Das Wichtigste in Kürze
  • Braun ist eine renommierte Marke, welche unter anderem verschiedene Geräte wie Braun-Haartrockner, Glätteisen oder Haarschneider herstellt. Mit einem Bart- und Haarschneider von Braun können Sie zwei Geräte in einem vereinen. Braun hat in seinem Sortiment verschiedene Kombigeräte und Sets im Angebot.

Braun-Haarschneider Test

1. Womit sollte ein guter Braun-Haarschneider diversen Tests im Internet zufolge ausgestattet sein?

Ehe Sie einen Braun-Haarschneider kaufen, sollten Sie auf die Anzahl der Schnittstufen und die möglichen Schnittlängen achten. Die besten Haarschneidemaschinen von Braun haben bis zu 39 verschiedene Schnittstufen, welche zwischen Schnittlängen von 0,5 und 35 mm variieren.

Nahezu alle Haarschneidegeräte von Braun werden mit mindestens einem Braun-Haarschneider-Aufsatz geliefert. Mit diesen Kammaufsätzen können gängigen Tests von Braun-Haarschneidern im Internet zufolge Haarschnitte individuell realisiert werden.

Oftmals werden die Braun-Haarschneider im Set angeboten. Dabei gehören meist ein Gillette-Rasierer und mehrere Kammaufsätze zum Lieferumfang. Die Multifunktionsmodelle von Braun vereinen Bartrasierer und Haarschneider und können somit besonders vielfältig eingesetzt werden. In unserem Vergleich von Braun-Haarschneidern finden Sie verschiedene Sets und Multifunktionsmodelle.

2. Welche Eigenschaften besitzen die besten Braun-Haarschneider?

Die meisten Haarrasierer von Braun arbeiten mit einem Akku, sodass die Geräte auch ohne Kabel verwendet werden können. Daher gilt es laut verschiedenen Online-Tests von Braun-Haarschneidern beim Kauf ebenfalls die Betriebszeit zu beachten. Diese variiert zwischen 50 und 100 Minuten.

Auch die Ladezeit ist ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidungsfindung. Eine Vollladung kann zwischen einer und zehn Stunden benötigen. Je kürzer die Ladedauer ist, desto schneller ist der Haarschneider einsatzbereit.

Die besten Geräte besitzen zudem eine Schnellladefunktion, wobei bereits die Ladung von fünf Minuten laut Hersteller für eine Anwendung ausreichend ist.

Hinweis: Für eine besonders angenehme und unkomplizierte Handhabung sollte der Braun-Haarschneider unter fließendem Wasser abwaschbar sein. Diese Eigenschaften besitzen beispielsweise der Braun-Haarschneider HC5050, der Braun-Haarschneider HC5090 und der Braun-Haarschneider HC5010.

3. Wann ergibt die Anschaffung einer Braun-Haarschneidemaschine Sinn?

Der Kauf eines Haarschneiders rentiert sich im Hinblick auf Geld und Zeit bereits nach wenigen Wochen. Teure und zeitintensive Friseurbesuche sind damit überflüssig. Kurzhaarfrisuren können unkompliziert und schnell selbst geschnitten werden. Hierzu finden Sie auf diversen Videoplattformen unzählige Videos mit Anleitungen für bestimmte Frisuren.

Nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen kann eine Haarschneidemaschine mit Akku sinnvoll sein. Je nach Bedarf können die Haare dann jederzeit und überall geschnitten werden.

Videos zum Thema Braun-Haarschneider

In diesem YouTube-Video werden der Braun All-In-One Trimmer 3 MGK3221 und der Philips Multigroom series 3000 im direkten Vergleich betrachtet. Erfahre, welche der beiden Trimmer-Varianten die besseren Funktionen und Eigenschaften bietet. Tauche ein in dieses informative Video und finde heraus, welcher All-In-One Trimmer für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist!

In diesem informativen YouTube-Video wird der Haarschneidemaschinen Test 2022 vorgestellt, in dem acht verschiedene Haarschneider miteinander verglichen werden. Der Test gibt einen umfassenden Überblick über die Leistung, Funktionen und Handhabung der Geräte und hilft dabei, die richtige Wahl für individuelle Bedürfnisse zu treffen. Erfahren Sie, wie die Braun-Haarschneider in diesem Vergleich abschneiden und ob sie den Anforderungen gerecht werden.

Quellenverzeichnis