Vorteile
- kräftiger, aromatischer Geschmack
- für große Tassen geeignet
Nachteile
- mit Geschmacksstoffen
Althaus-Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Althaus Royal Earl Grey | Althaus Rooibos Vanilla Toffee | Althaus Persischer Apfel | Althaus Jasmine Ting Yuan | Althaus Tee Assam Malty Cup | Althaus Grün Matinee | Althaus Sencha Senpai | Althaus Smooth Mint |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Althaus Royal Earl Grey 10/2025 | Althaus Rooibos Vanilla Toffee 10/2025 | Althaus Persischer Apfel 10/2025 | Althaus Jasmine Ting Yuan 10/2025 | Althaus Tee Assam Malty Cup 10/2025 | Althaus Grün Matinee 10/2025 | Althaus Sencha Senpai 10/2025 | Althaus Smooth Mint 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Tee-Art | ||||||||
Menge Preis pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 2,75 g 265,45 € pro kg | 15 x 1,75 g 299,05 € pro kg |
Tee-Art | schwarzer Tee | Rooibos-Tee | Früchtetee | grüner Tee | schwarzer Tee | grüner Tee | grüner Tee | Kräutertee |
kräftig und aromatisch | erdig und süß | fruchtig und frisch | harmonisch und blumig | kräftig und würzig | vollmundig und exotisch | zartherb | belebend und aromatisch | |
Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | Pyramidenbeutel | |
Zubereitung und Zutaten des Althaus-Tees | ||||||||
Kurze Ziehzeit | 3 – 5 min | 5 – 10 min | 5 – 10 min | 2 – 3 min | 3 – 5 min | 2 – 3 min | 1 – 3 min | 5 – 10 min |
Ergiebigkeit pro Teebeutel | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l | 0,3 l |
Wassertemperatur | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 80 °C | 100 °C | 80 °C | 100 °C | 100 °C |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ohne Aromastoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Althaus verkauft seine Beuteltees in sogenannten Pyra- und Deli-Packs. Die Pyra-Packs enthalten pyramidenförmige, transparente Teebeutel, in denen sich das Aroma laut Hersteller besonders gut entfalten kann. Einen weiteren Vorteil sehen diverse Althaus-Tee-Tests im Internet in der Ergiebigkeit: Ein Pyramidenbeutel reicht für eine große 0,3-Liter-Portion aus und ist somit auch für größere Becher geeignet.
Möchten Sie lieber klassische Doppelkammerbeutel aufbrühen, sollten Sie Althaus-Tees kaufen, die in Deli-Packs angeboten werden. Diese Althaus-Tee-Boxen sind deutlich günstiger als die vergleichsweise teuren Pyra-Packs. Die Beutelportionen eignen sich für normale Teetassen mit 0,2 Litern Fassungsvermögen.
Wie Sie einen Tee von Althaus zubereiten sollten, hängt von der jeweiligen Tee-Art ab. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf Ziehzeit und Wassertemperatur richten, da diese beiden Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf die Geschmacksentwicklung des Tees haben.
So sollte ein schwarzer oder grüner Tee von Althaus nur wenige Minuten ziehen, da er sonst schnell eine bittere Note bekommt. Die Kräuter- und Früchtetees aus unserem Althaus-Tee-Vergleich hingegen verlangen nach einer längeren Ziehzeit von fünf bis zehn Minuten.
Wussten Sie schon? Im Idealfall sollten Sie Grüntees wie den Althaus Grün Matinee bei einer Wassertemperatur von 80 °C aufbrühen. Für die meisten anderen Teesorten empfehlen viele Althaus-Tee-Tests im Internet kochendes Wasser bei 100 °C.
Selbst den besten Althaus-Tees können Aromen zugesetzt sein. So enthalten beispielsweise der Althaus-Tee Persischer Apfel sowie der Althaus-Tee Toffee Rooibush zusätzliche Aromastoffe. Sie können aber auch einige Althaus-Tees bestellen, die vollkommen naturbelassen sind – etwa den Althaus Bavarian Mint.
Neben Aromen enthalten Althaus-Tees aber gewöhnlich keine weiteren Zusatzstoffe. Als Hauptzutaten finden Sie vor allem Teeblätter, Früchte und Blüten in einem Althaus-Teebeutel.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Althaus-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Althaus-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Darreichungsform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Althaus Royal Earl Grey | ca. 10 € | kräftig und aromatisch | Pyramidenbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Althaus Rooibos Vanilla Toffee | ca. 10 € | erdig und süß | Pyramidenbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Althaus Persischer Apfel | ca. 10 € | fruchtig und frisch | Pyramidenbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Althaus Jasmine Ting Yuan | ca. 10 € | harmonisch und blumig | Pyramidenbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Althaus Tee Assam Malty Cup | ca. 10 € | kräftig und würzig | Pyramidenbeutel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, woraus bestehen bitte die Pyramidenbeutel? Ist das Plastikmüll?
Liebe Ines,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Althaus-Tee-Vergleich.
Laut Hersteller bestehen die Pyramidenbeutel aus einem Verbundmaterial, das Polylactid-Folie (PLA) und Papier enthält. PLA zählt zu den Biokunststoffen, die aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden und komplett recyclebar sind.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team