Bei Y-Hundegeschirren handelt es sich um eine besondere Art der Brustgeschirre für Hunde. Der Gurt im Brustbereich ist meist gepolstert und hat besonders breite Riemen, die das Tragen für den Hund angenehm machen. Der Name Y-Brustgeschirr für Hunde leitet sich von der Form ab, denn der Brustbereich des Hundegeschirrs sieht aus wie ein Y.
Wie in gängigen Online-Tests von Y-Geschirren für Hunde beschrieben wird, liegen die Hundegeschirre in Y-Form relativ eng an und machen ein Herausschlüpfen aus dem Geschirr für Hunde nahezu unmöglich. Um das Geschirr optimal anpassen zu können, sind mehrheitlich an jedem Gurt Schallen zum Erweitern und Verengen der Gurte angebracht. So können Sie das Geschirr individuell an die Maße Ihres Hundes anpassen.
Möchten Sie ein Y-Geschirr für Hunde kaufen, sollten Sie zunächst unbedingt darauf achten und die richtige Größe für Ihren Hund wählen. Die Größen richten sich in der Regel nach dem Brustumfang und jeder Hersteller gibt an, für welchen Umfang sich ein Geschirr der jeweiligen Größe eignet.
In welchen Größen das jeweilige Produkt erhältlich ist und für welchen Brustumfang es sich eignet, haben wir übersichtlich in der Tabelle unseres Vergleichs von Y-Geschirren für Hunde für Sie aufgeführt.
Wie wird ein Y-Geschirr für Hunde angelegt?
Hallo Wulli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Y-Geschirren für Hunde.
Das Anlegen der Y-Hundegeschirre ist relativ einfach. Sie müssen nur die Kopfschlaufe einmal über den Kopf ziehen und dann können Sie den Brustgurt meist zwischen den Beinen nach hinten legen und mittels Schnallen mit dem Rückenteil verbinden. Ein „Hineinsteigen“ oder „Bein einfädeln“ ist in der Regel, wenn dann nur bei einem Bein, oft aber auch gar nicht, nötig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team