfter GY 20 | Brunner 206/904 Comet 95 | Caralife Pilzlüfter 145725342 | pro-Styling AT-10345 | BRUNNER 110 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brunner Solar-Ventilator 215 10/2025 | Lilie 31813 10/2025 | EVGATSAUTO RV Dachlüftung 10/2025 | Dometic Dachlüfter GY 20 10/2025 | Brunner 206/904 Comet 95 10/2025 | Caralife Pilzlüfter 145725342 10/2025 | pro-Styling AT-10345 10/2025 | BRUNNER 110 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Betriebsart | solar | solar | elektrisch (12 Volt) | analog | elektrisch (12 Volt) | analog | analog | analog |
Belüftungsart | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung | Dauerbelüftung |
Haubendurchmesser | 21,5 cm | 21,5 cm | k. A. | 20,0 cm | 20,0 cm | 20,0 cm | 20,5 cm | 20 cm |
Einbaudurchmesser | 11,6 cm | 11,6 - 12,0 cm | 11,8 cm | 13,0 cm | 9,5 cm | 5,5 cm | 11,0 - 12,0 cm | 19 cm |
Höhe | 9,0 cm | 7,6 cm | k. A. | 11,1 cm | 12,0 cm | 8,0 cm | keine Herstellerangabe | 8,4 cm |
Eignung für Dachstärken | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3,0 - 6,0 cm | 3,5 cm | 2,0 - 4,5 cm | 2,0 - 5,0 cm | keine Herstellerangabe |
Ventilator | ||||||||
Material | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Farbe | Weiß | Silber | Weiß | Weiß | Lichtgrau | Weiß | Weiß | Weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wohnmobilhersteller wie Fendt, Bürstner oder Hymer haben Wohnmobil-Dachlüfter standardmäßig an Bord. Verfügen Sie jedoch über ein altes Modell oder Ihr Lüfter muss ausgewechselt werden, so bieten sich Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten.
Wie diverse Wohnmobil-Dachlüfter-Tests im Internet nahelegen, sind Dachlüfter für Wohnwagen und Co. vorwiegend in drei Bauweisen erhältlich. Dazu zählen Dachlüfter mit Solarantrieb, elektrische Wohnmobil-Dachlüfter mit 12-V-Motor und analoge Dachlüfter.
Die fortschrittlichste Bauweise im Wohnmobil-Dachlüfter-Vergleich sind sonnenbetriebene Solar-Pilzlüfter. Da sie die Vorteile der analogen und elektrischen Bauart miteinander verbinden, zählen sie zu den besten Wohnmobil-Dachlüftern. Eine starke Luftzirkulation kann ohne komplizierte Installation erreicht werden. Die Elektrizität wird aus der Sonnenenergie gewonnen.
Elektrische Varianten haben den Vorteil, dass sie auch bei vollkommener Windstille funktionieren. Darüber hinaus sind sie aufgrund der höheren Leistung in der Lage, größere Massen Luft in kürzerer Zeit auszutauschen.
Analoge Dachlüfter sind die einfachste Bauart. Analoge Modelle kommen vollkommen ohne Strom aus. Der Sog der Luftzirkulation wird einzig aus dem bestehenden Wind gewonnen.
Beliebte Hersteller wie beispielsweise Brunner oder Dometic bieten Wohnmobil-Dachlüfter dieser Bauweise an. Wählen Sie einen Pilzlüfter dieser Bauart aus der Vergleichstabelle, wenn Ihnen keine Stromquelle zur Verfügung steht.
Online-Tests von Wohnmobil-Dachlüftern haben gezeigt, dass Ventilatoren nicht nur eine gute Luftzirkulation schaffen, sondern gerade bei Hitze den Innenraum angenehm kühl halten. Sie bilden damit eine gute Alternative zu einer 12-V-Klimaanlage.
Allerdings sind Ventilatoren nur bei elektronischen oder solarbetriebenen Dachlüftern vorhanden. Der Grund liegt schlichtweg darin, dass ein Ventilator unabhängig von der Windsituation funktionieren sollte, weshalb analoge Geräte hier nicht geeignet sind.
