Vorteile
- herausnehmbarer Kalkfilter
- aus robustem Edelstahl
Nachteile
- ohne Temperaturregler
Wasserkocher 1,7 Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wmf Stelio | Russell Hobbs Retro 21672-70 | Emerio WK-119988 | Russell Hobbs 21150-70 | Severin WK 3409 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wmf Stelio 10/2025 | Russell Hobbs Retro 21672-70 10/2025 | Emerio WK-119988 10/2025 | Russell Hobbs 21150-70 10/2025 | Severin WK 3409 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Farbe | Silber | Creme | Transparent/Silber | Weiß | Silber/Schwarz | |||
Edelstahl | Edelstahl, Titan | Glas | Kunststoff | Edelstahl | ||||
2.400 W | 2.400 W | 2.200 W | 2.200 W | 2.200 W | ||||
Gewicht | 1 kg | 1,5 kg | 1,1 kg | 1,15 kg | 1,02 kg | |||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Wasserstandsanzeige | außen | außen | außen | innen | außen | |||
Kalkfilter | herausnehmbar | herausnehmbar | keine Herstellerangabe | herausnehmbar | herausnehmbar | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Diverse Tests von 1,7-Liter-Wasserkochern im Internet erwähnen häufig das Material der Wasserkocher als wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies ist vor allem dem im Kunststoff möglicherweise enthaltenen BPA (Bisphenol A) geschuldet.
Mit seinem Kunststoffgriff, einem sicheren Klappdeckel und rutschfester Standfläche ist der Silvercrest-1,7-Liter-Wasserkocher, den uns dieses Foto zeigt, alltagstauglich und funktional.
BPA ist eine chemische Verbindung, die sich in vielen Kunststoffteilen befindet und beim Erhitzen gelöst werden kann. Das BPA überträgt sich auf die Nahrungsmittel, wird von uns aufgenommen und wirkt wie ein hormoneller Schadstoff in unserem Körper.
Dieser Silvercrest-Wasserkocher mit 1,7 Liter heizt dank 2.200 Watt Leistung zuverlässig auf – die durchschnittliche Kochzeit liegt bei rund 4 Minuten bei maximaler Füllung, wie wir erfahren.
Bei den meisten 1,7-Liter-Wasserkochern aus Edelstahl können Sie sich sicher sein, dass diese frei von BPA sind. Auch 1,7-Liter-Wasserkocher aus Glas sind in der Regel BPA-frei.
Die maximale Füllmenge des Silvercrest-Wasserkochers mit 1,7 Liter darf laut Skala nicht überschritten werden, um Überkochen zu vermeiden, aber genauso wichtig ist eine minimale Füllmenge einzuhalten.
Allerdings sind auch einige Modelle aus Kunststoff auf dem Markt erhältlich, die laut Herstellerangabe ohne BPA auskommen.
Wenn Sie sich verschiedene Tests von 1,7-Liter-Wasserkochern im Internet anschauen, finden Sie einige Unterschiede im Funktionsumfang der Wasserkocher. So sind beispielsweise die besten 1,7-Liter-Wasserkocher mit einem Temperaturregler und einer Warmhaltefunktion ausgestattet.
Dieser Silvercrest-Wasserkocher mit 1,7 Liter verfügt über ein verdecktes Heizelement und eine 360°-Basis, die das Aufsetzen erleichtert.
Weitere Unterschiede sind wie bereits erwähnt das Material des Behälters und ein herausnehmbarer Kalkfilter. Doch auch in der Bauart gibt es Unterschiede. Viele Wasserkocher verfügen nicht nur über unterschiedliche Designs, sondern auch nützliche Merkmale wie eine außen liegende Anzeige der Füllmenge können variieren.
Der Silvercrest-Wasserkocher mit 1,7 Liter bietet uns mit seiner außenliegenden Füllstandsanzeige eine einfache Kontrolle des Wasserstands.
Somit haben Sie eine breite Auswahl an Modellen unterschiedlicher Hersteller wie z. B. WMF-Wasserkocher mit 1,7 Liter, Russell-Hobbs-Wasserkocher mit 1,7 Liter, Severin-Wasserkocher mit 1,7 Liter und vielen weiteren wie etwa einem Ariete-Wasserkocher, den es ebenfalls mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern gibt.
