Das Wichtigste in Kürze
  • Camping-Wäscheständer sind ideal, um auch unterwegs Ihre Wäsche komfortabel zu trocknen. Klappbare Wäscheständer fürs Camping sind leicht zu montieren und lassen sich durch ihre kompakte Größe platzsparend, z. B. in Ihrem Kofferraum, verstauen. Camping-Wäscheständer finden aber auch Platz in Ihrem Badezimmer oder auf kleinen Balkons. In unseren Camping-Wäscheständer-Vergleich haben wir Camping-Wäscheständer einbezogen, die den Test Ihrer Abenteuer-Reisen mitmachen.

Camping Wäscheständer Test

1. Welcher ist laut Online-Tests der beste Camping-Wäscheständer?

Camping-Wäscheständer und -Trockner gibt es in vielen praktischen Varianten. Wenn Sie Ihre Wäschespinne zuhause liebgewonnen haben, dann müssen Sie auch im Urlaub nicht auf sie verzichten. Camping-Wäschespinnen lassen sich meist mühelos zusammenklappen und auseinanderbauen und passen mit Tragetasche in fast jedes Reisegepäck.

Mit den drei bis vier Standfüßen können Sie Camping-Wäschespinnen auf dem Camping-Platz auf Rasen- oder Wiesenflächen aufstellen. Manche Camping-Wäschespinnen können Sie zudem zusätzlich noch mit Erdnägeln als Windschutz windsicher machen. Camping-Wäschespinnen bieten mit Leinenlängen von über zehn Metern jede Menge Platz für Ihre Wäsche.

Aber auch andere Camping-Wäschetrockner können da mithalten. Praktisch sind ebenso Hängetrockner mit Haltebügel als Camping-Wäscheständer, die am Wohnwagen an Fenster oder Türen Platz finden. Hängetrockner finden Sie mit Leinenlängen zwischen vier und achtzehn Metern. Extraplatz für Ihre Wäsche bieten Hängetrockner mit mehreren ausklappbaren Flügeln. Zusammengeklappt helfen sie, Platz zu sparen.

Tipp: Ganz besonders platzsparend sind Camping-Wäschetrockner mit flexiblen Leinen und einfacher Kunststoffhalterung, die man mit Saugnäpfen an beliebigen Wandflächen im Innen- oder Außenbereich anbringen kann.

2. Was müssen Sie beim Kauf eines Camping-Wäscheständers beachten?

Wenn Sie Ihre gesamte Wäsche an Ihrem Camping-Wäscheständer trocknen lassen möchten, dann sollte der Camping-Wäscheständer laut Tests im Internet mit entsprechender Leinenlänge ausgestattet sein. Größere Camping-Wäschetrockner haben eine Leinenlänge von über 15 Metern.

Der Wäscheständer für Ihren Camping-Urlaub sollte zudem leicht sein und gut zu verstauen. Wenn Sie einen Camping-Wäscheständer kaufen möchten, sollten Sie darauf achten. Besonders leichte Camping-Wäscheständer wiegen weniger als ein Kilo. Diese sind vor allem optimal, wenn Sie einen kleinen Camping-Wäscheständer für die kleine Wäsche suchen. Sie finden aber auch Wäscheständer zum Campen mit einer Leinenlänge von über 15 Metern, die nicht mehr als zwei Kilo wiegen.

Besonders leichte und wetterbeständige Materialien für Camping-Wäscheständer sind Kunststoff oder Harz. Laut Online-Tests sind auch Camping-Wäscheständer aus Alu für das Camping ideal. Camping-Wäscheständer mit Qualität finden Sie aber auch aus hochwertigem Edelstahl.

Im Camping-Zelt finden Mini-Wäschespinnen (kleine, runde Camping-Wäschetrockner mit Klammern) für Strümpfe und Socken Platz, die man einfach mit einem Haken befestigen kann.

3. Wie installieren Sie Ihren Camping-Wäscheständer?

Für die Montage Ihre Camping-Wäschetrockners brauchen Sie meist keine Werkzeuge. Camping-Wäschetrockner mit Saugnäpfen können Sie an der Außenwand Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens anbringen. An die Tür oder ans Fenster Ihres Wohnwagens bringen Sie Camping-Wäscheständer in der Hängetrockner-Variante an. Solche Hängetrockner haben meist ausklappbare Bügel, mit denen Sie den Camping-Wäscheständer befestigen.

Vertikale Flügelhängetrockner haben Haken zur Befestigung oder für die dauerhafte Installation auch Schrauben. Auch mehrteilige Wäschespinnen, bei denen Sie die Wäschespinne vom Stativ lösen können, lassen sich recht schnell ab- und aufbauen. Einteilige Camping-Wäschespinnen klappen Sie einfach auf. Besonders komfortabel sind aber auch faltbare Akkordeon-Wäscheständer oder ganz einfache flache Camping-Wäscheständer zum Falten oder Klappen. Mit einem Handgriff sind sie sofort einsatzbereit.

Hier geht es zu unserem Wäscheständer-Aluminium-Vergleich.

Videos zum Thema Camping-Wäscheständer

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch den Leifheit Wäscheschirm LinoProtect 400 mit wasserdichtem Dach vor! Wir zeigen euch das Unboxing des Produkts und geben euch eine detaillierte Anleitung zur Montage. Mit diesem innovativen Wäscheschirm bleibt eure Wäsche auch bei Regen trocken und geschützt. Erfahrt alles Wissenswerte über den Leifheit Wäscheschirm Linomatic 85286 und seine praktischen Funktionen!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Wäsche im Wohnmobil problemlos trocknen können. Egal ob Sie einen Camping-Wäscheständer benötigen oder alternative Methoden nutzen möchten – wir zeigen Ihnen, wie Sie Platz sparen und trotzdem frische Wäsche haben. Erfahren Sie auch, wo im Wohnmobil die besten Trockenplätze sind und wie Sie unangenehme Gerüche vermeiden. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und machen Sie Ihre Camping-Erfahrung noch komfortabler! ????????????????

Quellenverzeichnis