Das Wichtigste in Kürze
  • In vielen Welpen-Nassfutter-Tests im Internet finden sich Produkte mit verschiedenen Fettgehalten, diese sind natürliche Energieträger für Ihr Tier. Wir empfehlen Ihnen für Ihren Welpen ein Nassfutter mit mindestens 6 % Fettgehalt.
Im Test: Zwei Dosen Welpen-Nassfutter liegen nebeinander auf einem Fließenboden

Neben Fleisch enthält Welpen-Nassfutter, wie von Terra Canis beispielsweise, eine Auswahl an Gemüse und Kräutern.

1. Welche Inhaltsstoffe sind in einem Nassfutter für Welpen enthalten?

Ob Welpen-Nassfutter oder -Trockenfutter, die Nahrung für die kleinen Vierbeiner sollte im besten Fall für empfindliche Mägen geeignet sein. Wir empfehlen Ihnen immer eher zu einem Welpen-Nassfutter ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Zucker zu greifen als zu einem Produkt mit diesen Stoffen.

Eine Dose mit Welpen-Nassfutter im Test steht auf einer Sofalehne vor einem Einkaufsfenster mit Blick auf die Fußgängerzone.

Bei diesem Winston-Welpen-Nassfutter können wir erkennen, dass es Geflügel enthält, wobei wir bei den Zutaten konkret 14 % Geflügel-Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse finden.

Damit der Welpe gesund bleibt und sich optimal entwickeln kann, ist gleichzeitig ein hoher Fleischanteil zu empfehlen. Das gilt auch für Bio-Welpen-Nassfutter. Getreide kann Allergien auslösen, darum empfehlen wir Ihnen getreidefreies Nassfutter für Ihren Welpen.

Welpen-Nassfutter getestet: Eine Dose steht auf einem Fließenboden

Vergewissern Sie sich beim Kauf von Welpen-Nassfutter von Terra Canis und anderen Marken, dass rein natürliche Zutaten enthalten sind.

2. Welche Menge Nassfutter sollte ein Welpe am Tag bekommen?

Wenn Sie Welpen-Nassfutter kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie sich grundsätzlich für eine geeignete Menge entscheiden. Gerade kleinere Rassen profitieren von kompakteren Verpackungsgrößen, da Sie diese zu jeder Mahlzeit frisch öffnen können. Denn bereits geöffnetes Welpen-Nassfutter weist nur eine begrenzte Haltbarkeit auf.

Zwei 400-g-Dosen inklusive Welpen-Nassfutter im Test liegen auf einem Fliesenboden.

Dass dieses Winston-Welpen-Nassfutter keinen Zuckerzusatz und keine Farb-, Konservierungs- und Aromastoffe enthält, kann bei uns punkten.

Um die tägliche Ration Welpen-Nassfutter zu bestimmen, können Sie sich grundsätzlich an dem Körpergewicht des Tieres geteilt durch 30 orientieren. Wiegt Ihr Welpe beispielsweise 4 Kilo, sollte die tägliche Nassfutter-Ration um die 133 Gramm betragen.

3. Ab wann dürfen Welpen Nassfutter bekommen?

Welpen-Nassfutter im Test: mehrere Dosen Nassfutter stehend in einem Regal.

Welpen-Nassfutter gibt es von verschiedenen Marken. Bei der Auswahl einer Marke sollten Sie die Nährstoffe berücksichtigen.

Da die Hündin ihre Welpen in der Regel zwischen der sechsten und siebten Lebenswoche abstillt und diese nun keine Muttermilch mehr erhalten, können die meisten Produkte aus unserem Welpen-Nassfutter-Vergleich bereits ab der achten Woche verfüttert werden.

Zwei Dosen mit getestetem Welpen-Nassfutter befinden sich auf einem Sofa, mit Fokus auf den Deckel inklusive Öffnungslasche.

Wir finden heraus, dass es sich bei der Marke Winston (hier Winston-Welpen-Nassfutter), um eine Hausmarke der Rossmann-Drogeriekette handelt.

Möchten Sie Ihren Welpen an neues Nassfutter gewöhnen, sollten Sie das bisherige Futtermittel nach und nach mit dem neuen Produkt ergänzen.

Auf einem hellen Fließenboden liegt umgedreht eine Dose Welpen-Nassfutter

Wählen Sie beim Kauf von Welpen-Nassfutter wie von Terra Canis eher kleine Dosen, sodass das Futter lange frisch bleibt.

Welpen-Nassfutter-Test: eine liegende Dose Nassfutter und eine stehende Fose.

Das Welpen-Nassfutter befindet sich in Dosen. Dies erleichtert die Dosierung einer Mahlzeit.

4. Gibt es einen Welpen Nassfutter-Test von Stiftung Warentest?

Im Juli 2019 hat das Verbrauchermagazin zahlreiche Nassfuttersorten einem Test unterzogen. Ein spezieller Welpen-Nassfutter-Test ist jedoch nicht durchgeführt werden.

Welpen-Nassfutter getesttet: zwei Dosen Welpen-Nassfutter übereinander gestapelt.

Wir haben uns die Dose des Winston-Welpen-Nassfutters angeschaut. Darauf finden Sie mehrere Informationen zur Eignung.

Welpen-Nassfutter-Test

Videos zum Thema Welpen-Nassfutter

In diesem bezaubernden YouTube-Video von TheBeagleMuffin steht ein niedlicher Welpe im Mittelpunkt, der begeistert ist, das neue Hundefutter von Royal Canin, Puppy Mini, auszuprobieren. Der Videoausschnitt zeigt, wie der kleine Vierbeiner voller Vorfreude auf sein Fressen wartet und es dann mit großer Begeisterung verschlingt. Mit diesem herzerwärmenden Clip wird deutlich, wie sehr Hunde das qualitativ hochwertige Futter von Royal Canin genießen und wie sehr es zu ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung beiträgt.

In diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles Wichtige über die richtige Hunde-Ernährung im Jahr 2022. Wir haben Welpen-Nassfutter getestet und verraten Ihnen, welche Sorten besonders gut für die Aufzucht von kleinen Hunden geeignet sind. Lassen Sie sich von unseren Experten überzeugen und finden Sie das beste Futter für Ihren Welpen!

Quellenverzeichnis