Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn sich der Wasserhahn nur noch schwer öffnen lässt oder klemmt, kann Armaturenfett helfen. Innerhalb kürzester Zeit ist das Problem behoben, ohne einen Klempner zu benötigen.

armaturenfett-test

1. Wozu benötigen Sie Armaturenfett?

Haben Sie Probleme, den Wasserhahn in der Küche, im Bad oder der Dusche zu bewegen, kann ein Armaturen-Hahnfett wahre Wunder bewirken. Silikonfette geben Sie auf schwerfällige Verbindungen von Armaturen und schon lassen sich diese wieder leichtgängig bedienen.

Aber auch zum Schutz von Dichtungen eignet sich ein Spezial-Armaturenfett. Dadurch werden die Gummidichtungen geschützt und die Lebensdauer deutlich erhöht. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Temperaturbeständigkeit. Das beste Armaturenfett ist für extreme Temperaturen zwischen -50 °C und 250 °C ausgelegt.

Dank der hohen Temperaturbeständigkeit können Sie Armaturenfett auch für schwergängige Schienen im Backofen verwenden.

2. Wie wird Armaturenfett laut gängigen Tests im Internet richtig angewendet?

Um das Armaturenfett richtig zu verwenden, empfehlen verschiedene Online-Tests von Armaturenfett, zuerst das Wasser abzustellen. Anschließend können Sie den Hahn ohne Zwischenfälle mit einem Schraubenschlüssel abmontieren.

Schrauben Sie den Hahn nun auf, um das Armaturenfett auf die Dichtung geben zu können. Ehe Sie den Hahn wieder anbringen, sollten Sie prüfen, ob die Anwendung erfolgreich war und sich der Hahn nun wieder leichter bewegen lässt.

Allerdings kann es je nach Modell einige Zeit dauern, bis sich eine Veränderung feststellen lässt.

Hinweis: Viele Fette in unserem Armaturenfett-Vergleich kommen in einer praktischen Überkopftube, sodass Sie keine Zeit mit Schütteln und Drücken verlieren.

3. Worauf sollten Sie bei der Armaturenfett-Verwendung achten?

Wenn Sie Armaturenfett kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Armaturenfett lebensmittelecht ist. Bei einem Kontakt mit Lebensmitteln oder Wasser gibt das Fett in diesem Fall keine schädlichen Stoffe ab und hat somit auch keine Auswirkungen auf den Körper.

Vor allem bei der Verwendung von Armaturenfett in der Küche sollte dies laut diversen Online-Tests von Armaturenfett der Fall sein. So beeinträchtigt das Armaturenfett nicht Ihr Trinkwasser, damit Sie dieses problemlos zum Kochen verwenden können.

Quellenverzeichnis