Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt sowohl Cleanmaxx-Handstaubsauger als auch große Staubsauger. Besonders rückenschonend können Sie mit Modellen mit Stab agieren, um den Boden von Verunreinigungen zu befreien.

Cleanmaxx-Staubsauger Test

1. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests bei einem Cleanmaxx-Staubsauger achten?

In erster Linie sollten Sie überlegen, wofür der Cleanmaxx-Sauger verwendet werden soll. In unserem Vergleich von Cleanmaxx-Staubsaugern wird zwischen Hartboden, Teppich und Polsterung unterschieden.

Um den Abfall gering zu halten, bietet sich ein beutelloser Staubsauger von Cleanmaxx an. Bei einem solchen Gerät muss lediglich der Staubbehälter regelmäßig geleert werden.

Auch kabellose Cleanmaxx-Akku-Staubsauger werden angeboten. Ohne Kabel kann ein Cleanmaxx-Akkusauger flexibel in der ganzen Wohnung verwendet werden. Der begrenzende Faktor durch das Kabel entfällt.

2. Was ist ein Cleanmaxx-Zyklonstaubsauger?

Die Zyklonfunktion ist eine Möglichkeit des beutellosen Saugens. Ein Zyklon-Staubsauger von Cleanmaxx saugt Luft und Schmutzpartikel zeitgleich auf. Die Rotation, welche anschließend im Inneren des Saugers stattfindet, wird Zyklon genannt.

Mithilfe der Fliehkraft werden Staub- und Schmutzpartikel aufgrund ihres höheren Gewichts ausgeschieden. Diese werden dann in den Staubbehälter des Akku-Zyklonstaubsaugers transportiert und dort gesammelt.

Das Gegenstück ist laut gängigen Tests von Cleanmaxx-Staubsaugern im Internet ein Beutel-Staubsauger. Hierbei werden die eingesaugte Luft und Schmutzpartikel direkt in den Staubbeutel transportiert. Die Luft wird gefiltert und erneut ohne Schmutz und Staub freigesetzt.

Hinweis: Die besten Cleanmaxx-Staubsauger sind mit einer Fugendüse ausgestattet. Zudem besitzen einige Sauger eine Wandhalterung, sodass Sie Ihren Staubsauger sicher und platzsparend verstauen können.

3. Welchen Cleanmaxx-Staubsauger sollten Allergiker wählen?

Für Allergiker ist es sehr wichtig, dass der Staubsauger mit diversen Filtern ausgestattet ist. Der HEPA-Filter wird häufig in Cleanmaxx-Staubsauger eingebaut. Dieses Filtersystem kann laut verschiedenen Online-Tests von Cleanmaxx-Staubsaugern 99,5 % aller Schmutzpartikel, welche größer als 0,3 Millimeter sind, herausfiltern.

Dies inkludiert Hausstaubmilben, Pollen, Rauchpartikel und Bakterien. Ein solcher Cleanmaxx-Milbensauger ist für Allergiker daher genau die richtige Wahl.

Eine weitere Funktion, welche sich für Allergiker eignet, ist das UV-C-Licht. Damit werden Oberflächen sterilisiert und bis zu 99,9 % aller Milben vernichtet. Wenn Sie als Allergiker einen Cleanmaxx-Staubsauger kaufen möchten, sollte Ihre Wahl daher bestenfalls auf ein Produkt mit HEPA-Filter oder UV-C-Licht fallen. Milben-Handstaubsauger gibt es ebenfalls.

Videos zum Thema CLEANmaxx-Staubsauger

In diesem YouTube-Video wird der CLEANmaxx Akku- und Wischsauger einem ausführlichen Test unterzogen. Leider kann der Nutzer das Gerät am Ende nicht empfehlen, da es in verschiedenen Aspekten enttäuschend abschneidet. Erfahre in diesem Video, warum der CLEANmaxx-Staubsauger keinen hohen Ansprüchen gerecht wird.

Quellenverzeichnis