Make-up für die Augen zählt zu den wichtigen Schminkutensilien. Mit dem besten Augen-Make-up sehen Sie in wenigen Minuten strahlend schön aus. So suggeriert es zumindest die Werbung. Aber ist das tatsächlich so und wo liegen die Unterschiede bei verschiedenen aus Online-Tests bekannten Augen-Make-ups? Wir erklären, welche Utensilien wichtig sind und welche Rolle der Preis bei der Auswahl von Augen-Make-up im Vergleich spielt.
Grundausstattung: Welches Augen-Make-up sollte ich kaufen?
Damit der eigene Test mit Augen-Make-up starten kann, sollten Sie verschiedene Utensilien bestellen. Eine Lidschatten-Palette sowie Eyeliner und Mascara sind sinnvoll, um die Augen besonders zu betonen.
Tragen Sie Lidschatten immer vorsichtig auf und beginnen Sie beim äußeren Winkel des Auges. Im besten Fall schminken Sie die Augen im Außenbereich stärker als innen. Ein feiner Pinsel hilft Ihnen dabei, sehr akkurat zu arbeiten.
Lidschatten-Vergleich
Lidschattenpinsel-Vergleich
Eyeliner-Vergleich
Die richtige Vorbereitung, um die Augen zu schminken
Möchten Sie beim Schminken Schlupflider unsichtbar machen oder große Tränensäcke verstecken, hilft eine Grundierung. Bevor Sie also zum Kajalstift greifen, verwenden Sie Augencreme, um die Partie unter den Augen abzutupfen. Concealer und Primer helfen Ihnen dabei, die ideale Basis zu schaffen, um Lidschatten aufzutragen.
Am besten verwenden Sie etwas helleren Concealer. Auf diese Weise lassen sich dunkle Augenringe besser kaschieren. Der Primer sorgt hingegen dafür, dass selbst kleine Äderchen nicht mehr sichtbar sind und der Lidschatten besser hält. Ein Zwang ist die Vorbereitung allerdings nicht. Muss es also einmal etwas schneller gehen, genügt es auch, Lidschatten in der gewünschten Farbe direkt aufzutragen.
Kajalstift-Vergleich
Concealer-Vergleich
Schneidet Augen-Make-up in Tests besser ab, wenn es mehr kostet?
Grundsätzlich lassen sich viele bekannte Firmen für Make-up für ihre angebotenen Produkte gut bezahlen. Nicht immer ist der Preis allerdings gerechtfertigt. Vorsicht ist hingegen bei sehr günstigen Make-up-Utensilien geboten. Oft sind diese nur kurze Zeit haltbar oder die Wimperntusche verklebt.
Mit einer hochwertigen Ausstattung von L’Oréal, Yves Rocher und auch Maybelline machen Sie nichts falsch. Auch kleinere Anbieter verdienen allerdings eine Chance.
Maybelline-Mascara-Vergleich
L’Oréal-Concealer-Vergleich
Make-up-Entferner-Vergleich