Vorteile
- öffnet sich nach beiden Seiten
Nachteile
- verhältnismäßig instabiles Design
Dachbox (500 Liter) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | VDP Dachbox JUXT500 | VDP Cube470 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 großer Dachkoffer | VDP Juxt 500 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 | Cartrend G3 Reef 580 | VDP Dachbox Xtreme 500 Black | Rotenbach Kfz 40-42 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | VDP Dachbox JUXT500 10/2025 | VDP Cube470 10/2025 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 großer Dachkoffer 10/2025 | VDP Juxt 500 10/2025 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 10/2025 | Cartrend G3 Reef 580 10/2025 | VDP Dachbox Xtreme 500 Black 10/2025 | Rotenbach Kfz 40-42 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Volumen | 500 l | 500 l | 500 l | 500 l | 500 l | 460 l | 500 l | 480 l |
Autotyp | universell | universell | universal | universal | universal | universal | universal | universal |
Außenmaß L x B x H | 225 x 83 x 39 cm | 189 x 78 x 38 cm | 229 x 88 x 30 cm | 225 x 83 x 39 cm | 229 x 88 x 30 cm | 198 x 89 x 39 cm | 2.29 x 0.88 x 0.3 m | 132 x 81 x 25 cm |
Innenmaß L x B | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 212 x 55 cm | 188 x 80 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 213 x 55 cm |
Beladung | ||||||||
Eigengewicht | 22 kg | 22 kg | 21 kg | 21 kg | 21 kg | 21 kg | 19 kg | 11,5 kg |
Zuladung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 90 kg | 50 kg | 75 kg | 75 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Für Skier geeignet | bis 2 m Länge | bis 1,85 m Länge | ||||||
Eigenschaften | ||||||||
abschließbar | ||||||||
beidseitige Öffnung | rechts | rechts | rechts | |||||
Träger inbegriffen | ||||||||
Befestigung am Träger inbegriffen | Schiebe-Befestigung | Schiebe-Befestigung | Klicksystem | Quick-Release-System | Schiebe-Befestigung | keine Angabe | U-Bügel | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Informieren Sie sich beim Hersteller, welche Dachbox-Halterung benötigt wird und welche Voraussetzungen für die sichere Installation gegeben sein müssen. Hin und wieder finden sich auch Komplett-Pakete aus Box und Halterung. Diese sind jedoch nur für bestimmte Fahrzeuge gedacht wie etwa bei vielen VDP-Dachboxen – achten Sie auf die Angaben.
Auf der Suche nach einem guten Kompromiss zwischen Stauraum, zusätzlichem Gewicht und Windwiderstand ist die beste Dachbox etwa 500 Liter groß. 500-Liter-Dachbox-Tests im Internet haben zeigt, dass in die meisten Modelle mehrere Paare Skier hineinpassen. Außerdem sind diese großen Dachboxen nicht zu schwer und aerodynamisch geformt.
Zu beachten ist, dass die Dachbox samt Gepäck und Trägern nicht die zulässige Dachlast Ihres Wagens übersteigt. Die Angaben dazu finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren. Auch die maximale Zuladung der Dachbox sollte nicht überschritten werden.
In unserem 500-Liter-Dachbox-Vergleich finden Sie nur abschließbare Modelle. Wir raten dringend zum Kauf eines Modells mit Schloss, denn nur so ist Ihr Gepäck vor Dieben sicher. Wertgegenstände sollten Sie trotzdem nicht längere Zeit unbeaufsichtigt darin deponieren.
Dieses YouTube-Video präsentiert das Produkt 629800 Motion XT von Thule und zeigt dessen Einsatz auf einem Audi Q3 8U. Die Kombination aus dem Motion XT Dachbox-Modell und den Edge WingBars ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung der Dachbox auf dem Auto. Das Video liefert informative Bilder und eine detaillierte Anleitung zur richtigen Montage, um ein praktisches und stilvolles Transportmittel für zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
In diesem YouTube-Video nimmt der ÖAMTC zehn verschiedene Dachboxen mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern unter die Lupe und testet ihre Handhabung und Sicherheit. Tauche ein in diesen umfangreichen Vergleichstest, der dir dabei hilft, die perfekte Dachbox für deine Bedürfnisse zu finden.
In diesem informativen YouTube-Clip erklärt der ADAC, wie schnell man mit einer Dachbox (500 Liter) fahren darf. Das Team von „Recht? Logisch!“ gibt ausführliche Tipps und Hinweise zur Geschwindigkeitsbegrenzung bei der Nutzung einer Dachbox. Erfahre alles Wichtige, um sicher und legal mit einer Dachbox unterwegs zu sein.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Dachbox 500 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Reisende.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Außenmaß L x B x H | Innenmaß L x B | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | VDP Dachbox JUXT500 | ca. 480 € | 225 x 83 x 39 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | VDP Cube470 | ca. 480 € | 189 x 78 x 38 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 großer Dachkoffer | ca. 450 € | 229 x 88 x 30 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | VDP Juxt 500 | ca. 470 € | 225 x 83 x 39 cm | 212 x 55 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | VDP Dachbox schwarz Juxt 500 | ca. 490 € | 229 x 88 x 30 cm | 188 x 80 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebe Experten,
habt ihr einen Tipp zur Aufbewahrung einer Dachbox, wenn sie nicht auf dem Auto ist? Die sind ja nicht gerade klein und nehmen Platz weg.
Lieber Herr Vorwerk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 500-Liter-Dachbox-Vergleich.
Eine einfallsreiche Möglichkeit zur Aufbewahrung ist, die Dachbox unter die Garagendecke zu hängen. Dort nimmt sie keinen Platz weg und kann mithilfe eines Zugsystems bei Bedarf auf das Autodach heruntergelassen werden. Einige Dachboxenhersteller bieten solche Systeme zum Kauf an. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich so etwas aber auch selbst konstruieren. Wer keine Garage hat, kann solche Zugsysteme auch in jedem anderen geeigneten Raum einsetzen, etwa im Keller oder Abstellraum.
Viel Erfolg wünscht
Ihr Vergleich.org Team