Vorteile
- hohe Durchflussrate
- einfache Montage
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- relativ geringe maximale Betriebstemperatur
Brunnenwasserfilter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Güde 94460 | Gardena Pumpen-Vorfilter (01730-20) | Hydra Ironmaster | T.I.P. Vorfilter | Purway Crystal Group 4260303252018 | Purway Crystal Group 4260303250816 | Purway Crystal Group 4260303252131 | Purway Crystal Group 4260303252117 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Güde 94460 10/2025 | Gardena Pumpen-Vorfilter (01730-20) 10/2025 | Hydra Ironmaster 10/2025 | T.I.P. Vorfilter 10/2025 | Purway Crystal Group 4260303252018 10/2025 | Purway Crystal Group 4260303250816 10/2025 | Purway Crystal Group 4260303252131 10/2025 | Purway Crystal Group 4260303252117 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter | Vorfilter |
Technische Daten des Brunnenwasserfilters | ||||||||
6.000 l/h | 6.000 l/h | 3.000 l/h | 7.000 l/h | 4.500 l/h | 3.000 l/h | 3.000 l/h | 5.500 l/h | |
5,5 bar | 8 bar | 8 bar | keine Herstellerangabe | 8 bar | 8 bar | 8 bar | 8 bar | |
35 °C | keine Herstellerangabe | 45 °C | keiner Herstellerangabe | 45 °C | 45 °C | 45 °C | 45 °C | |
Anschlussart | Innengewinde | Außengewinde | Innengewinde | Innengewinde | Innengewinde | Innengewinde | Innengewinde | Innengewinde |
Gewindegröße | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 1 Zoll |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Messing | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Abmessungen (L x B x H) | 18 x 12 x 19,5 cm | 30 x 20 x 20 cm | 33.6 x 10.7 x 39 cm | 25,6 x 13,9 x 12,7 cm | 33,6 x 10,7 x 39 cm | 32,5 x 33,6 x 10,3 cm | 39 x 33,6 x 10,7 cm | 39 x 33,6 x 10,7 cm |
Gewicht | 0,7 kg | 0,4 kg | keine Herstellerangaben | 0,8 kg | 3,3 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Weitere Eigenschaften des Brunnenwasserfilters | ||||||||
Filterfeinheit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 0,2 mm | 0,01 mm | 0,09 mm | 0,09 mm | 0,025 mm |
Filter auswaschbar | ||||||||
Transparentes Filtergehäuse | ||||||||
Inklusive Filtereinsatz | ||||||||
Inklusive Anschlussnippel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Reinheit und damit auch die potenziellen Nutzungsarten des Brunnenwassers hängen davon ab, aus welcher Tiefe Sie es fördern. Brunnenwasser aus großer Tiefe ist dabei grundsätzlich sauberer als solches, das sich in Oberflächennähe befindet. Reicht der Brunnen bis in eine Tiefe von sechzig Metern, können Sie davon ausgehen, dass es sogar Trinkwasserqualität besitzt. Kommt hingegen der Grundwasserspiegel bis etwa 3 m an die Oberfläche heran, befinden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit diverse Schadstoffe darin.
Ob das Wasser tatsächlich Trinkwasserqualität besitzt, lässt sich allerdings nur im Labor feststellen. Daher sollte Brunnenwasser ohne vorherige Labor-Untersuchung generell vor Gebrauch gefiltert werden. Ein Brunnenwasserfilter entfernt Sedimente und Schmutz aus dem Wasser und bindet mithilfe spezieller Filtermedien darin enthaltene Schadstoffe, Pestizide und Chlor.
Wenn Sie einen Brunnenwasserfilter kaufen, sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten. In erster Linie muss der gewählte Vorfilter natürlich zum bestehenden Hauswasserwerk, Ihren persönlichen Anforderungen und dem geplanten Einsatzzweck passen. Davon hängen auch Kriterien wie beispielsweise der Betriebsdruck oder die Durchflussrate ab.
Je mehr Entnahmestellen Sie gleichzeitig bedienen möchten, desto höher sollte auch der Druck ausfallen. Die meisten Hauswasserwerke arbeiten mit einem Betriebsdruck von 3 bis 4 bar, was ungefähr dem Druck einer normalen Hauswasserleitung entspricht. Laut verschiedener Online-Tests reicht ein Brunnenwasserfilter mit einem Druck von 8 bar in diesen Fällen also vollkommen aus.
