Das Wichtigste in Kürze
  • Umfragen und Tests von Adidas-Duschgel haben gezeigt: Adidas-Duschbäder überzeugen durch erfrischende Duftrichtungen.
  • Adidas-Duschgels bieten eine breite Duftvielfalt – von erfrischend bis holzig. Sie sorgen für Frische und sind ideal für Sport und Alltag.
  • Adidas hat Duschgels in verschiedenen Farben und Designs, passend zur jeweiligen Serie.

Adidas-Duschgel-Test: blaues Duschgel auf einer Hand

Adidas ist vor allem für seine Sportbekleidung und Schuhe bekannt. Doch neben funktionaler Sportmode bietet das Unternehmen auch eine breite Palette an Pflegeprodukten an. Darunter Duschgels, Aftershave und Deos.
Adidas-Duschgels aus diversen Tests verbinden erfrischende Düfte mit Reinigung und Pflege. Ob nach dem Sport, für den Start in den Tag oder zur Entspannung am Abend.

Die verschiedenen Duschgels sind für verschiedene Hauttypen ausgelegt, um für jedes Bedürfnis das passende Duschgel zu finden.

In unserem Ratgeber werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Serien der Adidas-Duschgels, die es in Tests zu finden gibt. Zudem erfahren Sie, bei welchen Inhaltsstoffen Vorsicht geboten ist und beantworten häufige Fragen in unserem FAQ-Kapitel.

1. Welche Adidas-Duschgel-Serien gibt es?

Adidas hat eine Vielzahl an Serien im Sortiment, um auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen. Die Auswahl reicht von erfrischend und sportlich bis hin zu pflegend und revitalisierend. Adidas bietet Duschgels für Damen und Herren an und zielt auf deren Bedürfnisse ab. Des Weiteren unterscheiden sich Adidas-Duschgels aus Internet-Tests in der Farbe. Von Blau – Orange – Grün hat Adidas Duschgels in verschiedenen Farben.

  • Adidas Duschgel Ice Dive

Das Adidas Duschgel Ice Dive ist speziell für Herren konzipiert. Es weist einen erfrischenden und kühlenden Effekt auf. Es ist außerdem ein 3-in-1-Duschgel von Adidas, das für Gesicht, Körper und Haar geeignet ist.

  • Adidas Duschgel Victory League

Das Adidas Duschgel Victory League hat einen holzigen Duft und ist ebenfalls ein 3-in-1 Duschgel von Adidas. Es sorgt für eine sanfte Reinigung und soll hydrierend wirken. Zudem gibt es dieses Adidas-Duschgel als Geschenk-Set mit dem passenden Eau de Toilette.

  • Adidas Dynamic Pulse Duschgel

Hierbei handelt es sich um ein revitalisierendes Duschgel, das für die effektive Reinigung von Körper, Haare und Gesicht geeignet ist. Es pflegt und hydriert und soll ein langanhaltendes Frischegefühl vermitteln.

  • Adidas Duschgel Smooth

Das Adidas Smooth Duschgel für Frauen hat einen dezenten, aber frischen Duft. Es sorgt für ein angenehmes Duscherlebnis, das die Haut nach dem Waschen nicht nur reinigt, sondern auch mit Feuchtigkeit versorgt.

  • Adidas Energy Kick Duschgel

Das Duschgel Adidas Energy Kick duftet nach frischer Orange und belebt die Sinne. Es ist vor allem für die morgendliche Dusche ideal. Für die Pflege sorgt der Glycerin-Hyaluron-Komplex, welcher für eine schnelle Regenration der Haut verantwortlich ist.

  • Adidas After Sport Duschgel

Das Adidas After Sport Duschgel ist pH-hautfreundlich und ideal für die Nutzung nach einer anstrengenden Trainingseinheit. Es wirkt erfrischend und spendet der Haut Feuchtigkeit.

  • Adidas Deep Care Duschgel

Das Adidas Deep Care Duschgel ist für sensible Haut geeignet und dermatologisch getestet. Es bietet eine sanfte, aber gründliche Reinigung und spendet der Haut Feuchtigkeit.

