Das Wichtigste in Kürze
  • Dank einer absenkbaren Sattelstütze verstellen Sie die Höhe Ihres Sattels sogar während der Fahrt bequem vom Sitz aus. Es gibt mechanische Modelle und besonders bedienungsfreundliche Ausführungen mit Fernbedienung Absenkbare Sattelstützen sind besonders für Trail- und Mountainbikefahrer geeignet. Für mehr Komfort können Sie das Zubehör auch für ein Citybike nutzen.

1. Was ist eine Teleskop-Sattelstütze?

Mit einer herkömmlichen Sattelstütze müssen Sie die Höhe des Sattels entweder einmal vor der Fahrt oder währenddessen einstellen. Mit einer absenkbaren Sattelstütze ist das passé. Eine absenkbare Sattelstütze bietet Ihnen das Maximum an Flexibilität während des Radfahrens. Jederzeit können Sie die Höhe Ihres Sattels während der Fahrt regulieren.

Eine verpackte absenkbare Sattelstütze liegt zum Testen auf einer Holzfläche.

Diese absenkbare Sattelstütze „Crankbrothers Highline“, die wir hier sehen, ist ‎50,8 x 15,24 x 7,62 cm groß und wiegt 490 Gramm.

Geht es bergab, so fährt es sich am angenehmsten mit einem tiefen Sattel. Dabei haben Sie die beste Übersicht. Geht es dagegen bergaufwärts, so eignet sich ein hoher Sattel am besten zur idealen Kraftübertragung. Das schont auch Ihre Kräfte.

Manche Modelle, sogenannte Federsattelstützen, besitzen eine Feder, die Erschütterungen abdämpft. Das kann sogar zu einer längeren Lebensdauer Ihres Rades beitragen kann, weil auch Ihr Eigengewicht auf den Radrahmen durch die absenkbare Sattelstütze mit Federung abgefedert wird.

Absenkbare Sattelstütze im Test: Mehrere verpackte Geräte hängen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Wir erfahren, dass diese absenkbare Sattelstütze „Crankbrothers Highline“ aus Aluminium gefertigt ist.

Die Montage des Fahrradzubehörs ist einfach: Die Sattelstütze wird in das Sitzrohr eingesteckt und fixiert. Darüber erfolgt die Montage des Sattels. Nach Aufbau der absenkbaren Sattelstütze können Sie den Luftdruck der Reifen überprüfen. Im Anschluss machen Sie den absenkbare Sattelstützen-Test und starten eine Probefahrt. Leidenschaftliche Radfahrer schätzen absenkbare Fahrrad-Sattelstützen, weil sie dadurch Zeit und Aufwand sparen.

2. Was muss ich beim Absenkbare-Sattelstütze-Kaufen beachten?

Wenn Sie die beste absenkbare Sattelstütze suchen, sollten Sie zunächst auf die Kompatibilität von Stütze und Fahrrad achten.

Überprüfen Sie den Durchmesser Ihres Sitzrohrs und der Sattelstütze, die zusammenpassen müssen.

Die Größe der Sattelstützen ist zum Beispiel als absenkbare Sattelstütze 27 2, absenkbare Sattelstütze 31 6 oder Sattelstütze 30 9 absenkbar angegeben. Die Zahlen beschreiben jeweils den Durchmesser: 27,2; 31,6 oder 30,9 Zentimeter Durchmesser.

Wenn Sie besonders viel in den Bergen unterwegs sind, ist ein leichtes Eigengewicht von Vorteil. Je leichter die Stütze, desto weniger Kraftaufwand haben Sie beim Treten in die Pedale und umgekehrt.

Bei Federsattelstützen können Sie zudem oft noch zusätzlich die Federung anpassen. Eine Funktion, die sich besonders für Sportler mit Rückenproblemen anbietet, da diese besonders schonend fahren.

Auf der Verpackung einer absenkbaren Sattelstütze im Test stehen Informationen zum Hersteller.

Laut unserer Recherche weist diese absenkbare Sattelstütze „Crankbrothers Highline“ stufenlos einstellbar.

Zahlreiche Markenhersteller wie Cube haben absenkbare Sattelstützen im Sortiment. Vor dem Kauf sollten Sie sich eingehend mit der Vielfalt an Modellen beschäftigen, da es auch preislich teilweise recht große Unterschiede gibt. Günstige Einsteigermodelle gibt es bereits für unter 100 Euro, für andere Sattelstützen müssen Sie etwas tiefer in das Portemonnaie greifen. Grundsätzlich sind absenkbare Sattelstützen meistens deutlich teurer als herkömmliche Modelle ohne Höhenverstellung während der Fahrt.

3. Gibt es einen Absenkbare-Sattelstützen-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen absenkbare Sattelstützen-Test durchgeführt. In unserem Absenkbare-Sattelstützen-Vergleich stellen wir Ihnen unterschiedliche Stützen für Ihr Rennrad vor.

Eine absenkbare Sattelstütze erhöht den Komfort beim Fahrradfahren.

Videos zum Thema Absenkbare Sattelstütze

Im YouTube-Video „Einbau Vario Sattelstütze ???? für Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 lunar`n`grey 2022“ wird der fachgerechte Einbau und die Anwendung der RFR Teleskop Fahrrad Sattelstütze von Cube demonstriert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 lunar`n`grey 2022 mit dieser innovativen Sattelstütze ausstatten können, um ein komfortableres und vielseitigeres Fahrerlebnis zu genießen. Das Video bietet in drei anschaulichen Schritten eine detaillierte Anleitung für die Installation und zeigt die beeindruckenden Funktionen dieser hochwertigen Sattelstütze.

Quellenverzeichnis