Das Wichtigste in Kürze
  • Brustwarzensalbe wird häufig auch als Brustwarzencreme oder Brustwarzenbalsam bezeichnet und ist in Tuben oder Tiegeln erhältlich.

1. Was ist Brustwarzensalbe?

Brustwarzensalbe im Test: Brustwarzensalbe in Verpackung mit Lanolin.

Hier sehen wir eine Lanolin Brustwarzensalbe von Lansinoh, die als einzigen Wirkstoff Lanolin aufweist.

Eine Brustwarzensalbe ist eine sehr reichhaltige Creme, die zur Pflege von schmerzenden, rissigen und wunden Brustwarzen eingesetzt werden kann. Die meisten Brustwarzensalben enthalten Lanolin, ein natürliches Fett, das bei der Wäsche von Schafwolle gewonnen wird. Laut gängigen Brustwarzensalben-Tests im Internet wird dieses Wollwachs von den Herstellern besonders gerne verwendet, da es lediglich ein geringes allergisches Potenzial hat.

Wir empfehlen Ihnen eine Brustwarzensalbe zu kaufen, die vom Hersteller als hypoallergen ausgezeichnet ist. Diese Produkte zählen zu den besten Brustwarzensalben und Sie können sicher sein, dass Sie sie gut vertragen und keine allergische Reaktion an Ihren schmerzenden Brustwarzen hervorgerufen wird.

2. Wie häufig sollte Brustwarzensalbe angewendet werden?

Brustwarzensalbe getestet: zwei verschlossene Verpackungen von Brustwarzensalbe der Marke Lansinoh - eine Verpackung liegend und die andere stehend.

Laut unserer Recherche muss die Lanolin Brustwarzensalbe von Lansinoh zum Stillen nicht abgewaschen werden.

Sie sollten Ihre Brustwarzensalbe laut diverse Tests nur dann verwenden, wenn Sie auch wirklich an schmerzenden und wunden Brustwarzen leiden. Der menschliche Organismus versucht eigentlich selbst die Feuchtigkeitsbalance der Haut zu halten und produziert Fett in Form von Talg, der die Haut pflegt. Die Brustwarzen sind natürlich beim Stillen einer extremen Beanspruchung ausgesetzt, sodass der Körper die Versorgung mit Fett teilweise nicht mehr schafft und es zu Mikroverletzungen der Haut kommt. Cremen Sie aber über zu lange Zeit immer wieder mit Brustwarzensalbe, dann gewöhnt sich die Haut daran und reduziert die eigene Talgproduktion.

Sind Ihre Brustwarzen wund, dann verwenden Sie die Brustwarzensalbe am besten immer nach dem Stillen, denn dann ist die Salbe bestmöglich eingezogen, wenn Sie das nächste mal Stillen müssen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Salbe also nach jedem Stillen auftragen, sobald Sie eine Besserung verspüren, sollten Sie aber das Cremen reduzieren.

In unserer Tabelle des Brustwarzensalben-Vergleichs finden Sie Produkte mit Klapp-, Schraub- oder Pumpspenderverschluss. Am einfachsten lässt sich die Salbe aus einem Pumpspender dosieren. Besonders einfach zu öffnen sind Salben mit Klappverschluss, da Sie dies bequem mit einer Hand tun können. Wir empfehlen Ihnen also für eine möglichst einfache Handhabung eine Brustwarzensalbe mit Pumpspender- oder Klappverschluss.

3. Ist es gefährlich, wenn ein Baby Brustwarzensalbe beim Stillen zu sich nimmt?

Brustwarzensalbe-Test: Verpackung von Brustwarzensalbe der Marke Lansinoh liegend auf einem Fliesenboden.

Das Lanolin in der Brustwarzensalbe von Lansinoh ist Wollfett aus Neuseeland, wie wir erfahren.

In der Regel sind Brustwarzensalben ungefährlich für Ihr Baby und Sie müssen die Salbenreste vor dem Stillen nicht extra abwaschen. Natürlich sollten Sie davon absehen, Ihre Brustwarzen direkt vor dem Stillen einzucremen, da Ihr Kind sonst sehr viel der Salbe verschlucken würde.

Wenden Sie die Salbe aber immer nach dem Stillen an und lassen Sie sie bis zum nächsten Stillen für 2 Stunden oder mehr einziehen, dann sind die Salbenreste, die Ihr Kind unter Umständen mit der Muttermilch zu sich nimmt, nicht bedenklich.

Wir empfehlen Ihnen, sich für eine Brustwarzensalbe ohne Konservierungsstoffe, Duftstoffe oder andere künstliche Zusätze zu entscheiden. So gehen Sie sicher, dass keiner dieser Stoffe in den Körper Ihres Kindes gelangt.

4. Gibt es einen Brustwarzensalben-Tests von Stiftung Warentest?

Das Thema Brust im Hinblick auf eine Schwangerschaft und dem Stillen danach ist bereits einige Male thematisiert worden. Allerdings gab es bisher noch keinen Brustwarzensalben-Test vom Verbrauchermagazin.

Brustwarzensalbe-Test

Videos zum Thema Brustwarzensalbe

In diesem Video stellen wir Ihnen die HPA Lanolin Brustwarzensalbe von Lansinoh vor und zeigen Ihnen, wie Sie sie richtig anwenden. Unsere Hautpflegeformel wurde speziell entwickelt, um gereizte und trockene Brustwarzen während der Stillzeit zu beruhigen und zu schützen. Entdecken Sie jetzt, wie einfach es ist, mit Lansinoh HPA Lanolin für ein angenehmes und schmerzfreies Stillen zu sorgen!

Quellenverzeichnis