In einem Regal stehen mehrere Flaschen des getesteten Adidas-Duschgels.

Auf diesem Bild sehen wir inmitten anderer Duschgels das Adidas-Duschgel „Skin Rescue“, das für beanspruchte Haut gedacht ist.

2. Für welche Hauttypen sind Adidas-Duschgels geeignet?

Die Marke bietet neben Adidas-Duschgels für Herren und Damen auch Duschgels für verschiedene Hauttypen an, um auf verschiedene Bedürfnisse einzugehen.

Viele Adidas-Duschgels sind dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut gut geeignet. Ein Beispiel hierfür ist das Adidas Deep Care Duschgel.

Adidas hat auch Produkte für trockene Haut, welche die Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgen.

Für die tägliche Pflege von normaler Haut eignet sich die Energy-Serie. Diese reinigt und sorgt zudem für ein erfrischendes Gefühl nach der Dusche.

Tipp: Da Adidas sowohl Duschgele für Damen als auch Herren anbieten, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, ob das gewählte Adidas-Duschgel für Herren, Damen oder Unisex ist. Das Adidas Duschgel Smooth ist beispielsweise ein Produkt, dass speziell für Damen konzipiert ist.

Adidas-Duschgel im Test: Eine Flasche liegt auf einer roten Fläche.

Als pflegenden Wirkstoff enthält dieses Adidas-Duschgel „Skin Rescue“ unter anderem Macadamiaöl.

3. Worauf sollte man bei den Inhaltsstoffen achten?

Beim Wahl des Duschgels gilt es darauf zu achten, welche Inhaltsstoffe sich darin befinden. Adidas-Duschgels haben eine gute Balance zwischen Pflege und Wirksamkeit. Jedoch befinden sich manchmal auch kritische Inhaltsstoffe darin.

Parabene, Silikone, Mikroplastik, PEG (Polyethylenglycol) und Palmöl findet man unter anderem auf der Liste der Inhaltsstoffe. Einige davon stehen in der Kritik.

Parabene: Parabene wirken ähnlich wie das Hormon Östrogen und stehen in Verdacht, den Hormonhaushalt durcheinander zu bringen.

Silikone: Silikone können bei häufiger Nutzung eine Schicht auf der Haut bilden, welche das Durchdrungen von Pflegestoffen verhindert.

PEG: Hierbei handelt es sich um Emulgatoren, die synthetisch hergestellt werden. Sie stehen im Verdacht, Krebs zu erregen und können die natürliche Barrierefunktion der Haut stören.

Palmöl: Palmöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. Hier ist vor allem der Umweltaspekt bedenklich. Der Anbau von Ölpalmen führt oft zur Abholzung von Regenwäldern. Außerdem entstehen bei der Raffination von Palmöl Schadstoffe, die möglicherweise krebserregend sind.

Mikroplastik: Es handelt sich hierbei um winzig kleine Kunststoffpartikel, die oft in Kosmetikprodukten, einschließlich Duschgelen, vorkommen. Sie können in die Umwelt gelangen, wenn Produkte mit Mikroplastik über das Abwasser in Gewässer gespült werden. Mikroplastik ist zudem schwer abbaubar, weshalb man am besten auf Mikroplastik verzichten sollte.

Wir raten, bei empfindlicher Haut auf Adidas-Duschgele zu setzen, die dermatologisch getestet sind und auf spezielle Duschgels für empfindliche Haut zurückzugreifen.

Tipp: Wenn Sie häufig auf Reisen sind, empfiehlt es sich, auf ein Adidas Duschgel in Reisegröße zurückzugreifen. Diese Adidas-Duschgels enthalten meist 100 ml.

Adidas-Duschgel-Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe und der Informationen auf der Verpackung.

Die Rezeptur dieses Adidas-Duschgels „Skin Rescue“ zielt auch auf den Erhalt der Feuchtigkeit in der Haut ab.

4. Wie wähle ich das richtige Adidas-Duschgel laut Online-Tests für meinen täglichen Bedarf?

Duschgel sollte vor allem eines, gut reinigen und für anhaltende Frische sorgen. Auch der Duft spielt hierbei eine wichtige Rolle. Adidas-Duschgels aus Tests gibt es von holzigen Duftnoten – bis hin zu frischen Zitrusdüften.

Für die morgendliche Dusche ist vermutlich ein frischer Duft beliebter und abends ein wärmer Duft. Das Energy Kick Duschgel ist beispielsweise ein Adidas-Duschgel mit Orange, das für ein angenehmes Frischegefühl sorgt.

Achten Sie außerdem auf die Menge des Inhalts. Adidas bietet Standardgrößen mit 250 ml an. Es gibt diese auch in einem größeren Gebinde zu kaufen, also größere Verpackungen mit 1.500 ml Inhalt oder Adidas-Duschgels mit 100 ml. Reisegrößen von Adidas Duschgels passen in jede Tasche, sind nicht schwer und nehmen nicht viel Platz ein.

Tipp: Adidas bietet auch Duschgels in Sets an. Darin befindet sich häufig das Adidas-Duschgel und das Deo der gleichen Duftnote.

Adidas-Duschgels weisen in der Regel einen frischen Duft auf.

Auf einem Holztisch steht eine Flasche des Adidas-Duschgels im Test.

Dieses Adidas-Duschgel „Skin Rescue“ soll auch bei häufigem Duschen, wie es im Sport üblich ist, für eine gepflegte Haut sorgen.

5. FAQ: Häufige Fragen zu Adidas-Duschgels

5.1. Sind Adidas-Duschgels nachhaltig?

Adidas hat in den letzten Jahren verstärkt Maßnahmen ergriffen, um seine Produkte nachhaltiger zu gestalten, und das gilt auch für die Duschgels. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Verpackung. Viele Adidas-Duschgels werden mittlerweile in recycelbaren Kunststoffflaschen angeboten. Darüber hinaus nutzt Adidas zunehmend recyceltes Material für seine Verpackungen, um den Plastikverbrauch zu verringern und die Umweltbelastung zu minimieren.

Adidas-Duschgel-Tests im Internet haben gezeigt, dass viele Adidas-Duschgel-Produkte frei von Palmöl sind. Durch die große Nachfrage an Palmöl werden Regenwälder großflächig gerodet und damit der Lebensraum vieler Tiere zerstört.

» Mehr Informationen

5.2. Was kostet ein Adidas-Duschgel?

Der Preis für Adidas-Duschgels variiert je nach Serie. Im Durchschnitt liegen die Preise für eine 250-ml-Flasche in einem Preisbereich von etwa 2 bis 4 Euro. Das kleine Adidas-Duschgel mit 100 ml Inhalt, das sich ideal für Reisen eignet, ist entsprechend der Menge günstiger.

Die größeren Flaschen oder Sets können auch etwas teurer sein, aber insgesamt sind Adidas-Duschgels laut Internet-Tests vergleichsweise preiswert und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Oft gibt es auch Angebote, die den Preis weiter senken können. Dies ist vor allem im Online-Handel der Fall.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man Adidas-Duschgels für die Haare verwenden?

Die meisten Adidas-Duschgels sind in erster Linie für die Körperpflege gedacht, aber einige Serien, wie zum Beispiel das After Sport Duschgel, können auch für die Haare verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Duschgels speziell für die Haarpflege formuliert sind. Für den langfristigen Einsatz bei der Haarwäsche empfehlen sich Produkte, die als Shampoo gekennzeichnet sind, da diese speziell auf die Bedürfnisse der Kopfhaut und Haare abgestimmt wurden.

Hinweis: Körper und Haare weisen einen unterschiedlichen pH-Wert auf, weswegen Duschgels bezüglich der Inhaltsstoffe anders formuliert sind. Duschgels haben häufig einen höheren pH-Wert als Shampoos, wodurch sie die Kopfhaut austrocknen und die natürliche Schutzbarriere stören können.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis