Das Wichtigste in Kürze
  • Die britische Marke Cupper wurde 1984 in Dorset gegründet. Heute ist sie eine der größten Marken für Fairtrade-Tee. Schluck für Schluck möchte der Hersteller die Welt zu einem besseren Ort machen.

cupper-tee-test

1. Was macht Cupper-Tee aus?

„Natural, fair and delicious“ lautet das Motto von Cupper. Das bedeutet übersetzt: „natürlich, fair und lecker“. Die über 20 leckeren Teesorten von Cupper haben alle Bio-Qualität und kommen ohne künstliche Zusätze aus. Außerdem bezieht Cupper alle Grün– und Schwarztees aus fairem Handel, damit auch die Hersteller der Rohstoffe fair entlohnt werden. Der Geschmack darf bei dieser sozialen Unternehmensphilosophie natürlich nicht fehlen. Auf der Suche nach neuen Teevariationen und den besten Zutaten reisen die Teeexperten der Marke regelmäßig um die Welt.

2. Welche Vielfalt an Teesorten von Cupper gibt es?

Süß, erfrischend oder mild? Das geschmackliche Universum der Cupper-Tees steckt voller Überraschungen. Klassiker wie Cupper Früchtetee finden Sie hier ebenso, wie Cupper Weißer Tee oder einen Teemix aus Kräutern. Besondere Sorten, wie Cupper Erdbeer Vanille oder Orange Zitonen Tee, sorgen für Abwechslung und der klassische English Breakfast Tea darf selbstverständlich nicht fehlen.

3. Was muss ich laut Tests beliebter Cupper-Tees im Internet beim Kauf beachten?

Cupper-Tee Vergleiche bieten einen Überblick zu den Zutaten und Eigenschaften der besten Cupper-Tees. Testberichte über Cupper-Tees im Internet bewerten zum Beispiel die Ziehzeit und die Menge der Tees. Ein Tee mit einer kurzen Ziehzeit ist in weniger als fünf Minuten fertig, andere Heißgetränke brauchen etwas länger und müssen bis zu zehn Minuten ziehen.

Wenn Sie Cupper-Tee kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, wann Sie diesen Tee trinken möchten.

Für den Tee am Morgen ist zum Beispiel ein Schwarztee oder Grüntee geeignet, über den Tag hinweg bleiben Sie mit einem Kräuter- oder Früchtetee gut gewappnet. Am Abend sorgt von Cupper für eine gute Nacht der Tee „Little Dreamer“, der eine wohltuenede Entspannung nach einem langen Tag ist.

Besonders schön sind die ausgefallenen Produktnamen, wie der Cupper-Tee „Love me truly“ oder „Skinni Vanilli“. Durch diesen kreativen Namen bleiben Ihnen die Teesorten im Gedächtnis. So können Sie sich ganz leicht Ihren Lieblingstee für Ihren nächsten Einkauf merken.

Probieren Sie am besten viele Teevarianten aus dem Sortiment. Laut Cupper-Tee-Tests im Internet hat die Marke für jede Tageszeit den passenden Tee im Angebot. Den können Sie für unterwegs im passenden Becher von Cupper-Tee mitnehmen.

Quellenverzeichnis