Entscheiden Sie sich dazu, einen Weidenzaun als Sichtschutz zu kaufen, so sollten Sie beachten, dass dieser nie zu 100 % blickdicht sein kann. Bei Weidenzäunen handelt es sich um Naturprodukte, weswegen die einzelnen Streben niemals ganz gerade sind und ein lückenloses Verflechten nicht möglich ist.
In der Regel sind die einzelnen Weidenzaun-Elemente vertikal angeordnet. Dies ist zumindest bei den flexiblen Weidenmatten der Fall. Weidenzäune, deren Weidenstreben horizontal ineinander verflochten sind, weisen gemäß Vergleichen von Weidenzäunen eine höhere Blickdichte auf. Diese sind dann aber auch weniger flexibel, da sie mit stärkeren Holzpflöcken statt Draht zusammengehalten werden müssen.
Möchten Sie mehr Sichtschutz für Ihren Zaun, empfehlen unabhängige Tests von Weidenzäunen im Internet, zwei Weidenmatten hintereinanderzulegen und als doppellagigen Zaun zu befestigen.
Wir haben einen Weidezaun gekauft, der sehr streng riecht, irgendwie chemisch. Wo kann man erfahren, mit was ein Weidezaun behandelt wurde? Oder riecht ein Weidezaun so streng?
Liebe Ursula,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Weidezaun-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit der spezifischen Frage direkt an den jeweiligen Hersteller.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Tag, wie kann ich denn dafür sorgen dass der Zaun auch wirklich 10 Jahre hält?
Hallo Gunter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weidenzaun-Vergleich.
Es kommt bei der Haltbarkeit immer darauf an, wie viel Witterung der Zaun ausgesetzt ist. Möchten Sie Ihren Weidenzaun grundsätzlich witterungsbeständiger machen, können Sie auf Holzöl zurückgreifen. Es gibt sogar spezielles Öl für Weidenholz, das den Zaun ideal pflegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org