Jeder Desktop-PC benötigt ein Computergehäuse, welches auch als PC-Tower bezeichnet wird. Je nachdem, welches Computergehäuse Sie kaufen, bietet es unterschiedlich viel Platz für das Mainboard sowie die Bestückung mit Grafikkarten, Festplatten und Arbeitsspeicher.
Auswahlmöglichkeiten: Welche Computergehäuse sind in Tests im Internet zu finden?
Suchen Sie nach Online-Tests für Computergehäuse, werden Sie viele verschiedene Varianten finden. Es lohnt sich daher, sich mit den eigenen Vorstellungen zu beschäftigen, um das für Sie beste Computergehäuse zu finden.
Der wichtigste Faktor ist der Platz, der benötigt wird. Kleine Office-Rechner verfügen in der Regel über einen Mini-Tower oder einen Midi-Tower. Sofern Sie ein Computer-Gehäuse fürs Gaming suchen, ist ein Big-Tower die deutlich bessere Wahl. Auf diese Weise bleibt genügend Platz für einen oder zwei Kühler, zwei separate Grafikkarten und vieles mehr. Verfügt das Mainboard über ausreichende Steckplätze, steht auch der späteren Aufrüstung des PCs nichts im Wege.
PC-Gehäuse-Vergleich
Mini-ITX-Gehäuse-Vergleich
Computergehäuse im Vergleich: Eignen sich die Modelle als Eyecatcher?
In Online-Tests zu Computergehäusen finden Sie zahlreiche eher schlichte Modelle. Der Big-Tower für den PC muss jedoch nicht unauffällig versteckt werden. Stattdessen können Sie sich auch für ein modernes RGB-Computer-Gehäuse entscheiden, welches durch Lichtelemente überzeugt. Je nach Modell ermöglichen die Hersteller auch einen Blick ins Innere, sodass die imposanten Grafikkarten in Szene gesetzt werden können.
Alternativ bieten einige Hersteller auch spezielle Computergehäuse aus Holz an, die sich in den Wohnraum integrieren lassen. Allerdings fallen die Preise recht hoch aus.
Sollte ich auf einen bestimmten Hersteller für Computergehäuse setzen?
Es gibt viele Anbieter für hochwertige PC-Tower. Am besten wählen Sie Ihr Wunschmodell anhand des Platzbedarfs im Inneren sowie den äußeren Abmessungen aus. Erst danach sollte die Optik ins Spiel kommen.
Ob Sie sich letztlich für ein Gehäuse von Antec, Sharkoon, Thermaltake oder Be-Quiet entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen.