Die meisten Zahnpulver enthalten Fluorid. Zwar soll Fluorid einen Schutzfilm auf den Zähnen aufbauen, der vor allem gegen Karies hilfreich sein soll. Allerdings gaben einige Wissenschaftler Bedenken hinsichtlich gesundheitlicher Folgen bei Nutzung von Zahnpulver mit Fluorid bekannt.
Vor allem für Kinder soll eine zu große Menge von Fluorid schädlich sein, weswegen immer häufiger mit fluoridfreien Zahnputzmitteln geworben wird. Deswegen sollten Sie beim Kaufen von Zahnpulver auch auf die Inhaltsstoffe achten.

Dieses Bild zeigt uns das Birkengold-Zahnpulver „Minze“ in einem 30-ml-Schraubglas für das es aber auch einen 100-g-Nachfüllbeutel gibt.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der in den herkömmlichen Zahnpasten oft enthalten ist, sind Mikroplastikteilchen. Bei den Zahnputzpulvern ist die Wahrscheinlichkeit um einiges geringer, dass Mikroplastikteilchen unter den Bestandteilen auftauchen.
Viele Bio-Zahnpulver werben zudem auch mit einer komplett veganen Herstellung, was bedeutet, dass diese Produkte auch frei von Tierversuchen sind. In unserem Zahnpulver-Vergleich finden Sie ausschließlich vegane Produkte.

Neben diesem Birkengold-Zahnpulver „Minze“ gibt es laut unseren Informationen auch die Sorten „Kräuter“ und „Orange“.
hallo,
ist es normal, dass das Zahnpulver nicht schäumt beim Zähneputzen?
Liebe Grüße
Hallo Herr Hiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zahnpulver-Vergleich.
Ja, das ist ganz normal. Die meisten Produkte verzichten auf Schaumbinder, um den Zähnen den optimalen Schutz zu gewähren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team