Das Wichtigste in Kürze
  • Wärmepumpentrockner sind sehr beliebt, weil sie ausgezeichnete Energiewerte haben. Für Single- oder Zweipersonenhaushalte eignen sich Wäschetrockner-7-kg, also mit einem Fassungsvermögen von sieben Kilogramm. Verschiedene Wärmepumpentrockner-7-kg-Tests im Internet betonen besonders den geringen Energiekonsum dieser Geräte.

Wärmepumpentrockner 7 kg Test

1. Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?

Strom wird immer teurer. Dazu kommt, dass Verbraucher immer mehr auf Nachhaltigkeit achten. Deswegen ist es sinnvoll, den eigenen Haushalt mit Geräten auszustatten deren Energiekonsum so gering wie möglich ist. Dazu gehören 7-kg-Trockner mit Wärmepumpe, die im Vergleich zu herkömmlichen Ablufttrocknern etwa 50 Prozent Energie sparen.

Frontansicht eines Wärmepumpentrockners 7 kg, der zum Testen zwischen zwei anderen Geräten steht.

Der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner, den wir hier sehen, eignet sich besonders für Haushalte mit mittlerem Wäscheaufkommen und punktet mit energieeffizientem Betrieb.

Wie das funktioniert? Das Besondere ist, dass ein Wärmepumpentrockner Wärme speichert und nutzt, die bei anderen Trocknern verloren geht. Um die Wäsche zu trocknen wird erst einmal Luft erhitzt. Diese kommt in die Trommel, erwärmt dort die nasse Wäsche und entzieht ihr Feuchtigkeit. Die warme, feuchte Luft wird dann in den Kondensator geleitet, wo sie abgekühlt wird und Kondenswasser entsteht.

Wärmepumpentrockner 7 kg im Test: Blick auf die geöffnete Tür.

Mit der Energieeffizienzklasse A++ zählt dieser Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner laut unseren Informationen zu den sparsamen Modellen unter den Kondensationstrocknern.

Bis zu diesem Punkt funktionieren alle Trockner gleich. Jetzt kommt beim Wärmepumpentrockner aber ein zweiter Kreislauf mit einem Kühlmittel ins Spiel. Dieser kühlt die Luft im Kondensator ab, nimmt die Wärme auf und speichert sie. So kann diese erwärmte Luft erneut in die Trommel geleitet werden – anders als bei einem Ablufttrockner, der die Wärme einfach an den Raum abgibt. Weil nicht ständig neue Luft erhitzt werden muss, wird auch weniger Energie verbraucht.

Die Tür von einem Wärmepumpentrockner 7 kg im Test ist geöffnet.

Wir finden heraus: Der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner verfügt über ein wartungsfreies Filtersystem und eine automatische Kondenswasserableitung.

Neben dem hohen Energiesparpotential haben die Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 kg noch ein paar andere Vorteile. Sie sorgen für ein gutes Raumklima und sind überall aufstellbar, weil keine feucht-warme Abluft in den Raum geleitet wird. Die niedrige Betriebstemperatur von 50 bis 60 °C ist für die Wäsche deutlich schonender als die höheren Temperaturen von Ablufttrocknern.

2. Welches sind die wichtigsten Funktionen laut Wärmepumpentrockner-7-kg-Tests im Internet?

Da Wärmepumpentrockner sehr energiesparend sind, wird beim Kauf Ihr Blick wahrscheinlich als erstes auf die Energie-Effizienzklasse fallen. Normalerweise haben Wärmepumpentrockner A+++ oder A++. Für hohen Bedienkomfort sorgen Trommelbeleuchtungen oder digitale Displays, über die Sie Programme wählen können oder die restliche Laufzeit des Trockners angezeigt wird.

Blick in die Trommel eines getesteten Wärmepumpentrockners 7 kg.

Dank PerfectDry-Sensorik passt der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner die Trocknungsdauer an die tatsächliche Restfeuchte an, wie wir erfahren.

Neben Standardprogrammen wie Schranktrocken oder Extratrocken punkten neuere Geräte mit Funktionen wie Knitterfrei, AutoDry oder Startzeitvorwahl. Die Funktion AutoDry, wie zum Beispiel beim Siemens Wärmepumpentrockner oder dem Modell von Bosch, misst mit Sensoren die Temperatur und die Feuchtigkeit der Wäsche, um ein Überhitzen zu vermeiden. Allergiker sollten im Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich nach einem Trockner mit Anti-Allergie-Programm Ausschau halten, wie dem „Bauknecht T Pure M11 72WK DE“.

Wärmepumpentrockner 7 kg getestet: Das Waschmittelfach ist geöffnet.

Die Bedienung des Miele-7-kg-Wärmepumpentrockners erfolgt, wie wir erkennen, über einen zentralen Drehwahlschalter und ein gut ablesbares LED-Display.

Wenn Sie einen Wärmepumpentrockner-7-kg kaufen möchten, können Sie aus einer Vielzahl an Modellen diesen auswählen, der die für Sie passensten Funktionen hat. Um eine Entscheidung zu treffen, empfiehlt es sich, einen der Wärmepumpentrockner-Tests im Internet zu lesen.

3. Welche Wärmepumpentrockner-7-kg schneiden am besten ab?

Laut unserem Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich ist der „Beko DS7512PA“ der beste Wärmepumpentrockner-7-kg. Das Modell von Beko hat wegen seines jährlichen Stromverbrauchs von nur 159 kWh die Energie-Effizienzklasse A+++.

Wärmepumpentrockner 7 kg-Test: Ansicht der Innenseite der Trommeltür.

Für Haushalte ohne Abluftanschluss ist der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner laut Hersteller eine leise, schonende und stromsparende Alternative.

Auch andere Marken wie Bosch, Gorenje-Wärmepumpentrockner, Siemens, Sharp oder Miele haben Wärmepumpentrockner mit einem sehr geringen Energieverbrauch und komfortablen Bedienfunktionen.

Tipp: Wärmepumpentrockner sparen sehr viel Energie ein. Achten Sie bei der Anschaffung daher darauf, dass der neue Trockner der Energie-Effizienzklasse A+++ oder A++ angehört.

Videos zum Thema Wärmepumpentrockner 7 Kg

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung des Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockners. Mit einer Kapazität von 7 kg und einer Energieeffizienzklasse A++ bietet dieses Gerät nicht nur ausreichend Platz für Ihre Wäsche, sondern spart auch noch Energie. Das Multifunktionsdisplay ermöglicht eine einfache Bedienung und bietet zahlreiche praktische Funktionen für ein optimales Trockenergebnis.

In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch den BEKO WDW75141 Waschtrockner, ein wahres Platzwunder mit nur 48 cm Tiefe. Mit einer Waschkapazität von 7kg und einer Trockenkapazität von 4kg bietet dieser All-in-One-Waschtrockner perfekte Lösungen für kleine Haushalte. Begleitet uns bei der Inbetriebnahme und wir zeigen euch die verschiedenen Programme und Funktionen, die dieser Wärmepumpentrockner zu bieten hat.

In diesem kurzen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Wärmetauscher Ihres Samsung Wärmepumpentrockners in nur 2 Minuten reinigen können. Der Wärmepumpentrockner hat eine Kapazität von 7 Kg und ist somit ideal für den alltäglichen Gebrauch. Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen die Effizienz Ihres Trockners steigern können und energie- und kosteneffektiv trocknen.

Quellenverzeichnis