Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Waschmaschine unter 400 Euro ist immer dann eine wahrlich günstige Anschaffung, wenn das Gerät wenig Wasser und wenig Energie verbraucht. Die besten Waschmaschinen bis 400 Euro brauchen weniger als 40 Liter Wasser pro Waschgang und unter 6 Kilowatt Strom pro Betriebsstunde.

1. Welche Waschmaschinen bis 400 Euro sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Verbraucher achten in erster Linie auf die Funktions- und Programmvielfalt, wenn sie eine Waschmaschine bis 400 Euro kaufen. Laut diversen Online-Tests zu Waschmaschinen bis 400 Euro sind vor allem Geräte mit über 15 Programmen besonders beliebt. Eine Startzeitvorwahl und die Anzeige der Restlaufzeit sind quasi Pflicht für eine gute Waschmaschine bis 400 Euro. Unser Vergleich der Waschmaschinen bis 400 Euro zeigt auch: Gute Waschmaschinen unter 400 Euro haben eine Hygienefunktion, die besten Waschmaschinen unter 400 Euro haben sogar eine Lüftungsfunktion.

Sicherheitsrelevant sind Funktionen wie der AquaStop, der verhindert, dass das Gerät kaputtgeht oder ein Wasserschaden droht. Auch eine Kindersicherung, bei der die Tür automatisch verriegelt, ist für Familien empfehlenswert.

2. Auf welche technischen Details ist noch zu achten?

Waschmaschinen bis 400 Euro, die zum Testsieger gekürt werden, verfügen meist über eine Mengenautomatik, die proaktiv beim Sparen hilft. Diese Waschmaschinen unter 400 Euro beweisen in Tests, dass sie selbstständig die Wassermenge anpassen können – und zwar in Abhängigkeit von der Menge der Schmutzwäsche in der Trommel. So helfen diese Geräte beim Energiesparen.

3. Sind Waschmaschinen bis 300 Euro deutlich schlechter?

Diverse Online-Tests zu Waschmaschinen bis 400 Euro zeigen: Hier und da fehlt eine Spezialfunktion, auf die es sich vielleicht verzichten lässt, um noch mehr zu sparen. Allerdings zeigt sich bei einem Test der Stiftung Warentest, dass Waschmaschinen weit unter 400 Euro auch auf den hinteren Rängen liegen. Der Testbericht, der in der Ausgabe 11/2021 veröffentlicht wurde, zeigt, dass Geräte, die deutlich unter 400 Euro liegen, mit Noten zwischen 2,9 und 4,0 abschneiden. Vor allem in der Handhabung und in der Dauerprüfung ließen die Geräte zu wünschen übrig, was auch bedeutet: Für eine Großfamilie, bei der die Waschmaschine im Dauerbetrieb läuft, ist eine zu günstige Waschmaschine häufig ungeeignet.

waschmaschine-bis-400-euro-test

Videos zum Thema Waschmaschine bis 400 Euro

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Waschmaschinen unter 500 Euro im Jahr 2022! Wir haben für euch eine Top-3-Liste zusammengestellt, die sich speziell mit preisgünstigen Waschmaschinen bis 400 Euro beschäftigt. Erfahrt, welche Modelle eine hervorragende Leistung und Qualität bieten, ohne dabei euer Budget zu sprengen. Lasst euch von unserer Auswahl überzeugen und findet die perfekte Waschmaschine für eure Bedürfnisse!

Quellenverzeichnis