Das Wichtigste in Kürze
  • Im Gegensatz zu einem klassischen Käfig bietet eine Voliere deutlich mehr Platz für Ihre gefiederten Haustiere. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Vogelvolieren aus Holz, aber auch Vogelvolieren aus Aluminium oder Metall. Hier sind vor allem pulverbeschichtete Materialien gut, da sie rostbeständig sind. Damit Wellensittiche, Kanarienvögel, Finken & Co. ausgiebig herumflattern können, empfehlen wir Ihnen eine XXL-Vogelvoliere mit einer Höhe von mindestens 120 cm. Je größer, desto besser für Ihre kleinen Mitbewohner. Möchten Sie eine Behausung für die Tiere individuell anfertigen lassen, lässt sich eine Vogelvoliere auch selber bauen. Informieren Sie sich in unserem Vogelvolieren-Vergleich über die Vorzüge sowie notwendiges Zubehör eines solchen Unterschlupfs.
  • Wenn Sie eine Vogelvoliere kaufen möchten, sollten Sie sich als Erstes darüber im Klaren werden, ob Sie die Vogelvoliere innen oder im Außenbereich platzieren möchten. Viele Vogelvolieren aus diversen Tests sind für beide Orte geeignet. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind oder die Voliere generell öfter hin und her bewegen möchten, empfehlen wir eine Vogelvoliere mit Rollen. Zudem überzeugen die besten Vogelvolieren gleichzeitig mit einer einfachen Reinigung. Hierfür sind Modelle mit einer Schublade im Unterbau ratsam. Der Kot lässt sich so problemlos entfernen, ohne dass die Tiere gestört werden oder den Käfig verlassen müssen.
  • Eine Vogelvoliere ist das perfekte Zuhause für mehrere Vögel. Je nach Rasse und Größe sollten Sie hier auch auf den Abstand der Gitterstäbe achten. Für kleinere Tiere wie Wellensittiche, Finken oder Kanarienvögel empfehlen wir eine Vogelvoliere aus gängigen Online Tests mit einem Gitterabstand von 1 bis 1,7 cm. Bei Papageien kann dieser Abstand auch bis zu 2 cm betragen.

1. Wie viele Vögel passen in eine Vogelvoliere?

Bei der Frage, wie viele Vögel Sie in einer Vogelvoliere halten können, kommt es sowohl auf die Größe und Form der Voliere als auch auf die Vogelart an.

Vogelvolieren im XXL-Format mit einer Breite von mehr als 1,80 m können sogar mehrere Papageien halten. Wellensittich-Volieren dürfen deutlich kleiner sein. Beachten Sie aber, dass Sie bei Volieren, die mehr in die Höhe als in die Breite bzw. Länge gehen, nicht mehr als 2 – 3 Wellensittiche oder Kanarienvögel halten können.

Der bekannte Spruch “Vögel sind keine Hubschrauber” trifft hier zu: Die beste Vogelvoliere für mehrere Vögel geht vor allem in die Breite, nicht nur in die Höhe. Beachten Sie bezüglich der Vogel-Anzahl auch die Angaben in unserer Vergleichstabelle.

2. Welches Zubehör gibt es laut diverser Online-Tests zu Vogelvolieren dazu?

Die meisten Vogelvolieren sind bei Lieferung bereits mit zahlreichem praktischem Zubehör ausgestattet. Standardmäßig gibt es Sitzstangen sowie Vogelfutterspender, die oftmals in die Vogelvoliere eingebaut werden, sowie Tränken dazu. Zu einigen Volieren gehören auch Vogelbäder und Spielzeug, beispielsweise Schaukeln oder Leitern zum Klettern.

Tipp: Das meiste Zubehör, das bei Vogelvolieren mitgeliefert wird, besteht aus Kunststoff. Vor allem Sitzstangen aus Plastik sollten Sie aber baldmöglichst austauschen, da Vögel natürliche Holzsitzstangen benötigen, um ihre Krallen abnutzen zu können. Beachten Sie jedoch auch, dass nicht jede Holzart für Vögel gesund ist.

Kaufen Sie am besten nur natürliche Holzstangen speziell für Vögel aus dem Handel. Für Außenvolieren sollten diese natürlich wetterfest sein.

3. Worauf sollten Sie bei der Wahl einer Vogelvoliere sonst noch achten?

Vogelvolieren gibt es sowohl mit Gitterstäben, die horizontal verlaufen, als auch mit solchen, die vertikal verlaufen. Vor allem, wenn Sie eine kleine Vogelart besitzen, empfiehlt es sich, horizontal verlaufende Gitterstäbe zu wählen, sodass die Vögel besser klettern können.

Auch sollten Sie auf die Anzahl der Käfigtüren achten. Je größer der Käfig, desto mehr Türen sollte er auch haben, damit Sie selbst an jede Stelle herankommen, wenn Sie einmal in den Käfig fassen müssen. Am besten überprüfen Sie auch die Größe der Türen, um sicherzugehen, dass sowohl Ihre Vögel als auch Ihre Hand problemlos hindurchpassen.

Vogelvolieren-Test