Vorteile
- mit Knitterschutz
- Programm zum schonenden Trocknen von Sportkleidung
- mit AutoDry-Funktion
Nachteile
- keine Trommelbeleuchtung
Wärmepumpentrockner 7 Kg Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Serie 4 WTH83V03 | Siemens WT43H003 | Beko DS7511PA | Daewoo T7HT1WA3DE | Beko DPS7206PA | Daewoo T7HT2W0DE | Sharp KD-NHA7S7PW21-DE |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Serie 4 WTH83V03 09/2025 | Siemens WT43H003 09/2025 | Beko DS7511PA 09/2025 | Daewoo T7HT1WA3DE 09/2025 | Beko DPS7206PA 09/2025 | Daewoo T7HT2W0DE 09/2025 | Sharp KD-NHA7S7PW21-DE 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Typ & Energieverbrauch | |||||||
Türöffnung | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader |
Installationstyp | freistehend | freistehend | Frontlader | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend |
118 kWh | 243 kWh | 159 kWh | 158 kWh | 211 kWh | 211 kWh | 211 kWh | |
Energie-Effizienzklasse | E118 kWh | A+ | A+++ | A+++ | A++ | A++ | A++ |
Fassungsvermögen | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg |
65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB | |
Display-Typ | LED | LED | LED | LED | Digital | Digital | LED |
Funktionen | |||||||
Trommelbeleuchtung | |||||||
Knitterfrei Programm | |||||||
Abmessungen & Gewicht | |||||||
Produktabmessungen H x B x T | 84,2 x 59,8 x 61,3 cm | 84,2 x 59,8 x 61,3 cm | 54 x 59,5 x 84,6 cm | 84,5 x 56,3 x 59,6 cm | 56,8 x 59,7 x 84,6 cm | 52,6 x 59,6 x 84,5 cm | 84,2 x 59,9 x 60,9 cm |
Gewicht | 46,6 kg | 47,1 kg | 46,5 kg | 37,6 kg | 40 kg | 44,3 kg | 45,4 kg |
Farbe | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Strom wird immer teurer. Dazu kommt, dass Verbraucher immer mehr auf Nachhaltigkeit achten. Deswegen ist es sinnvoll, den eigenen Haushalt mit Geräten auszustatten deren Energiekonsum so gering wie möglich ist. Dazu gehören 7-kg-Trockner mit Wärmepumpe, die im Vergleich zu herkömmlichen Ablufttrocknern etwa 50 Prozent Energie sparen.
Der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner, den wir hier sehen, eignet sich besonders für Haushalte mit mittlerem Wäscheaufkommen und punktet mit energieeffizientem Betrieb.
Wie das funktioniert? Das Besondere ist, dass ein Wärmepumpentrockner Wärme speichert und nutzt, die bei anderen Trocknern verloren geht. Um die Wäsche zu trocknen wird erst einmal Luft erhitzt. Diese kommt in die Trommel, erwärmt dort die nasse Wäsche und entzieht ihr Feuchtigkeit. Die warme, feuchte Luft wird dann in den Kondensator geleitet, wo sie abgekühlt wird und Kondenswasser entsteht.
Mit der Energieeffizienzklasse A++ zählt dieser Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner laut unseren Informationen zu den sparsamen Modellen unter den Kondensationstrocknern.
Bis zu diesem Punkt funktionieren alle Trockner gleich. Jetzt kommt beim Wärmepumpentrockner aber ein zweiter Kreislauf mit einem Kühlmittel ins Spiel. Dieser kühlt die Luft im Kondensator ab, nimmt die Wärme auf und speichert sie. So kann diese erwärmte Luft erneut in die Trommel geleitet werden – anders als bei einem Ablufttrockner, der die Wärme einfach an den Raum abgibt. Weil nicht ständig neue Luft erhitzt werden muss, wird auch weniger Energie verbraucht.
Wir finden heraus: Der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner verfügt über ein wartungsfreies Filtersystem und eine automatische Kondenswasserableitung.
Neben dem hohen Energiesparpotential haben die Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 kg noch ein paar andere Vorteile. Sie sorgen für ein gutes Raumklima und sind überall aufstellbar, weil keine feucht-warme Abluft in den Raum geleitet wird. Die niedrige Betriebstemperatur von 50 bis 60 °C ist für die Wäsche deutlich schonender als die höheren Temperaturen von Ablufttrocknern.
