Das Wichtigste in Kürze
  • BaByliss-Haarschneider können sowohl von Profis im Friseursalon als auch von Laien im heimischen Badezimmer verwendet werden. Verschiedene Kammaufsätze ermöglichen mehrere Schnittstufen.

BaByliss-Haarschneider-Test

1. Für welche Haarlänge ist eine Haarschneidemaschine von BaByliss geeignet?

Mit einer BaByliss-Haarschneidemaschine können Sie sowohl lange als auch kurze Haare schneiden. Möchten Sie Ihren neuen Haartrimmer von BaByliss als Langhaarschneider verwenden, sollte dieser über die dafür notwendigen Aufsätze verfügen.

In einem BaByliss-Haarschneider-Set befindet sich meist nicht nur die Maschine allein, auch passende Kammaufsätze werden in der Regel mitgeliefert. Mit diesen können Sie mehrere Schnittstufen individuell wählen. Bei BaByliss bewegen sich die zur Verfügung stehenden Schnittlängen zwischen 0,5 und 28 Millimetern.

Hinweis: Verwenden Sie die Haarschneider von BaByliss ohne Aufsatz, erhalten Sie bei den meisten Geräten einen 0,5 Millimeter kurzen Haarschnitt.

2. Was sagen gängige Online-Tests von BaByliss-Haarschneidern über die Akku-Laufzeit?

Wollen Sie mit Ihrer neuen Haarschneidemaschine von BaByliss große Mengen an Haaren entfernen oder mehrere Schöpfe hintereinander frisieren, ist eine lange Akku-Laufzeit von Vorteil. Zwar kann ein Großteil aller BaByliss-Haarschneider auch im Netzbetrieb verwendet werden, ohne Kabel ist Ihr Handlungs- und Bewegungsraum jedoch wesentlich größer.

Die besten BaByliss-Haarschneider können laut diversen Online-Tests von BaByliss-Haarschneidern mit einer Akku-Laufzeit von drei Stunden überzeugen. Modelle mit entsprechend langer Akku-Laufzeit sind unter anderem der BaByliss-Haarschneider E990E, der BaByliss-Haarschneider E986e sowie der BaByliss-Haarschneider FX872E.

Aber auch Geräte wie die BaByliss-Pro-Haarschneidemaschine mit der Modellnummer FX8700E sind für einen regelmäßigen Gebrauch bestens ausgestattet. Der Akku des BaByliss-Pro-Haarschneiders leistet beispielsweise rund zwei Stunden seinen Dienst, ehe er wieder geladen werden muss.

3. Wie reinigen Sie einen BaByliss-Haarschneider?

Wollen Sie einen BaByliss-Haarschneider kaufen, sollten Sie unter anderem auf den Bedienkomfort der Maschine Wert legen. Dieser zeichnet sich nicht nur durch eine möglichst lange Akku-Laufzeit sowie geringe Akku-Ladezeit aus. Auch die Reinigung gilt es zu beachten.

Die Klinge einer BaByliss-Haarschneidemaschine können Sie bequem dem Gerät entnehmen und mit Wasser reinigen. Viele BaByliss-Haarschneider-Sets enthalten darüber hinaus eine Reinigungsbürste, mit welcher sich die Säuberung des Haarschneiders noch angenehmer gestaltet.

Damit die Klingen lange scharf bleiben, empfiehlt es sich gängigen BaByliss-Haarschneider-Tests im Internet zufolge, diese regelmäßig zu ölen. Bei einigen BaByliss-Haarschneidern in unserem Vergleich ist daher ein Pflegeöl ebenso im Lieferumfang enthalten.

Videos zum Thema BaByliss-Haarschneider

In diesem aufregenden Video präsentieren wir euch den BaByliss Super X Metal 15 in 1 Multi Trimmer – die beste und gleichzeitig schlechteste Rasur, die ihr je gesehen habt! Taucht ein in die faszinierende Welt des Super-X Metal MT996E von BaByliss und erlebt, wie vielseitig dieser ultimative Trimmer ist. Lasst euch von seiner erstklassigen Leistung und den zahlreichen Funktionen beeindrucken, während wir gleichzeitig humorvoll das ein oder andere Missgeschick erleben. Seid gespannt auf eine einzigartige Vorstellung des BaByliss Super X Metal 15 in 1 Multi Trimmers, die garantiert für Unterhaltung sorgt!

Quellenverzeichnis