Das Wichtigste in Kürze
  • Bereits seit 1985 produziert der italienische Hersteller Briko Artikel für den Winter- oder Radsport. Das Fahrrad-Sortiment umfasst eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Helmtypen. Außerdem erhalten Sie neben Briko-Radhelmen auch passende Briko-Fahrradbrillen.

1. Welche Briko-Helme für den Radsport gibt es?

Haben Sie sich dazu entschieden, einen Briko-Fahrradhelm zu kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen City-, MTB- oder Rennrad-Helmen. MTB-Helme sind auch unter der Bezeichnung Mountainbike-Helme bekannt und sind für den Gebrauch im Gelände oder für Downhillabfahrten geeignet. Sie sind extrem robust und bieten einen hohen Schutz bei Stürzen. Wie auch Rennrad-Helme enthalten MTB-Radhelme sehr viele Belüftungsschlitze und sorgen so für eine gute Luftzirkulation, selbst wenn Sie mal ordentlich ins Schwitzen kommen.

City-Helme bieten dafür einen höheren Tragekomfort und sind laut verschiedenen Briko-Fahrradhelm-Tests im Internet für den Stadtverkehr optimal. Rennrad-Helme haben für gewöhnlich ein geringes Gewicht, viele Belüftungsschlitze und bieten guten Schutz bei längeren Strecken und hoher Geschwindigkeit.

2. Woran erkennen Sie die besten Briko-Fahrradhelme?

Ein guter Fahrradhelm sollte Ihren Kopf bei einem möglichen Sturz schützen. Die Verarbeitung zählt daher beim Kauf zu einem wichtigen Kriterium. Idealerweise handelt es sich bei einem Fahrradhelm um eine In-Mould-Konstruktion, die als äußerst schlagfest, aber dennoch leicht gilt.

Die besten Briko-Fahrradhelme sollten auch einen hohen Tragekomfort bieten. Entscheidend hierfür ist zum Beispiel das Innenfutter, welches idealerweise abnehmbar und waschbar ist. Dies ist wichtig für die Hygiene und obendrein riecht das Innenfutter wieder frisch für die nächste ausgiebige Fahrradtour.

Manche Briko-Fahrradhelme aus unserem Vergleich sind mit einem Insektenschutz ausgestattet. Des Weiteren können Modelle mit integrierter Sonnenblende sehr nützlich sein, um die Sicht zu verbessern.

3. Worauf sollten Sie laut Briko-Fahrradhelm-Tests im Internet beim Kauf noch achten?

Briko-Fahrradhelme sind für Kinder und Erwachsene erhältlich. Die Helmgröße unterscheidet sich je nach Kopfumfang. Fahrradhelme wie der Briko Sismic oder Briko Ventus sind in ihrer Größe verstellbar, jedoch nur geringfügig um einige Zentimeter.

Am besten messen Sie vor dem Kauf Ihren Kopfumfang und entscheiden sich dann für ein passendes Modell. Hierfür benötigen Sie ein einfaches Maßband, das Sie am Kopf über den Augenbrauen und Ohren platzieren.

Für einen hohen Tragekomfort empfehlen wir Ihnen, einen Helm mit einem Gewicht von maximal 300 Gramm zu kaufen. In verschiedenen Briko-Fahrradhelm-Tests haben die Modelle Briko Morgan und Briko Kiso mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm die Nase vorn.

Bei der Auswahl des richtigen Fahrradhelms sollten Sie auch auf die Farbe achten. Wollen Sie im Straßenverkehr gut sichtbar sein, dann raten wir Ihnen zu einem Briko-Fahrradhelm in Grün, Gelb oder Rot. Sind Sie auf der Suche nach einem schlichten Modell für die Stadt, dann könnte ein City-Helm in Schwarz, Grau oder Weiß die richtige Wahl für Sie sein.

briko fahrradhelm test

Videos zum Thema Briko-Fahrradhelm

Willkommen zu meinem neuesten YouTube-Video! Dieses Mal teste ich den innovativen E-Bike-Helm Alpina Altona V von Briko, der über ein eingebautes Visier und Beleuchtung verfügt. In diesem Video zeige ich euch die verschiedenen Features und Funktionen des Helms und gebe euch meine ehrliche Meinung dazu. Seid gespannt auf meinen ausführlichen Test und meine Empfehlungen für alle Fahrradliebhaber da draußen! Abonniert meinen Kanal zweiradexpresstv1231, um keine neuen Videos rund um Fahrradausrüstung und Innovationen zu verpassen! ????

Quellenverzeichnis