Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie auch mit einer Wohnwagenschutzhülle Zugang zu Ihrem Wohnwagen haben, sollten Sie auf eine Seitenöffnung achten. Für ein einfaches Auf- und Abziehen der Wohnwagen-Schutzhülle lässt sich diese mit Reißverschlüssen öffnen und schließen. Spanngurte und ein Gummizug im Saum sorgen für einen sicheren Halt auch bei Wind.

Wohnwagen-Schutzhülle-Test

1. Wie finden Sie die passende Größe für eine Wohnwagen-Schutzhülle?

Eine Wohnwagen-Schutzhülle umgibt Ihren Wohnwagen von oben und an allen Seiten. Im weiteren Sinne gehören auch Schutzdächer und Schutzplanen für die Frontscheibe dazu. Diese berücksichtigen wir in unserem Vergleich für Wohnwagen-Schutzhüllen jedoch nur am Rande.

Bevor Sie eine Wohnwagen-Schutzhülle kaufen, sollten Sie die Länge Ihres Wohnwagens messen. Online-Tests für Wohnwagen-Schutzhüllen weisen darauf hin, dass für die passende Länge der Caravan-Schutzhülle die Länge des Aufbaus ohne Deichsel relevant sei. Kleine Wohnwagen-Schutzhüllen sind passend für eine Aufbau-Länge bis 460 cm, für große Caravane sind Wohnwagen-Schutzhüllen bis zu 8 m erhältlich. Häufig geben Hersteller eine passende Länge als Spanne an. Das liegt daran, dass Sie mithilfe der Spanngurte die Wohnwagen-Abdeckplane festziehen können und dadurch erreichen, dass die Schutzhülle eng am Wohnwagen anliegt. Daher darf die Wohnwagen-Schutzhülle etwa 50 cm länger sein als Ihr Aufbau, auf keinen Fall aber kürzer.

Die Breite einer Wohnwagen-Schutzhülle beträgt in der Regel 220 cm, die Höhe zwischen 220 und 250 cm. Auch hier können Sie mit Spanngurten die Wohnwagen-Schutzhülle auf die exakte Breite und Höhe anpassen.

2. Aus welchem Material besteht die beste Wohnwagen-Schutzhülle?

Das Material einer Wohnwagen-Schutzhülle ist vergleichbar mit dem eines Wohnwagen-Vorzeltes. Es besteht aus einem Kunstfaser- oder Kunststoff-Gewebe oder -Vlies. Für ein Gewebe wird das Material gesponnen und gewebt, bei einem Vlies werde Fasern durch Heißschmelze oder mechanische Verflechtung zu einem Stoff verbunden. Sowohl ein Vlies als auch ein Gewebe ermöglichen eine atmungsaktive Wohnwagen-Schutzhülle mit ausreichend Feuchtigkeitsaustausch, sodass sich kein Kondenswasser unter der Wohnwagen-Schutzhülle staut. Die Wohnwagen-Schutzhülle von LAS zum Beispiel weist ergänzend verdeckte Belüftungsöffnungen auf, die für eine besonders gute Belüftung sorgen.

Das Material besteht meistens aus mehreren Lagen, sodass die Wohnwagen-Schutzhülle nicht nur robust und reißfest, sondern auch wasserabweisend wird. Von einer wasserabweisenden Schutzhülle kann Regenwasser bis zu einer gewissen Menge abperlen. Wird der Regen zu stark, kann er aber durch das Material dringen. Dank der Atmungsaktivität des Materials kann Feuchtigkeit jedoch schnell verdunsten. Wasserdicht ist eine Wohnwagenschutzhülle aus Kunststoff.

Online-Tests für Wohnwagen-Schutzhüllen weisen ergänzend darauf hin, dass die Wohnwagen-Schutzhülle vor Hagel nur wenig schützen kann. Starker Hagelschlag kann trotz Schutzhülle unter Umständen Hagelschäden verursachen.

Mit einem weichen Innenvlies verursacht die Wohnwagen-Schutzhülle keine Kratzer auf der Oberfläche Ihres Wohnwagens.

3. Auf welche weiteren Eigenschaften und Funktionen verweisen Online-Tests für Wohnwagen-Schutzhüllen?

Eine Wohnwagen-Schutzhülle mit UV-Schutz bewahrt Ihren Caravan vor Schäden, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden können. Eine winterfeste Wohnwagen-Schutzhülle wird bei Kälte nicht brüchig. Kunden berichten im Internet allerdings, dass nur Wohnwagen-Schutzhüllen mit besonders guter Qualität mehrere Winter verwendbar seien.

Eine Wohnwagen-Schutzhülle kann über 10 kg wiegen. Tests im Internet geben den Tipp, die Wohnwagenhülle mit zwei Personen aufzuziehen. Wenn Sie die Wohnwagen-Schutzhülle nicht verwenden, können Sie diese praktisch in einer Tasche verstauen. Dazu sollte die Wohnwagen-Schutzhülle jedoch komplett trocken sein.

Videos zum Thema Wohnwagen-Schutzhülle

In diesem Video dreht sich alles um die Entscheidungshilfe bei der Wahl der richtigen Wohnwagen-Schutzhülle. Unsere Experten von Obelink liefern dir nützliche Tipps und Tricks, um die passende Hülle für deinen Wohnwagen zu finden. Erfahre alles über die verschiedenen Größen und finde die beste Lösung zum Schutz deines Wohnwagens vor Witterungseinflüssen! Lass dich von unserem Video inspirieren und triff die richtige Entscheidung für die optimale Pflege deines Wohnwagens.

In diesem unterhaltsamen und informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Camping-Erfahrung mit unserer hochwertigen Abdeckplane für Wohnwagen auf ein neues Level heben können. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Überziehens der Schutzhülle und geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ihren Wohnwagen optimal zu schützen. Holen Sie sich jetzt die ultimative Lösung für Ihren nächsten Campingausflug und garantieren Sie sich sorgenfreie und glückliche Tage im Freien!

Quellenverzeichnis