Vorteile
- kann das ganze Jahr über angebaut werden
- sehr schnelle Keimung
Nachteile
- ohne auffällige Blüten
| Bonsai-Samen Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | HappySeed Berg-Mammutbaum | Happyseed Roter Fächerahorn | HappySeed Tamarinde | HappySeed Zwerg Granatapfel | HappySeed Afrikanischer Blauregen | Saflax Wüstenrose | HappySeed Amerikanischer Amberbaum | HappySeed Australische Kiefer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | HappySeed Berg-Mammutbaum 11/2025 | Happyseed Roter Fächerahorn 11/2025 | HappySeed Tamarinde 11/2025 | HappySeed Zwerg Granatapfel 11/2025 | HappySeed Afrikanischer Blauregen 11/2025 | Saflax Wüstenrose 11/2025 | HappySeed Amerikanischer Amberbaum 11/2025 | HappySeed Australische Kiefer 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Samenmenge Preis pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen | 7 Samen 0,70 € pro Samen | 8 Samen 0,57 € pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen | 10 Samen 0,49 € pro Samen |
| Keimung der Bonsai-Samen | ||||||||
4 bis 7 Wochen | 4 bis 10 Wochen | 1 bis 5 Wochen | 1 bis 5 Wochen | 1 bis 5 Wochen | 1 bis 2 Wochen | 4 bis 8 Wochen | 1 bis 5 Wochen | |
sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig | wertig | sehr wertig | sehr wertig | |
| Inkl. Anleitung | ||||||||
| Bonsai-Art | ||||||||
| Baumart | Laubbaum | Laubbaum | Nadelbaum | Laubbaum | Laubbaum | Laubbaum | Laubbaum | Laubbaum |
| Immergrün | ||||||||
| Auffällige Blüten | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie Ihren aus einem Samen gezogenen Bonsai das erste Mal mit Bonsaischere und Co. in Form bringen können, vergehen laut den Angaben verschiedener Bonsai-Samen-Tests im Internet in der Regel drei bis fünf Jahre. Bis zur Keimung brauchen Sie nicht ganz so viel Geduld. Die tatsächliche Dauer ist von der jeweiligen Sorte abhängig.
Wollen Sie besonders schnell nach der Aussaat einen Bonsai-Sämling bewundern, achten Sie auf eine kurze Keimdauer, wenn Sie Bonsai-Samen kaufen. Besonders schnell keimen Bonsai-Baum-Samen mit einer Keimdauer von unter fünf Wochen. Teilweise liegt die Keimzeit auch bei bis zu zehn Wochen oder sogar mehr. In der obigen Tabelle zu unserem Bonsai-Samen-Vergleich haben wir jeweils die vom Hersteller angegebene Keimzeit angegeben.
Das ist von der jeweiligen Sorte abhängig. Nadelbäume und Koniferen sind häufig immergrün, es gibt aber auch Ausnahmen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Mammutbaum-Bonsai-Samen, aus denen Urweltmammutbäume wachsen, verlieren diese im Herbst ihre Nadeln.
Laubbäume sind hingegen oft laubabwerfend und verlieren ihr Laub im Herbst bzw. in der Trockenzeit, wie beispielsweise ein Buchen-Bonsai, der Japanische Fächerahorn-Bonsai oder ein Blauregen-Bonsai. Es gibt aber auch immergrüne Laubbaum-Bonsais. Dazu zählt zum Beispiel ein Chinesischer Liguster-Bonsai.
Für die Aufzucht von Bonsais aus Samen und die anschließende Pflege benötigen Sie entsprechendes Wissen, das gilt auch, wenn Sie die besten Bonsai-Samen verwenden. Nach diversen Bonsai-Tests im Internet werden viele Bonsai-Samen praktischerweise mit einer Anleitung geliefert. Das ist aber nicht bei allen Bonsai-Samen der Fall.
Kaufen Sie als Anfänger Bonsai-Samen, sollten Sie deshalb besonders darauf achten, sich für ein Bonsai-Samen-Set mit Anleitung zu entscheiden. Hier geht es zu unserem Bonsai-Starter-Kit-Vergleich.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Bonsai-Samen ziehen können. Die Bonsai Samenbank zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Samen erfolgreich zum Keimen bringen. Tauchen Sie ein in die Welt der Bonsai-Pflege und lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes kleines Bonsai-Bäumchen heranziehen können.
In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um die Bonsai Samenbank und wie man sich hochwertige Bonsai-Samen besorgen kann. Ob Anfänger oder Experte, hier erfährt man alles über die Beschaffung und Aufzucht von Bonsai-Samen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und schaffen Sie sich Ihre eigene kleine Bonsai-Oase!

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Bonsai-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner.

Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Bonsai-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Wertigkeit | Inkl. Anleitung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | HappySeed Berg-Mammutbaum | ca. 4 € | sehr wertig | |||
Platz 2 | Happyseed Roter Fächerahorn | ca. 4 € | sehr wertig | |||
Platz 3 | HappySeed Tamarinde | ca. 4 € | sehr wertig | |||
Platz 4 | HappySeed Zwerg Granatapfel | ca. 4 € | sehr wertig | |||
Platz 5 | HappySeed Afrikanischer Blauregen | ca. 4 € | sehr wertig |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich jeden Bonsai drinnen halten?
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bonsai-Samen-Vergleich.
Nein, viele Bonsai-Arten sollten Sie draußen halten. Das gilt insbesondere für Bäume, die in der Natur in gemäßigten Klimazonen wachsen und darauf angewiesen sind, den Jahreszeiten ausgesetzt zu sein. Sie benötigen beispielsweise im Winter eine Ruhepause mit kühleren Temperaturen.
Wollen Sie einen Bonsai in Wohnräumen halten, sollten Sie eine in tropischen oder subtropischen Breiten heimische Pflanze wählen. Diese können auch in Wohnräumen mit konstanten Temperaturen gedeihen. Geeignet sind beispielsweise Ficus, Afrikanischer Blauregen und Wüstenrose.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team