Das Wichtigste in Kürze
  • Immer häufiger wird zu einer Alternative von Zahnpasta gegriffen. Zahnpulver enthält oft keine Zusatzbestandteile oder Mikroplastik und wird deswegen immer mehr bevorzugt.

Zahnpulver-Test

1. Was sagen diverse Zahnpulver-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Die meisten Zahnpulver enthalten Fluorid. Zwar soll Fluorid einen Schutzfilm auf den Zähnen aufbauen, der vor allem gegen Karies hilfreich sein soll. Allerdings gaben einige Wissenschaftler Bedenken hinsichtlich gesundheitlicher Folgen bei Nutzung von Zahnpulver mit Fluorid bekannt.

Vor allem für Kinder soll eine zu große Menge von Fluorid schädlich sein, weswegen immer häufiger mit fluoridfreien Zahnputzmitteln geworben wird. Deswegen sollten Sie beim Kaufen von Zahnpulver auch auf die Inhaltsstoffe achten.

Auf einer Glasfläche steht das getestete Zahnpulver.

Dieses Bild zeigt uns das Birkengold-Zahnpulver „Minze“ in einem 30-ml-Schraubglas für das es aber auch einen 100-g-Nachfüllbeutel gibt.

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der in den herkömmlichen Zahnpasten oft enthalten ist, sind Mikroplastikteilchen. Bei den Zahnputzpulvern ist die Wahrscheinlichkeit um einiges geringer, dass Mikroplastikteilchen unter den Bestandteilen auftauchen.

Viele Bio-Zahnpulver werben zudem auch mit einer komplett veganen Herstellung, was bedeutet, dass diese Produkte auch frei von Tierversuchen sind. In unserem Zahnpulver-Vergleich finden Sie ausschließlich vegane Produkte.

Auf einem grauen Boden liegt das Zahnpulver im Test mit Informationen.

Neben diesem Birkengold-Zahnpulver „Minze“ gibt es laut unseren Informationen auch die Sorten „Kräuter“ und „Orange“.

2. Wie wird Zahnpulver angewendet?

Zahnpulver, welches manchmal auch Zahnkreide genannt wird, ist in der Anwendung ähnlich wie Zahnpasta. Anstatt die Paste auf die Zahnbürste zu drücken, wird die Zahnbürste angefeuchtet und anschließend in das Pulver gedrückt. Dies können Sie je nach Belieben entweder in Ihrer Hand oder einem kleinen Behälter tun. Nun können Sie das Pulver auf Ihre befeuchteten Zähne reiben und Ihre Zähne damit putzen.

Ein getestetes Zahnpulver auf einem Gitter von oben.

Auf dem Deckel des Birkengold-Zahnpulvers „Minze“ erfahren wir, dass es sich bei dem Produkt um zertifizierte Naturkosmetik handelt.

Einige Tests für Zahnpulver im Internet empfehlen danach noch einmal mit Wasser etwas nachzuputzen, damit restliche Pulverrückstände vollständig abgetragen werden. Ansonsten ersetzt das Putzen der Zähne mit Pulver das Putzen mit der Zahnpasta.

Hinweis: Natürlich gibt es auch bei Zahnpulver verschiedene Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Zahnpulver mit Orange oder Zahnpulver mit Minze.

Seitenansicht des getesteten Zahnpulvers auf einer hellen Fläche.

Für die Marke dieses Birkengold-Zahnpulvers „Minze“ ist typisch, dass es das Birkengold-Xylit enthält, das unter anderem remineralisierend wirkt.

3. Wie werden die Zähne weißer?

Unterschiedliche Tests von Zahnpulver im Internet verweisen auf eine gelbliche Verfärbung der Zähne bei einem übermäßigen Konsum von Tee, Kaffee oder Zigaretten. Um dies auszugleichen, greifen viele Menschen zu Aktivkohle-Zahnpulver. Diese Zahnpulver sollen weiße Zähne zaubern und die gelben Verfärbungen verschwinden lassen.

Durch die leichte Abschleifung der Zähne mit einem Aktivkohlepulver erscheinen die Zähne über die Zeit deutlich heller. Die besten Zahnpulver reinigen also nicht nur die Zähne, sondern dienen auch als Zahnaufhellung.

Eine Dose des getesteten Zahnpulvers von schräg oben vor einem Regal mit Produkten.

Laut Anwendungsbeschreibung, wird einfach eine feuchte Zahnbürste in dieses Birkengold-Zahnpulver „Minze“ getaucht, um es zu entnehmen.

Videos zum Thema Zahnpulver

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema der Zahnaufhellung. Es werden verschiedene Methoden wie Aktivkohle, Bleaching und andere vorgestellt. Doch der Fokus liegt dabei besonders auf Zahnpulver und wie es zu weißeren Zähnen verhelfen kann. Erfahren Sie in diesem Video alles Wissenswerte über die Anwendung, Wirkung und Vor- und Nachteile dieser Methode. Lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen und finden Sie heraus, wie auch Sie strahlend weiße Zähne bekommen können!

Quellenverzeichnis