Vorteile
- frei von künstlichen Zusatzstoffen
- enthält kein Mikroplastik
- frei von Fluorid
Nachteile
- kann Empfindlichkeiten verursachen
| Zahnpulver Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pearlsmile Zahnpulver | Birkengold Zahnpulver Orange | Casida Zahnpulver | Elia Sahil Bio Zahnpulver | Uli Breiter Zahnweiss Pulver | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pearlsmile Zahnpulver 11/2025 | Birkengold Zahnpulver Orange 11/2025 | Casida Zahnpulver 11/2025 | Elia Sahil Bio Zahnpulver 11/2025 | Uli Breiter Zahnweiss Pulver 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Menge Preis pro 1kg | 90 g 276,67 € pro 1kg | 30 g 233,00 € pro 1kg | 30 g 465,00 € pro 1kg | 45 g 274,22 € pro 1kg | 40 g 273,75 € pro 1kg | |||
| Geschmacksrichtung | keine Herstellerangabe | Orange | Pfefferminze | Ingwer | neutral | |||
| Vegan | ||||||||
| Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
| Ohne Mikroplastik | ||||||||
| Ohne Schaumbildner | keine Herstellerangabe | |||||||
| Ohne Farbstoffe | ||||||||
| Ohne Fluroid | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Die meisten Zahnpulver enthalten Fluorid. Zwar soll Fluorid einen Schutzfilm auf den Zähnen aufbauen, der vor allem gegen Karies hilfreich sein soll. Allerdings gaben einige Wissenschaftler Bedenken hinsichtlich gesundheitlicher Folgen bei Nutzung von Zahnpulver mit Fluorid bekannt.
Vor allem für Kinder soll eine zu große Menge von Fluorid schädlich sein, weswegen immer häufiger mit fluoridfreien Zahnputzmitteln geworben wird. Deswegen sollten Sie beim Kaufen von Zahnpulver auch auf die Inhaltsstoffe achten.

Dieses Bild zeigt uns das Birkengold-Zahnpulver „Minze“ in einem 30-ml-Schraubglas für das es aber auch einen 100-g-Nachfüllbeutel gibt.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der in den herkömmlichen Zahnpasten oft enthalten ist, sind Mikroplastikteilchen. Bei den Zahnputzpulvern ist die Wahrscheinlichkeit um einiges geringer, dass Mikroplastikteilchen unter den Bestandteilen auftauchen.
Viele Bio-Zahnpulver werben zudem auch mit einer komplett veganen Herstellung, was bedeutet, dass diese Produkte auch frei von Tierversuchen sind. In unserem Zahnpulver-Vergleich finden Sie ausschließlich vegane Produkte.

Neben diesem Birkengold-Zahnpulver „Minze“ gibt es laut unseren Informationen auch die Sorten „Kräuter“ und „Orange“.
Zahnpulver, welches manchmal auch Zahnkreide genannt wird, ist in der Anwendung ähnlich wie Zahnpasta. Anstatt die Paste auf die Zahnbürste zu drücken, wird die Zahnbürste angefeuchtet und anschließend in das Pulver gedrückt. Dies können Sie je nach Belieben entweder in Ihrer Hand oder einem kleinen Behälter tun. Nun können Sie das Pulver auf Ihre befeuchteten Zähne reiben und Ihre Zähne damit putzen.

Auf dem Deckel des Birkengold-Zahnpulvers „Minze“ erfahren wir, dass es sich bei dem Produkt um zertifizierte Naturkosmetik handelt.
Einige Tests für Zahnpulver im Internet empfehlen danach noch einmal mit Wasser etwas nachzuputzen, damit restliche Pulverrückstände vollständig abgetragen werden. Ansonsten ersetzt das Putzen der Zähne mit Pulver das Putzen mit der Zahnpasta.
Hinweis: Natürlich gibt es auch bei Zahnpulver verschiedene Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Zahnpulver mit Orange oder Zahnpulver mit Minze.

Für die Marke dieses Birkengold-Zahnpulvers „Minze“ ist typisch, dass es das Birkengold-Xylit enthält, das unter anderem remineralisierend wirkt.
Unterschiedliche Tests von Zahnpulver im Internet verweisen auf eine gelbliche Verfärbung der Zähne bei einem übermäßigen Konsum von Tee, Kaffee oder Zigaretten. Um dies auszugleichen, greifen viele Menschen zu Aktivkohle-Zahnpulver. Diese Zahnpulver sollen weiße Zähne zaubern und die gelben Verfärbungen verschwinden lassen.
Durch die leichte Abschleifung der Zähne mit einem Aktivkohlepulver erscheinen die Zähne über die Zeit deutlich heller. Die besten Zahnpulver reinigen also nicht nur die Zähne, sondern dienen auch als Zahnaufhellung.

Laut Anwendungsbeschreibung, wird einfach eine feuchte Zahnbürste in dieses Birkengold-Zahnpulver „Minze“ getaucht, um es zu entnehmen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema der Zahnaufhellung. Es werden verschiedene Methoden wie Aktivkohle, Bleaching und andere vorgestellt. Doch der Fokus liegt dabei besonders auf Zahnpulver und wie es zu weißeren Zähnen verhelfen kann. Erfahren Sie in diesem Video alles Wissenswerte über die Anwendung, Wirkung und Vor- und Nachteile dieser Methode. Lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen und finden Sie heraus, wie auch Sie strahlend weiße Zähne bekommen können!

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Zahnpulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Zahnpflege-Interessierte.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Vegan | Ohne Zusatzstoffe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pearlsmile Zahnpulver | ca. 24 € | ||||
Platz 2 | Birkengold Zahnpulver Orange | ca. 6 € | ||||
Platz 3 | Casida Zahnpulver | ca. 13 € | ||||
Platz 4 | Elia Sahil Bio Zahnpulver | ca. 12 € | ||||
Platz 5 | Uli Breiter Zahnweiss Pulver | ca. 10 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo,
ist es normal, dass das Zahnpulver nicht schäumt beim Zähneputzen?
Liebe Grüße
Hallo Herr Hiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zahnpulver-Vergleich.
Ja, das ist ganz normal. Die meisten Produkte verzichten auf Schaumbinder, um den Zähnen den optimalen Schutz zu gewähren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team