Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können aus Wärmepumpentrocknern mit oder ohne Glastür wählen, wobei Glastüren als ästhetischer gelten. Die Geräte von Bosch sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sollte Ihr Bosch-Wärmepumpentrockner dennoch einen Defekt aufweisen, können Sie sich in den ersten beiden Jahren auf die Herstellergarantie berufen.

1. Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Bosch-Wärmepumpentrockners achten?

Wenn Sie einen Bosch-Wärmepumpentrockner kaufen wollen, sollten Sie in erster Linie darauf achten, dass dieser die gewünschte Beladungsmenge fasst. Achten Sie außerdem unbedingt auf die Maße, wenn Sie lediglich begrenzt Platz für den Wäschetrockner haben. Je nachdem, wo Sie Ihren Trockner platzieren wollen, sollte dieser stapelbar sein. In unserem Vergleich von Bosch-Wärmepumpentrocknern finden Sie

  • Bosch-Wärmepumpentrockner für 7 kg und
  • Bosch-Wärmepumpentrockner für 8 kg Wäsche.
Bosch-Wärmepumpentrockner getestet: Nahaufnahme Bedienelemente

Durch die Programmvielfalt versprechen Wärmepumpentrockner von Bosch eine optimale Trocknung.

Bei viel Zeitdruck ist eine kurze Programmdauer zudem sehr von Vorteil. Die schnellsten Wärmepumpentrockner von Bosch benötigen weniger als zwei Stunden für einen Standard-Durchlauf. Sollten Sie geräuschempfindlich sein, lohnt es sich laut verschiedenen Tests von Bosch-Wärmepumpentrocknern im Internet, sich beim Kauf für ein geräuscharmes Gerät zu entscheiden. Die besten Bosch-Wärmepumpentrockner haben lediglich 62 Dezibel.

Die Energieeffizienz unterscheidet sich bei den Bosch-Wärmepumpentrocknern der Serie 4, Bosch-Wärmepumpentrocknern der Serie 6 und Bosch-Wärmepumpentrocknern der Serie 8 deutlich. Der Energieverbrauch variiert zwischen 176 kWh und 236 kWh pro Jahr.

Bosch-Wärmepumpentrockner getestet: Nahaufnahme Trommel

Die meisten Bosch-Wärmepumpentrockner lassen sich komfortabel von vorn befüllen.

2. Welche Programme sollte ein Wärmepumpentrockner von Bosch besitzen?

Bosch-Wärmepumpentrockner-Test: ein weißes Modell mit geöffneter vorderer Tür steht zwischen weiteren Frontladern im Geschäft.

Bei diesem BOSCH-Wärmepumpentrockner „WTW875ECO“ handelt es sich um ein 8-kg-Gerät, wie wir wissen, das eine Energieeffizienzklasse A+++ aufweist.

Bei einem Wäschetrockner mit AutoDry passen sich die Programme automatisch an die Feuchtigkeit der Wäsche an. Dies führt zu einer besonders schonenden und optimal abgestimmten Trocknung der Textilien.

Bosch bietet eine Reihe von Zusatzprogrammen an. Laut diversen Online-Tests von Bosch-Wärmepumpentrocknern gehören die Programme für Handtücher, Sportkleidung und Feinwäsche zu den praktischsten Programmen. Einige Maschinen haben sogar Einstellungsmöglichkeiten, um Schuhe zu trocknen.

Mit dem SensitiveDrying-System verläuft die Trocknung besonders gleichmäßig, sodass Knitterfalten bestmöglich vermieden werden.

Hinweis: Um das Flusensieb des Bosch-Wärmepumpentrockners nicht reinigen zu müssen, sollten Sie ein Modell mit selbstreinigendem Kondensator wählen. Der Reinigungsaufwand wird enorm reduziert, da die Flusen automatisch entfernt werden.

Bosch-Wärmepumpentrockner getestet: Nahaufnahme Display

Zusatzfunktionen wie Knitterschutz und Schontrocknen ergänzen die Ausstattung der Wärmepumpentrockner von Bosch.

3. Welche Vorteile hat eine Verbindung von Home-Connect mit einem Bosch-Wärmepumpentrockner diversen Tests im Internet zufolge?

Bosch-Wärmepumpentrockner im Test: Programmauswahl eines Bosch-Wärmepumpentrockners im Fokus.

Am Drehschalter des Bosch-Wärmepumpentrockners der Serie 6 lassen sich verschiedene Waschprogramme einstellen.

Mit der Home-Connect-App lässt sich der Wärmepumpentrockner vollständig einstellen und bedienen. Sie werden bei der Auswahl des passenden Programmes unterstützt, indem Sie die Eigenschaften der Kleidung und das Trocknungsziel in der App eingeben.

Bosch-Wärmepumpentrockner im Test: Detailansicht des Innenraums von einer Edelstahl-Trommel.

Das Trommelvolumen des Bosch-Wärmepumpentrockners „WTW875ECO“ beträgt laut unseren Informationen 112 Liter und die Trommel ist wie üblich aus Edelstahl.

Im Test: Bosch-Wärmepumpentrockner zusammen mit anderen Frontladern in einem Ausstellungsbereich auf Holz-Paletten.

Bei diesem Bosch-Wärmepumpentrockner „WTW875ECO“ ist eine Turmlösung aus Waschmaschine und Trockner möglich, wie wir anhand der positiv gekennzeichneten Säulenfähigkeit feststellen.

Temperatur und Feuchtigkeit werden während der Trocknung ständig gemessen und der Vorgang dementsprechend angepasst. Damit können zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, denn es wird weniger Energie verbraucht und die Textilien werden schonend getrocknet.

Videos zum Thema Bosch-Wärmepumpentrockner

In diesem spannenden Youtube-Video stellen wir euch den neuen Bosch WTR874WIN Serie 6 Waschtrockner vor, der das Waschen und Trocknen in einem Gerät vereint. Ihr erfahrt, wie einfach und effizient das Waschen und Trocknen mit diesem Produkt funktioniert. Entdeckt die innovativen Eigenschaften und Funktionen dieses hochwertigen Bosch Waschtrockners und macht euch bereit für ein neues Level der Wäschepflege!

In diesem YouTube-Video stellen wir den besten Wärmepumpen-Trockner vor, den Bosch Serie 8 Wäschetrockner! Wir zeigen dir das beeindruckende Display und erklären dir alle Funktionen dieses Trockners. Außerdem führen wir einen ausführlichen Test durch, um dir einen echten Eindruck von seiner Leistung zu geben. Verpass nicht dieses informative Video, um den idealen Wärmepumpen-Trockner für dich zu finden!

Quellenverzeichnis