Auch die Höhe der Durchflussrate richtet sich nach der Anzahl der Verbraucher, die Sie an den Eisenfilter anschließen möchten. Sollen beispielsweise mehr als drei Rasensprenger daran angeschlossen werden, empfehlen wir ein Hauswasserwerk plus Brunnenwasserfilter mit einer Durchflussrate von mindestens 4.000 l/h. Für die Wasserversorgung einer Waschmaschine oder einer Toilettenspülung tut es hingegen auch ein Modell mit geringerer Durchflussrate. Die besten Brunnenwasserfilter aus unserer Vergleichstabelle arbeiten mit einer Durchflussrate von 6.000 l/h oder mehr.
Gut zu wissen: Als Entnahmestelle oder Verbraucher gilt jede Schlauch-Verbindung, die mit Wasser aus der Anlage bedient wird. Um die benötigte Durchflussrate und den Betriebsdruck zu berechnen, müssen Sie die geplanten Entnahmestellen definieren und Ihren ungefähren Wasserbedarf ermitteln.
Welche gesetzlichen Vorgaben für die Nutzung eines Hauswasserwerks gelten, richtet sich laut gängiger Online-Brunnenwasserfilter-Tests immer nach der Nutzungsabsicht. Hier muss in jedem Fall eine klare Abgrenzung zwischen der Trinkwasserversorgung und der Verwendung von Brauch- und Regenwasser bestehen. Das Filtern des Brunnenwassers zu Trinkwasser unterliegt mehr Auflagen als die Nutzung von Brauch- und Regenwasser.
Doch auch für Brauchwasser gibt es gesetzliche Vorgaben und Normen. So dürfen beispielsweise nur geringe Menge bei niedrigem Druck befördert werden und die Nutzung eines Druckbehälters sowie die Verwendung eines Frostschutzes sind verpflichtend.
In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie den Vorfilter der Einhell Gartenpumpe GC-GP 1046 N schnell und einfach montieren und anschließen können. Mit einer Leistung von 1050 W und einer Förderhöhe von 46m ist diese Pumpe ideal für den Einsatz im Garten geeignet. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie den Vorfilter effektiv testen können, um sicherzustellen, dass Ihre Pumpe immer optimal läuft.
In diesem YouTube-Video geht es um Eisenwasserfilter und Enteisenungsanlagen für Brunnen. Der Ersteller des Videos erklärt, wie diese Filter erfolgreich Eisen aus dem Brunnenwasser entfernen können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Filtern und deren Funktionsweise detailliert erläutert.
Das YouTube-Video „SCHOCK!!!! Unsere Wasserfilter nach 3 Monaten.“ gibt einen Einblick in die Wirksamkeit von Brunnenwasserfiltern. Es zeigt, wie sich die Filter im Laufe von drei Monaten verändern und welche Verunreinigungen sie erfolgreich herausgefiltert haben. Eine faszinierende und schockierende Darstellung der Leistungsfähigkeit dieser Wasserfilter.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Brunnenwasserfilter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximaler Betriebsdruck | Maximale Betriebstemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Güde 94460 | ca. 15 € | 5,5 bar | 35 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gardena Pumpen-Vorfilter (01730-20) | ca. 44 € | 8 bar | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hydra Ironmaster | ca. 128 € | 8 bar | 45 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | T.I.P. Vorfilter | ca. 31 € | keine Herstellerangabe | keiner Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Purway Crystal Group 4260303252018 | ca. 129 € | 8 bar | 45 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
in unserem Brunnenwasser sind die Eisen- und Mangan-Werte erhöht. Ist das gefährlich und was können wir dagegen unternehmen?
Beste Grüße
Heike
Hallo Heike,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Brunnenwasserfilter-Vergleich.
Die beiden Werte sind speziell bei tiefen Brunnen sehr häufig erhöht, stellen für den Menschen aber keine akute Gesundheitsgefährdung dar. Durch die Ablagerung des Eisens kann es aber zu braunen Flecken an Waschbecken oder Badewannen kommen. In diesen Fällen empfehlen wir den Einbau einer Enteisungsanlage.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org