Da Wärmepumpentrockner sehr energiesparend sind, wird beim Kauf Ihr Blick wahrscheinlich als erstes auf die Energie-Effizienzklasse fallen. Normalerweise haben Wärmepumpentrockner A+++ oder A++. Für hohen Bedienkomfort sorgen Trommelbeleuchtungen oder digitale Displays, über die Sie Programme wählen können oder die restliche Laufzeit des Trockners angezeigt wird.
Dank PerfectDry-Sensorik passt der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner die Trocknungsdauer an die tatsächliche Restfeuchte an, wie wir erfahren.
Neben Standardprogrammen wie Schranktrocken oder Extratrocken punkten neuere Geräte mit Funktionen wie Knitterfrei, AutoDry oder Startzeitvorwahl. Die Funktion AutoDry, wie zum Beispiel beim Siemens Wärmepumpentrockner oder dem Modell von Bosch, misst mit Sensoren die Temperatur und die Feuchtigkeit der Wäsche, um ein Überhitzen zu vermeiden. Allergiker sollten im Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich nach einem Trockner mit Anti-Allergie-Programm Ausschau halten, wie dem „Bauknecht T Pure M11 72WK DE“.
Die Bedienung des Miele-7-kg-Wärmepumpentrockners erfolgt, wie wir erkennen, über einen zentralen Drehwahlschalter und ein gut ablesbares LED-Display.
Wenn Sie einen Wärmepumpentrockner-7-kg kaufen möchten, können Sie aus einer Vielzahl an Modellen diesen auswählen, der die für Sie passensten Funktionen hat. Um eine Entscheidung zu treffen, empfiehlt es sich, einen der Wärmepumpentrockner-Tests im Internet zu lesen.
Laut unserem Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich ist der „Beko DS7512PA“ der beste Wärmepumpentrockner-7-kg. Das Modell von Beko hat wegen seines jährlichen Stromverbrauchs von nur 159 kWh die Energie-Effizienzklasse A+++.
Für Haushalte ohne Abluftanschluss ist der Miele-7-kg-Wärmepumpentrockner laut Hersteller eine leise, schonende und stromsparende Alternative.
Auch andere Marken wie Bosch, Gorenje-Wärmepumpentrockner, Siemens, Sharp oder Miele haben Wärmepumpentrockner mit einem sehr geringen Energieverbrauch und komfortablen Bedienfunktionen.
Tipp: Wärmepumpentrockner sparen sehr viel Energie ein. Achten Sie bei der Anschaffung daher darauf, dass der neue Trockner der Energie-Effizienzklasse A+++ oder A++ angehört.
In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung des Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockners. Mit einer Kapazität von 7 kg und einer Energieeffizienzklasse A++ bietet dieses Gerät nicht nur ausreichend Platz für Ihre Wäsche, sondern spart auch noch Energie. Das Multifunktionsdisplay ermöglicht eine einfache Bedienung und bietet zahlreiche praktische Funktionen für ein optimales Trockenergebnis.
In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch den BEKO WDW75141 Waschtrockner, ein wahres Platzwunder mit nur 48 cm Tiefe. Mit einer Waschkapazität von 7kg und einer Trockenkapazität von 4kg bietet dieser All-in-One-Waschtrockner perfekte Lösungen für kleine Haushalte. Begleitet uns bei der Inbetriebnahme und wir zeigen euch die verschiedenen Programme und Funktionen, die dieser Wärmepumpentrockner zu bieten hat.
In diesem kurzen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Wärmetauscher Ihres Samsung Wärmepumpentrockners in nur 2 Minuten reinigen können. Der Wärmepumpentrockner hat eine Kapazität von 7 Kg und ist somit ideal für den alltäglichen Gebrauch. Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen die Effizienz Ihres Trockners steigern können und energie- und kosteneffektiv trocknen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Berufstätige.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Berufstätige.
Position | Modell | Preis | Jährlicher Stromverbrauch | Energie-Effizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Serie 4 WTH83V03 | ca. 489 € | 118 kWh | E118 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Siemens WT43H003 | ca. 547 € | 243 kWh | A+ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beko DS7511PA | ca. 444 € | 159 kWh | A+++ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Daewoo T7HT1WA3DE | ca. 444 € | 158 kWh | A+++ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beko DPS7206PA | ca. 419 € | 211 kWh | A++ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, meine beiden Kinder sind Allergiker. Ist einer der Trockner aus dem Vergleich besonders empfehlenswert?
Hallo Herr Beck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wärmepumpentrockner-7-kg-Vergleich.
Einige Wärmepumpentrockner haben tatsächlich spezielle Programme für Allergiker, die Pollen, Milben und Tierhaare reduzieren. In unserem Vergleich ist das das Modell Bauknecht T Pure M11 72WK DE.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team