Vorteile
- in Indien hergestellt
- besonders großes Spielbrett
- sehr gut verarbeitet
Nachteile
- ohne Aufbewahrungstasche
Carrom-Board Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tabakh Carrom | Philos 8216 | Doctor Sport DS-705-parent | Champion classic24 | Doctor Sport Precise Carrom-Brett Ama-Conqueror | Ubergames UG705 | Doctor Sport Profi Carrom-Board | Doctor Sport Carrom-Board |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tabakh Carrom 10/2025 | Philos 8216 10/2025 | Doctor Sport DS-705-parent 10/2025 | Champion classic24 10/2025 | Doctor Sport Precise Carrom-Brett Ama-Conqueror 10/2025 | Ubergames UG705 10/2025 | Doctor Sport Profi Carrom-Board 10/2025 | Doctor Sport Carrom-Board 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Innenmaße (L x B) | 73,7 x 73,7 cm | 73,5 x 73,5 cm | 74 x 74 cm | 74 x 74 cm | 74 x 74 cm | 74 x 74 cm | keine Herstellerangabe | 74 x 74 cm |
Material | Sperrholz | Buchenholz, Birkenholz | Mangoholz | Holz | Holz, Hartholz | Mangoholz | Palisander-Hartholz | Sperrholz |
ab 4 Jahren | ab 6 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | |
4 Spieler | 2 Spieler | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ab 14 Jahren | 2–4 Spieler | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Verarbeitungsqualität und Lieferumfang des Carrom-Boards | ||||||||
sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | keine aussagekräftigen Kundenbewertungen | besonders gut | |
Geringes Gewicht | 14,3 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 11,3 kg | 7 kg | 22 kg | 12 kg |
Inkl. Aufbewahrungstasche | ||||||||
Hergestellt in | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Indien und den Nachbarländern sind Carrom-Spieler jeden Tag auf den Straßen von Städten und Dörfern anzutreffen. Das Carrom-Spiel wird laut gängigen Carrom-Board-Tests im Internet auch als Sport angesehen. So veranstaltet Indien seit 1924 Meisterschaften und seit 1956 internationale Turniere.
In den 1980er-Jahren gewann das Spiel in Europa und Nordamerika zunehmend an Popularität. Heute wird es weltweit gespielt. Auch Deutschland veranstaltet regelmäßig offene Carrom-Meisterschaften und regionale Turniere, die von verschiedenen Carrom-Clubs organisiert werden, von denen einige seit über 20 Jahren bestehen.
Wo genau und wann das Carrombrett entstanden ist, kann nicht mehr nachgewiesen werden. Es wird jedoch laut diversen Carrom-Board-Tests im Internet vermutet, dass das Spiel von den indischen Maharadschas erfunden wurde.
Möchten Sie mit dem Carrom-Board spielen, müssen die Spielregeln zunächst verstanden werden. Meist wird hierfür das Carrom-Board mit einer Spielanleitung geliefert.
Ziel des Spiels ist es, mithilfe des Strikers die neun Carrom-Spielsteine Ihrer eigenen Farbe in die Ecklöcher des Profi-Carrom-Bretts zu versenken. Der Striker wird beliebig auf der Grundlinie platziert (nur im eigenen Viertel). Dabei müssen beide Linien berührt werden oder der rote Punkt muss vollständig bedeckt sein. Anschließend wird der Striker gegen die Spielsteine geschnippt.
Dabei können auch direkt die gegnerischen Carrom-Board-Steine angespielt werden. Das Spielrecht wechselt, wenn kein eigener Stein versenkt wird.
Der Gewinner eines Spiels erhält so viele Punkte wie die Steine des Gegners auf dem Brett. Sollte der Gewinner die Queen spielen und bestätigen (wenn der Gewinner direkt anschließend einen weiteren der eigenen Steine versenkt), erhält er weitere 3 Punkte. Ab 21 Punkten werden die Punkte für die Queen nicht mehr gezählt.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler 21 Punkte erreicht hat, jedoch spätestens nach acht Boards.
Möchten Sie ein Carrom-Board kaufen, sollten Sie zunächst auf die Größe des Bretts achten. Die offiziellen Maße betragen 74 x 74 cm. Allerdings finden Sie in unserem Carrom-Board-Vergleich auch Bretter mit kleineren oder größeren Maßen.
Die Boards werden in der Regel mit den benötigten Spielsteinen geliefert, sodass Sie direkt mit dem Spielen beginnen können. Praktisch ist zudem eine Aufbewahrungstasche, sodass Sie das Spiel einfach transportieren können.
In diesem YouTube-Video werden die Carrom-Spielregeln und Schusstechniken erklärt. Es gibt einen detaillierten Einblick in das Spiel auf dem Carrom-Brett, einschließlich der richtigen Art und Weise, die Steine zu schießen und zu versenken. Das Video bietet eine umfassende Anleitung für Anfänger und Interessierte, die mehr über Carrom erfahren möchten.
In diesem kurzen YouTube-Clip werden hilfreiche Pflegehinweise für das Carrom-Board vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Spielbrett optimal reinigen und pflegen, um die Lebensdauer zu verlängern. Lassen Sie sich von einfachen Tricks und Tipps inspirieren, wie Sie Ihr Carrom-Board in bestem Zustand halten und gleichzeitig die Spielqualität maximieren.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Carrom-Board-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Jugendliche.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Altersempfehlung | Anzahl der Spieler | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tabakh Carrom | ca. 213 € | ab 4 Jahren | 4 Spieler | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philos 8216 | ca. 296 € | ab 6 Jahren | 2 Spieler | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Doctor Sport DS-705-parent | ca. 209 € | ab 14 Jahren | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Champion classic24 | ca. 289 € | ab 14 Jahren | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Doctor Sport Precise Carrom-Brett Ama-Conqueror | ca. 179 € | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist das Spiel auch für Kinder geeignet?
Hallo Linda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Carrom-Board-Vergleich.
Die meisten Kinder können ab 8 Jahren regelkonform mitspielen. Jüngere Kinder haben jedoch auch viel Spaß, die Spielsteine in die Ecklöcher zu versenken. Kinder unter 3 Jahren sollten Sie nie unbeaufsichtigt mit dem Carrom-Spiel alleine lassen aufgrund der verschluckbaren Spielsteine.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team