Das Wichtigste in Kürze
  • H2O2 (12 Prozent) hat enorm viele Anwendungsbereiche. Es ist antibakteriell, oxidierend, bleichend und desinfizierend.

wasserstoffperoxid-12-prozent-test

1. Wo wird Wasserstoffperoxid (12 Prozent) verwendet?

12-Prozent-Wasserstoff-Peroxid-Tests im Internet machen deutlich, dass das Produkt nur für den gewerblichen Gebrauch verwendet werden sollte. Dort kommt es zum Beispiel in Friseursalons, beim Blondieren oder Bleichen zum Einsatz.

Dabei werden Cremes mit Wasserstoffperoxid (12 Prozent) in die Haare gegeben, damit diese sich verfärben. Nur professionell ausgebildete und mit der Substanz vertraute Friseurkräfte sollten eine solche Haarbehandlung vornehmen, da Wasserstoffperoxid (12 Prozent) gefährlich ist.

Zudem findet Wasserstoffperoxid (12 Prozent) Anwendung im Labor zur Oxidation oder auch zur Reinigung und Desinfektion von Flächen. Als Bleichmittel können mit Wasserstoffperoxid (12 Prozent) Zähne wieder weiß gemacht werden, wobei auch hier ein professioneller Zahnarzt um Hilfe gebeten werden sollte.

2. Was ist besonders wichtig, wenn Sie mit Wasserstoffperoxid (12 Prozent) arbeiten?

Bei der 12-Prozent-Wasserstoffperoxid-Verwendung sollten Sie zu jeder Zeit eine Schutzbrille tragen. Sollte es dennoch passieren, dass Sie Wasserstoffperoxid (12 Prozent) aus der Apotheke oder aus dem Internet in die Augen bekommen, müssen Sie diese intensiv und gründlich ausspülen. Daraufhin sollte unbedingt ein Arzt kontaktiert werden.

Vermeiden Sie das Einatmen der Gase von Produkten aus unserem 12-Prozent-Wasserstoffperoxid-Vergleich. Hier kann eine FFP2-Maske helfen. Um Ihre Kleidung nicht zu beschädigen, sollten Sie zudem einen Laborkittel tragen.

Achtung: Die Chemikalie sollte niemals in die Hände von Kindern gelangen. Sollten Sie Rückstände von Wasserstoffperoxid (12 Prozent) entsorgen, tun Sie dies immer so, dass niemand mit der Lösung in Berührung kommen kann.

3. Was sind laut Tests zu Wasserstoffperoxid (12 Prozent) die wichtigsten Aspekte?

Online-Tests über Wasserstoffperoxid (12 Prozent) weisen darauf hin, dass nicht jedes Produkt in Lebensmittelqualität ist. Nur das beste Wasserstoffperoxid (12 Prozent) kann daher zur Reinigung von Flächen, auf denen Lebensmittel verarbeitet werden, benutzt werden.

Wenn Sie Wasserstoffperoxid (12 Prozent) kaufen wollen, sollten Sie zudem schauen, wie groß die jeweilige Packung des Artikels ist. Da die Chemikalie für den gewerblichen Gebrauch bestimmt ist, wird sie nur in den seltensten Fällen mit weniger als 1.000 ml Füllmenge auf dem Markt angeboten.