Das Wichtigste in Kürze
  • Die Lastindex-Bewertung gibt das maximale Gewicht an, mit dem die Autoreifen belastet werden können. Welcher Lastindex für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen.

Winterreifen 215/65 R16 test

1. Welche Eigenschaften besitzen die besten Winterreifen mit 215/65 R16?

Vor dem Kauf von Winterreifen ist es wichtig, sich über den Geschwindigkeitsindex zu informieren. Dieser Wert gibt an, mit welcher Geschwindigkeit Sie maximal fahren können. Für die Angabe des Geschwindigkeitsindex werden Buchstaben verwendet. Beispielsweise können Sie mit 215/65-R16-98H-Winterreifen maximal 210 km/h fahren.

Zudem sollten die Reifen einen guten Kraftstoffindex vorweisen können. Solche Reifen sorgen für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Wichtig sind auch die Abrollgeräusche. Diese betragen in der Regel zwischen 69 und 72 Dezibel.

Welche Reifen für Sie geeignet sind, können Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen. 215/64-R16-Reifen für den Winter besitzen einen Felgendurchmesser von 16 Zoll. Die Winterreifen sind 215 mm breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 65 %.

2. Was sagen diverse Winterreifen-215/65-R16-Tests im Internet zur Nasshaftung?

Bevor Sie Winterreifen mit 215/65 R16 kaufen, sollten Sie sich über die Nasshaftung informieren. Diese beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nassen Straßen verlängert. Für die Bewertung der Nasshaftung werden Klassifizierungen von A bis F verwendet.

In unserem Vergleich von Winterreifen mit 215/65 R16 finden Sie unter anderem Produkte mit der Nasshaftung A oder B. Diverse Winterreifen-215/65-R16-Tests im Internet beschreiben, dass Reifen mit der Nasshaftung A keinen verlängerten Bremsweg vorweisen.

Die Klassifizierung B bedeutet, dass sich der Bremsweg auf nassen Straßen um drei Meter verlängert. Bei Reifen mit der Nasshaftung C verlängert sich der Bremsweg um weitere vier Meter, somit insgesamt um sieben Meter.

Sind die Straßen besonders eisig oder liegt besonders viel Schnee, werden unabhängig von der Nasshaftung beispielsweise Schneeketten empfohlen, sodass Ihr Fahrzeug weniger rutscht und Unfälle vermieden werden können.

3. Was ist die Lastindex-Bewertung bei Winterreifen?

Die Lastindex-Bewertung von 215/65-R16-Winterreifen gibt an, mit welchem Gewicht diese maximal belastet werden dürfen. Der Lastindex wird unter anderem auch Tragfähigkeits- oder Traglastindex genannt.

Die Lastindex-Bewertung wird auf der Flanke der 215/65-R16-Autoreifen angegeben. Welcher Lastindex für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie dem Fahrzeugschein entnehmen.

Gängige Winterreifen-215/65-R16-Tests im Internet erläutern, dass es gesetzlich erlaubt ist, einen höheren Traglastindex auszuwählen als im Fahrzeugschein angegeben. Im Gegenteil: Eine niedrigere Lastindex-Bewertung ist nur in Einzelfällen möglich.

Beispiele für Reifen mit einer hohen Lastindex-Bewertung sind unter anderem die 215/65-R16-Winterreifen von Nokian und Continental oder die 215/65-R16-Winterreifen von Nexen.

Quellenverzeichnis