Möchten Sie Blasen-Nierentee kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen losen Teeblättern, Teebeuteln oder Teepulver. Tee im Beutel hat den Vorteil, dass dieser bereits exakt für eine Tasse dosiert ist und daher sehr schnell zubereitet werden kann.

Die Eignung des Vita-plus-Blasen-und-Nierentees ab 12 Jahren wird vom Hersteller damit begründet, dass für jüngere Kinder und auch Schwangere und Stillende keinen ausreichenden Studienergebnisse vorliegen.
Lose Teeblätter werden in verschiedenen Blasen-Nierentee-Tests im Internet grundsätzlich als hochwertiger bezeichnet. Zudem können Sie bei losem Tee je nach Belieben die Dosis pro Tasse anpassen. In der Regel ist eine Ziehzeit von 10 bis 15 Minuten notwendig.

Der Vita-plus-Blasen-und-Nierentee wird mit 150 ml kochendem Wasser übergossen und zieht dann – wie hier ersichtlich – für 15 Minuten.
Einzig bei Tees in Pulverform, wie beispielsweise dem Heumann-Blasen- und Nierentee, auch als Solubitrat-Tee bekannt, muss keine Einwirkzeit beachtet werden. Das Pulver wird mit heißem Wasser gemischt und kann direkt getrunken werden.

Jeder einzelne Beutel ist beim Vita-plus-Blasen-und-Nierentee noch einmal einzeln verpackt, wie wir es bei Heiltees häufig sehen.
Wollen Sie Blasen-Nierentee bei Erkrankungen der Blase oder der Nieren einsetzen, dann müssen Sie bis zu sechs Tassen täglich trinken. Ein guter Tee gegen Nieren- und Blasenprobleme sollte daher im Idealfall auch gut schmecken.

Ganz wichtig ist der Hinweis hier auf der Packung Vita-plus-Blasen-und-Nierentee, dass bei länger als einer Woche anhaltenden Beschwerden ein Arzt aufzusuchen ist.
Für einen besonders wohltuenden Geschmack enthalten die besten Tees in unserem Blasen-Nierentee-Vergleich würzige oder wärmende Zutaten wie Ringelblumenblüten, Pfefferminzblätter oder Süßholzwurzel.
Hallo,
wäre es möglich Blasen-Nieren-Tee vorbeugend täglich für Blasenentzündungen anzuwenden? Oder ist es auf Dauer nicht gut für den Körper?
Mfg
Guten Tag Nana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blasen-und-Nierentee-Vergleich.
Diese Tees können Sie auch durchgehend trinken, ohne dass Beschwerden entstehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
meine Tochter (16 Jahre) hat Anzeichen einer Blasenentzündung. Kann Sie den Tee trinken, oder gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?
LG
Hannelore
Liebe Hannelore,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Blasen-Nierentee-Vergleich.
Die meisten Blasen-Nierentees sind für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Dennoch raten wir Ihnen, auf die genauen Verzehrempfehlungen des Herstellers zu achten. Sollten die Beschwerden andauern, sollte Ihre Tochter vorsichtshalber von einem Arzt beraten werden.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team