Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten 255/45-R20-Winterreifen haben eine gute Nasshaftung, damit Sie auch im Winter bei einer nassen Fahrbahn von einem kurzen Bremsweg profitieren.

Winterreifen-255/45-R20-Test

1. Was sagen diverse 255/45-R20-Winterreifen-Online-Tests zum Last- und Geschwindigkeitsindex?

Laut diversen Winterreifen-255/45-R20-Tests im Internet sind Winterreifen mit einem hohen Geschwindigkeitsindex besonders beliebt. Der Geschwindigkeitsindex wird in Buchstaben angegeben. Dem angegebenen Buchstaben kann die empfohlene Maximalgeschwindigkeit entnommen werden.

Diverse 255/45-R20-Winterreifen-Online-Tests zeigen, dass die maximale Belastbarkeit eines Reifens bis 1.060 Kilogramm reichen kann, was einem Lastindex von 110 entspricht. Die geringste maximale Traglast liegt bei 257 Kilogramm pro Reifen mit einem Indexwert von 61.

Hinweis: Bei einem 255/45-R20-Reifen mit 101W gibt die 101 den Lastindex und das W den Geschwindigkeitsindex an. Reifen der Maße 255/45-R20 und der Angabe 105V haben einen ähnlich hohen Last- und Geschwindigkeitsindex.

2. Welche Arten von 255/45-R20-Reifen gibt es?

Bei Sonnenschein und Temperaturen über dem Gefrierpunkt kommen 255/45-R20-Sommerreifen zum Einsatz. Ab Temperaturen unter dem Gefrierpunkt werden die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt. Bei viel Schneefall und glatten Straßen können zusätzlich passende Schneeketten der Maße 255/45 R20 montiert werden.

Beliebt sind auch Allwetterreifen der Maße 255/45 20, da diese Reifen sowohl im Sommer als auch im Winter gefahren werden können. 255/45-20-Ganzjahresreifen kombinieren die Material- und Profileigenschaften von Sommer- und Winterreifen.

Möchten Sie jedoch im Winter sicher auf glatten Straßen unterwegs sein, sind 255/45-R20-Winterreifen wärmstens zu empfehlen. Diese sind auf die nasskalten Wetterbedingungen im Winter optimal angepasst und bieten bestmögliche Sicherheit.

Hinweis: Der Reifenwechsel erfolgt meist im Oktober und um Ostern.

3. Welche Kriterien sind bei einem 255/45-R20-Winterreifen-Vergleich zu beachten?

Wenn Sie einen 255/45-R20-Winterreifen kaufen möchten, sollten Sie besonders auf den Lieferumfang achten, da die Felgen oftmals nicht Bestandteil der Lieferung sind.

Bei der Auswahl sollten Sie neben der Nasshaftung zudem die Kraftstoffeffizienz der Reifen berücksichtigen. Beide Werte werden auf einer Skala von A bis E angegeben. A steht bei der Nasshaftung für keinen verlängerten Bremsweg auf nasser Fahrbahn.

Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz beschreibt die Klasse A einen geringen Reifenwiderstand. Dies spart Sprit und schont die Umwelt. Eine gute Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz weist beispielsweise der Pirelli-255/45-R20-Winterreifen auf.

Videos zum Thema Winterreifen 255/45 R20

In diesem informativen Youtube-Video werden Winterreifen der Größe 255/45 R20 vorgestellt und ihre Vorteile in winterlichen Fahrbedingungen erläutert. Der Presenter erklärt die Bedeutung der Reifendimensionen und wie sich diese auf das Fahrverhalten auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Modelle und Marken von Winterreifen in dieser Größe verglichen, um dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Quellenverzeichnis