Das Wichtigste in Kürze
  • Mit seinen aromatischen Früchten gilt der Topaz-Apfelbaum als besonders beliebt. Sie können die Äpfel direkt vom Baum genießen oder zu Apfelsaft und Kompott weiterverarbeiten.

Apfelbaum-Topaz-Test

1. Wodurch zeichnet sich ein Obstbaum der Sorte Topaz aus?

Der beste Apfelbaum der Sorte Topaz kann von verschiedenen Anbietern erworben werden. In ihren Eigenschaften unterscheiden sich die angebotenen Bäume kaum. Diverse Online-Tests von Apfelbäumen der Sorte Topaz beschreiben den Geschmack der Äpfel als süß-säuerlich.

Bei dem Topaz-Apfel handelt es sich um einen Winterapfel. Bei entsprechender Lagerung übersteht die Frucht den Winter ohne Probleme. Der Topaz-Apfel hat demnach eine Reifezeit zwischen November und März. In dieser Zeit ist er als Tafelapfel genießbar und kann anderweitig verarbeitet werden.

Eine weitere wichtige Eigenschaft des Winterapfel Topaz ist seine hohe Schorfresistenz. Bei Apfelschorf handelt es sich um eine bekannte Pilzerkrankung von Obstbäumen, welche die Früchte ungenießbar macht.

2. Worin unterscheiden sich Apfelbäume der Sorte Topaz?

Möchten Sie einen Apfelbaum der Sorte Topaz kaufen, können Sie diesen in unterschiedlichen Größen erwerben. Je nach Alter sind die Bäume bei Lieferung zwischen 60 cm und 230 cm groß.

In der angestrebten Wuchshöhe unterscheiden sich die Bäume ebenfalls. Da ein Topaz-Apfelbaum ein Halbstamm ist, besitzt er in der Regel einen etwas kürzeren Stamm. Ein Topaz-Apfelbaum mit einer Größe von überschaubaren zwei Metern ist demnach gängig. Einige Sorten können jedoch auch bis zu sieben Metern hochwachsen.

In unserem Topaz-Apfelbaum-Vergleich können Sie die Bäume entweder mit oder ohne Topf erwerben. Ein Topf ergibt dann Sinn, wenn Sie den Baum für einen gewissen Zeitraum im Gefäß züchten möchten.

Die erhältlichen Topfgrößen variieren zwischen 7,5 und 10 Litern.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Topaz-Apfelbäumen die Weiterverarbeitung?

Wenn Sie einen Topaz-Apfelbaum pflanzen, profitieren Sie von angenehm süß-säuerlichen Früchten mit knackiger Schale und saftigem Fruchtfleisch. Die Äpfel der Sorte Topaz sind sehr gut als Tafeläpfel geeignet.

Laut gängigen Online-Tests bringt ein Apfelbaum der Sorte Topaz keine allzu gut geeigneten Früchte für einen Apfelkuchen hervor. Hervorragend eignen sich die Äpfel allerdings für das Pressen von Apfelsaft oder Einkochen zu Apfelmus. Auch für einen frischen Obstsalat ist der Topaz-Apfel optimal.

Quellenverzeichnis