Sind Sie viel unterwegs, ist ein leichter, klappbarer Rollstuhl empfehlenswert. Auf diese Weise kann der Rollstuhl besser verstaut und transportiert werden. Der beste Aktivrollstuhl besitzt zudem Greifreifen. Mithilfe dieser kann sich der Nutzer selbst im Rollstuhl fortbewegen und ist nicht auf die Hilfe anderer angewiesen.
Dennoch ist es laut diversen Aktivrollstuhl-Tests im Internet vorteilhaft, wenn der Rollstuhl Schiebegriffe besitzt. Ist der Besitzer müde oder nicht dazu in der Lage, sich selbst fortzubewegen, kann eine weitere Person den Rollstuhl bequem anschieben.
In der Regel gehört die Feststellbremse zur Standardausstattung eines jeden Aktivrollstuhls. Damit können Sie sichergehen, dass der Rollstuhl fest und sicher stehen bleibt und nicht wegrollt.
Wie genau nutzt man denn die Feststellbremse?
Hallo Herr Toba,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aktivrollstuhl-Vergleich.
In der Regel besitzt der Rollstuhl dafür einen Griff, welchen Sie einfach anziehen können. Anschließend bleibt der Aktivrollstuhl fest und sicher stehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team