Damit der Ventilator stets ausreichend Leistung hat, eignen sich elektronische Lüfter in dieser Kategorie am besten. Wählen Sie daher einen 12-V-Ventilator für Ihr Wohnmobil aus der Vergleichstabelle, damit Sie diesen an heißen Tagen und bei stickigen Nächten ohne Unterbrechungen laufen lassen können.
Wenn sie einen Wohnmobil-Dachlüfter kaufen wollen, sollten Sie sich gleich zu Beginn die Frage stellen, wie und wo an Ihrem Wohnmobil eine Installation infrage kommt.
Dachlüfter sollten idealerweise in unmittelbarer Nähe zu Nassstellen installiert werden. In der Regel befindet sich der Lüfter über der Spüle oder der Dusche.
Die Größe der Pilzlüfter kann von kleinen Geräten mit einem Einbaudurchmesser von unter 10 cm bis hin zu großen Wohnmobil-Dachlüftern mit 40 x 40 cm Fläche reichen. Wählen Sie ein Modell mit einem Durchmesser unter 10 cm aus der Vergleichstabelle, wenn Ihr Dach nur begrenzten Platz für einen Lüftereinbau zulässt.
Willkommen zu unserem Video über den Maxxfan de Luxe – die wohl beste Lüfterluke für Wohnmobile! In diesem Video stellen wir euch den Maxxfan de Luxe vor, der der perfekte Ersatz für eine 230V Klimaanlage ist. Erfahrt, warum dieser Dachlüfter nicht nur praktisch, sondern auch effektiv ist und eine tolle Alternative zu herkömmlichen Klimasystemen bietet. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die beeindruckenden Funktionen und Vorteile des Maxxfan de Luxe werfen!
In diesem YouTube-Video präsentieren wir den MAXXFAN Deluxe DACHVENTILATOR – die ideale Lösung für alle Wohnmobilbesitzer, die nach einer effizienten Belüftungsmöglichkeit für ihr Fahrzeugdach suchen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Dachventilator mühelos in Ihr Ducato Kastenwagen Wohnmobil einbauen und dabei Ihre alte Mini Heki Dachluke austauschen können. Erleben Sie maximale Luftzirkulation und eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Wohnmobil – mit dem MAXXFAN Deluxe DACHVENTILATOR. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie einfach die Installation sein kann!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Dachlüfter Wohnmobil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Dachlüfter Wohnmobil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten.
Position | Modell | Preis | Haubendurchmesser | Einbaudurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brunner Solar-Ventilator 215 | ca. 70 € | 21,5 cm | 11,6 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lilie 31813 | ca. 77 € | 21,5 cm | 11,6 - 12,0 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | EVGATSAUTO RV Dachlüftung | ca. 52 € | k. A. | 11,8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dometic Dachlüfter GY 20 | ca. 46 € | 20,0 cm | 13,0 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Brunner 206/904 Comet 95 | ca. 37 € | 20,0 cm | 9,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich würde gerne so einen Pilzlüfter einbauen, aber woher weiß ich denn, ob er überhaupt in mein Dach passt?
Grüße
Jan K.
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Vergleich von Wohnmobil-Dachlüftern.
Die Eignung eines Lüfters für Ihr Fahrzeug ist anhand des Einbaudurchmessers und der Höhe des Lüfters verhältnismäßig leicht abzuschätzen. Etwas komplizierter wird es, wenn es um die geeignete Dachstärke geht.
Abgesehen von den Herstellerangaben können Sie die Dachstärke Ihres Wohnwagens auch durch den Ausbau des alten Lüfters ermitteln oder durch einen Blick auf andere Dachaufbauten wie z. B. das Dachfenster in Erfahrung bringen. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, so bieten viele Hersteller Modelle an, die einen Toleranzbereich aufweisen. Solch ein Modell wäre dann die richtige Wahl.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team