Das Wichtigste in Kürze
  • Zierkies wird auch häufig Ziersplitt genannt. Es gibt ihn in verschiedenen Formen, etwa rund oder eckig, und auch in verschiedenen Farben, je nachdem, aus welchem Stein der Kies hergestellt wurde oder woher der Kies kommt. So gibt es beispielsweise Marmorkies oder auch Rheinkies. Weitere gängige Varianten sind Zierkies aus Lava-Stein, Granit, Quarz oder Basalt.

zierkies-test

1. Was macht den besten Zierkies aus?

Der beste Zierkies ist unbearbeitet und naturbelassen, wie viele Online-Tests zu Zierkies zeigen. Unbearbeiteter Kies hat meist abgerundete Kanten, was es einfacher und angenehmer macht, mit ihm zu arbeiten, denn er hat keine scharfen Kanten, an denen man sich potenziell schneiden könnte. Die langfristige Gartengestaltung mit Kies und Splitt kann sehr leicht sein, da die Steine meist Unkraut zurückhalten und gleichzeitig schön aussehen. Besonders weiße Kieselsteine werden gerne genutzt.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Zierkies über die Größe?

Ziersteine für den Garten können unterschiedlichste Durchmesser haben, wie einige Online-Tests zu Zierkies zeigen. Kleine Ziersteine haben einen Durchmesser von zwei bis drei Millimetern, größere Steine können einen Durchmesser von bis zu vier Zentimetern haben. Kleinere Steine eignen sich vor allem für Vasen oder kleine Dekorationen drinnen. Größere Steine können zum Beispiel in großen Beeten Anwendung finden.

Unser Tipp: Auch wenn Zierkies häufig in einer Farbe genutzt wird, gibt es tolle Möglichkeiten, verschiedene Farben zu kombinieren. Versuchen Sie beispielsweise Zierkies in Weiß mit Zierkies in Anthrazit zu kombinieren, um einmalige Dekorationen zu kreieren.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Zierkies kaufen möchten?

Zierkies kann in unterschiedlichen Mengen gekauft werden, wie manche Online-Vergleiche zu Zierkies gezeigt haben. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie viel Kies Sie benötigen. Wissen Sie beispielsweise bereits, dass Sie eine große Menge mit dem Kies auslegen möchten, eignet sich eine größere 25-kg-Packung. Haben Sie nur eine kleinere Dekoration geplant, reicht möglicherweise auch eine kleinere Packung von einem bis fünf Kilogramm.

Videos zum Thema Zierkies

In diesem spannenden Video dreht sich alles um die Gartenplanung mit Zierkies als Alternative zu herkömmlichen Pflastersteinen. Entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Zierkies bietet, und lassen Sie sich von den kreativen Ideen für Ihren eigenen Garten inspirieren. Erfahren Sie außerdem, welche Vorteile Zierkies gegenüber Pflastersteinen hat und wie Sie ihn einfach und effektvoll in Ihre Gartenlandschaft integrieren können.

Das Youtube-Video „Alles über Zierkies: Arten, Anwendungsmöglichkeiten und Pflege“ stellt verschiedene Arten von Zierkies vor, erklärt ihre Verwendungsmöglichkeiten und gibt Tipps zur Pflege. Der Video-Creator zeigt beispielhafte Gestaltungsideen für Gärten, Wege und Terrassen mit Zierkies und gibt praktische Ratschläge zur richtigen Verlegung und Reinigung des Kieses. Zuschauer erhalten somit einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und den richtigen Umgang mit Zierkies als dekoratives Element im eigenen Garten oder Außenbereich.

Quellenverzeichnis