- besonders hohe Belastbarkeit
- sehr hoher Wirkungsgrad
- besonders hochwertige Tief-, Mittel- und Hochtonchassis
- vergleichsweise hohes Gewicht
Canton-Standlautsprecher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Canton Chrono SL 596 DC | Canton CD 290.3 | Canton Vento 886 DC | Canton Vento 896 DC | Canton Vento 890 DC | Canton Ergo 690 DC | Canton Ergo 670 DC | Canton Chrono 509.2 DC |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Canton Chrono SL 596 DC
05/2023
|
Canton CD 290.3
05/2023
|
Canton Vento 886 DC
05/2023
|
Canton Vento 896 DC
05/2023
|
Canton Vento 890 DC
05/2023
|
Canton Ergo 690 DC
05/2023
|
Canton Ergo 670 DC
05/2023
|
Canton Chrono 509.2 DC
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2 Bewertungen | 4 Bewertungen | 3 Bewertungen | 2 Bewertungen | 25 Bewertungen | 50 Bewertungen | 16 Bewertungen | 87 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Menge, Leistung und weitere technische Eigenschaften der Canton-Standlautsprecher | ||||||||
20...40.000 Hz | 40...30.000 Hz | 23...40.000 Hz | 20...40.000 Hz | 20...40.000 Hz | 20...40.000 Hz | 25...40.000 Hz | 20...40.000 Hz | |
2 x 174 mm, Titanium | 2 x 110 mm, Aluminium | 2 x 174 mm, Titanium | 2 x 192 mm, Titanium | 2 x 200 mm, Aluminium | 2 x 192 mm, Aluminium | 2 x 174 mm, Aluminium | 2 x 180 mm, Aluminium | |
1 x 174 mm, Titanium | 2 x 110 mm, Aluminium | 1 x 174 mm, Titanium | 1 x 174 mm, Titanium | 1 x 180 mm, Aluminium | 1 x 174 mm, Aluminium | ohne | 1 x 180 mm, Aluminium | |
1 x 25 mm, Alu-Mangan | 1 x 25 mm, Aluminium | 1 x 25 mm, Keramik | 1 x 25 mm, Keramik | 1 x 25 mm, Alu-Mangan | 1 x 25 mm, Alu-Mangan | 1 x 25 mm, Alu-Mangan | 1 x 25 mm, Alu-Mangan | |
4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | 4…8 Ohm | |
Abmessungen, Gewicht und Farbe | ||||||||
Gewicht | 22 kg | 9,3 kg | 18 kg | 28,6 kg | 18,6 kg | 24 kg | 17,5 kg | 20,4 kg |
Abmessungen B x H x T | 25 x 105 x 32 cm | 14 x 105 x 10 cm | 25 x 102,5 x 33 cm | 28,5 x 110 x 37 cm | 25 x 112 x 35,5 cm | 23 x 105 x 30,5 cm | 21,5 x 95 x 28,5 cm | 19 x 105 x 30 cm |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Kirsch | Weiß | Wenge-Braun | Kirsch | Schwarz |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Canton-Standboxen gibt es in zahlreichen Ausführungen. Besonders beliebt sind beispielsweise die sogenannten Canton-Ergo-Standlautsprecher. Bei diesen Modellen handelt es sich um vergleichsweise kompakte Lautsprecher, die sich ideal für das Wohnzimmer eignen.
Die Canton-Chrono-Serie bietet laut mehrerer Canton-Standlautsprecher-Tests im Internet etwas mehr Leistung als die Ergo-Lautsprecher. Standlautsprecher dieser Serie können daher auch in etwas größeren Räumen problemlos genutzt werden.
Canton-Vento-Standlautsprecher gelten hingegen als High-End-Geräte und sind für professionelle Anwendungen konzipiert. In der Regel unterscheiden sich diese Modelle auch im verbauten Material von den anderen Boxen von Canton. So bestehen die Chassis der Lautsprecher in der Regel aus besonders hochwertigen Materialien.
Wie bereits im ersten Abschnitt unseres Canton-Standlautsprecher-Vergleichs erwähnt, spielt unter anderem das Material der Chassis eine Rolle hinsichtlich der Klangqualität. Die besten Canton-Standlautsprecher sind daher mit Titanium- oder Keramik-Chassis ausgestattet. Beide Materialien gelten als besonders langlebig und sorgen laut verschiedenen Online-Tests von Canton-Standlautsprechern dafür, dass Schwingungen präziser und mit geringeren Verzerrungen übertragen werden.
Auch die Leistung sollten Sie nicht außer Acht lassen. Hierzu gibt es mehrere Werte, die Sie in Ihren Vergleich mit einbeziehen sollten. Dies sind zum einen die Nenn- sowie die Musikleistung und zum anderen der Wirkungsgrad der Lautsprecher.
Beide Werte, Nennleistung und der Musikleistung geben Ihnen an, wie stark ein Lautsprecher belastet werden darf. Während die Nennleistung die dauerhafte Belastbarkeit eines Canton-Standlautsprechers wiedergibt, zeigt Ihnen die Musikbelastbarkeit die maximale Leistung an, die ein Lautsprecher kurzzeitig ohne Schäden übersteht.
Der Wirkungsgrad zeigt Ihnen, wie laut der Lautsprecher bei einer bestimmten Leistung klingt. Je höher der Wirkungsgrad ist, desto lauter ist auch der Lautsprecher.
Zusätzlich zu den technischen Merkmalen ist es wichtig, weitere Eigenschaften der Lautsprecher bei Ihrem Auswahlprozess zu berücksichtigen. Hierzu zählen beispielsweise das Gewicht und die Größe des Lautsprechers.
Eher selten werden die Canton-Standlautsprecher als Paar verkauft. Bei den meisten Angeboten handelt es daher um einzelne Standlautsprecher. Lediglich Produkte wie beispielsweise die Canton CD 290.3 können direkt als Zweier-Set gekauft werden.
Bei den meisten Modellen haben Sie zudem die Auswahl aus diversen Farben. Neben den klassischen Canton-Standlautsprechern in Weiß oder Schwarz können Sie auch Produkte in verschiedenen Brauntönen erwerben. Zusätzlich zur Farbe sollten Sie allerdings auch prüfen, ob es sich um eine Hochglanzoberfläche oder eine matte Oberfläche handelt.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Canton-Standlautsprecher-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Canton. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Canton-Standlautsprecher ca. 774,00 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Canton-Standlautsprecher-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 249,99 Euro bis 1.549,00 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Canton Chrono 519 DC. Der Canton-Standlautsprecher hat 147 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Canton Chrono SL 596 DC auf. Der Canton-Standlautsprecher wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Canton-Standlautsprecher vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Canton Chrono SL 596 DC, Canton CD 290.3 und Canton Vento 886 DC Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Canton-Standlautsprecher-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Canton Chrono SL 596 DC, Canton CD 290.3, Canton Vento 886 DC, Canton Vento 896 DC, Canton Vento 890 DC, Canton Ergo 690 DC, Canton Ergo 670 DC, Canton Chrono 509.2 DC, Canton Chrono 519 DC und Canton GLE 490.2. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Canton-Standlautsprecher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Canton Vento“, „Canton GLE 470“ und „Canton Ergo RC L“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
werden die abgebildeten Standfüße mitgeliefert?
Hallo Herr Reich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Canton-Standlautsprecher-Vergleich.
Die auf den Bildern zu sehenden Standfüße sind im Lieferumfang der Lautsprecher enthalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
benötige ich zusätzlich zu den Lautsprechern noch einen Subwoofer?
Hallo Herr Schaudt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Canton-Standlautsprecher-Vergleich.
Bei den meisten angebotenen Standlautsprechern von Canton handelt es sich um sogenannte 3-Wege-Bassreflex-Lautsprecher. Diese Modelle sind mit 3 separaten Lautsprechern für Hoch-, Mittel- und Tieftöne ausgestattet sind. Die Bauweise sorgt dabei dafür, dass die Lautsprecher einen ordentlichen Bass erzeugen und in der Regel ohne einen zusätzlichen Subwoofer betrieben werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team