Am Gehäuse des Silvercrest-1,7-Liter-Wasserkochers finden wir diesen Markenaufdruck, wobei die Eigenmarke Silvercrest vom Discounter Lidl stammt.
Unsere Vergleichstabelle hilft Ihnen dabei, aus mehreren Geräten den für Sie besten Wasserkocher zu finden.
Hinweis: Wichtige Sicherheitsfunktionen für einen Wasserkocher sind eine Abschaltautomatik, ein Überhitzungsschutz und ein Trockengehschutz. Diese Funktionen vermeiden unnötige Unfälle und sorgen für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Wasserkocher. Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für unseren 1,2-Liter-Wasserkocher-Vergleich.
Auf den ersten Blick unterscheiden sich viele Geräte im Design, in der Farbe und im Fassungsvermögen.
Am Boden des Silvercrest-Wasserkochers mit 1,7 Liter ist neben dem Typenschild auch die Seriennummer zu finden, was laut unseren Informationen wichtig bei Garantiefällen oder Ersatzteilrecherchen ist.
Auf dem Markt wird zwischen 1-Liter-Wasserkochern und 2-Liter-Wasserkochern vieles angeboten. Wollen Sie besonders viel Wasser erhitzen, können Sie auch auf Wasserkocher mit 5 Liter Fassungsvermögen zurückgreifen. Diese Geräte sind jedoch eher weniger gebräuchlich.
Hier finden wir den Hinweis „Nicht in Wasser eintauchen“ beim Silvercrest-1,7-Liter-Wasserkocher im Sockel eingeprägt, um zu verhindern, dass er in Unkenntnis bei der Reinigung beschädigt wird.
Vergleichen Sie allerdings verschiedene Modelle mit derselben Füllmenge, spielen vor allem zusätzliche Funktionen und wichtige Sicherheitsmerkmale eine Rolle. Im Vergleich der 1,7-Liter-Wasserkocher verfügen die besten Geräte über einen größeren Funktionsumfang und sind zusätzlich frei von chemischen Belastungen wie BPA.
Damit der Silvercrest-Wasserkocher mit 1,7 Liter dauerhaft effizient arbeitet, empfiehlt sich eine regelmäßige Entkalkung. Laut unseren Informationen ist das bei mittlerer Wasserhärte etwa alle vier Wochen mit Zitronensäure zu erledigen.
Ehe Sie sich einen neuen 1,7-Liter-Wasserkocher kaufen, sollten Sie daher die unterschiedlichen Modelle der Hersteller miteinander vergleichen. In unserer Vergleichstabelle haben wir Ihnen einige Modelle übersichtlich gegenübergestellt und deren wichtigste Funktionen aufgezählt.
In diesem spannenden YouTube-Video geht das Team von Kassensturz auf Verbrennungsgefahr bei einem Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern ein. Sie präsentieren eine detaillierte Analyse und Bewertung unterschiedlicher Modelle, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Erfahre, welcher Wasserkocher die besten Sicherheitsstandards erfüllt und ob der von dir bisher genutzte Wasserkocher möglicherweise Sicherheitsmängel aufweist.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Wasserkocher 1,7 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung in Watt | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wmf Stelio | ca. 37 € | 2.400 W | 1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Russell Hobbs Retro 21672-70 | ca. 59 € | 2.400 W | 1,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Emerio WK-119988 | ca. 19 € | 2.200 W | 1,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Russell Hobbs 21150-70 | ca. 31 € | 2.200 W | 1,15 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Severin WK 3409 | ca. 33 € | 2.200 W | 1,02 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, in meinem Wasserkocher haben sich Kalkablagerungen gebildet. Wie kann ich diesen am besten reinigen?
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 1,7-Liter-Wasserkocher-Vergleich.
Ihren Wasserkocher können Sie ganz einfach mit Wasser und Essig reinigen. Vermischen Sie beides und lassen Sie die Lösung einige Zeit in Ihrem Wasserkocher und kochen Sie diese anschließend auf. Zum Abschluss sollten Sie Ihren Wasserkocher noch mehrmals spülen und mit Wasser erhitzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team