Das Wichtigste in Kürze
  • Auffahrkeile sind hauptsächlich zur Nivellierung von Unebenheiten auf der Standfläche des Fahrzeugs gedacht. Sollten Sie Höhenunterschiede mit Ihrem Wohnmobil, Bus oder Van überwinden wollen, verwenden Sie am besten eine Auffahrrampe.

auffahrkeile wohnmobil test

1. Was ist beim Kauf von Auffahrkeilen zu beachten?

Messen Sie zunächst die Breite Ihrer Reifen ab. Auffahrkeile sollten auf keinen Fall schmäler sein als die Reifen. Bei schmäleren Auffahrkeilen ist die Druckverteilung zwischen Reifen und Auffahrkeil nicht optimal, wodurch sich der Auffahrkeil an der aufliegenden Stelle in den Reifen drückt und diesen so beschädigen kann.

Wenn Sie Auffahrkeile für ein Wohnmobil kaufen, ist es auch erforderlich, dass Sie wissen, welches Gewicht Ihr Wohnmobil hat. In unserem Vergleich der Auffahrkeile für Wohnmobile finden Sie verschiedenste Ausführungen von Wohnmobilstützen, die ganz unterschiedliche Traglasten verkraften. So zum Beispiel schaffen die Fiamma-Jumbo-Stufenkeile ein Gesamtgewicht von 10 t, dagegen haben die MGI 3 Stufen Auffahrkeile eine Gesamttraglast von 5 t.

Welche die besten Auffahrkeile für Ihr Wohnmobil sind, ist abhängig davon, was in Ihrem Fahrzeugschein als zulässiges Gesamtgewicht eingetragen ist. Dabei spielt nicht nur das Gewicht des Wohnmobils selbst eine Rolle, sondern auch das Gewicht aller mitgenommenen Gegenstände sowie aller Personen, die sich darin aufhalten. Beziehen Sie bitte bei der Berechnung des Gesamtgewichts diese Faktoren mit ein. Wir empfehlen Ihnen dabei die Verwendung einer Wohnmobil-Checkliste, damit auch wirklich an alles gedacht wird, was zum Gesamtgewicht Ihres Reisemobils beiträgt – zudem können Sie so nichts vergessen, was Sie auf die Reise mitnehmen wollten.

2. Worin liegt der Unterschied bei Auffahrkeilen mit und ohne Stufen?

Die meisten in unserm Vergleich vorgestellten Auffahrkeile für Wohnmobile sind mit Abstufungen gearbeitet, so wie zum Beispiel die 4-Stufen-Auffahrkeile der Marke #11, die tiefere Reifenmulden aufweisen oder die Froli-Stufenkeile, die etwas flachere Mulden haben. Zwar ist bei diesen Modellen keine Feinjustierung zu erreichen, die Campingmobile stehen damit aber ohne weitere Hilfsmittel stabil auf ihrem Untergrund.

Sie finden in unserem Vergleich ein Set mit Auffahrkeilen für Wohnmobile, die ohne Stufen gearbeitet sind: die Stand-Auffahrkeile von #11. Bei dieser Art von Nivellierungskeilen ist es möglich, dass Ihr Fahrzeug nicht völlig stabil stehen bleibt. Daher empfehlen wir Ihnen zusätzliche Bremsklötze. Zahlreiche Tests mit solchen Auffahrkeilen für Wohnmobile im Internet zeigen, dass die Verwendung von Bremskeilen bei dieser Variante einen sicheren Stand Ihres Wohnmobils gewährleistet. Der Vorteil dieser Art von Unterlegkeilen für Ihr Wohnmobil ist der, dass Sie seinen Stand damit sehr genau und stufenlos justieren können.

Unabhängig davon, für welche Variante der Auffahrkeile für Wohnmobile Sie sich entscheiden, empfehlen wir Ihnen, das Auffahren zu zweit durchzuführen. Eine Wasserwaage ist zudem hilfreich, damit Ihr Camper auch wirklich gerade steht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Wagenheber für Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil sind, wird Sie sicher dieser Vergleich interessieren:

3. Gibt es von der Stiftung Warentest einen Test zum Thema Auffahrkeile für Wohnmobile?

Bei der Stiftung Warentest gibt es zwar einige Themen rund ums Auto, die Stiftung Warentest hat jedoch bisher noch keinen Test mit Auffahrkeilen durchgeführt.

Tipp: Auffahrkeile dienen hauptsächlich dazu, Unebenheiten der Standfläche unter dem Fahrzeug auszugleichen. Falls Sie Reparaturen durchführen wollen, sind Auffahrkeile auf keinen Fall geeignet. Dafür sind Sie mit einem guten Wagenheber besser beraten.

Videos zum Thema Auffahrkeile (Wohnmobil)

Dieses informative YouTube-Video gibt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Auffahrkeilen für Wohnmobile. Es zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien sowie deren Tragfähigkeit und Stabilität. Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, um die richtige Wahl der Auffahrkeile für ihr Wohnmobil zu treffen und sicher unterwegs zu sein.

Das Youtube-Video zeigt einen Wohnmobilbesitzer, der verschiedene Arten von Auffahrkeilen vergleicht und ihre Wirksamkeit beim Ausgleichen von unebenen Untergründen demonstriert. Der Zuschauer erhält eine detaillierte Anleitung zur Verwendung der Keile und lernt, wie sie sicher und effizient angewendet werden können. Das Video bietet zudem hilfreiche Tipps und Tricks zur Aufbewahrung der Auffahrkeile und zur Vermeidung von möglichen Fallstricken beim Einsatz.

Quellenverzeichnis