Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Trixie-Transportbox erhalten Sie in vielen Varianten. So finden Sie im Produktsortiment von Trixie beispielsweise eine Hundebox, die faltbar ist und dadurch auch bequem mitgenommen werden kann. Andere angebotene Hundeboxen wie die Trixie-Autobox bieten Ihrem Tier Sicherheit unterwegs und sind unter anderem auch für den Einsatz im Kofferraum geeignet.

trixie-hundebox-test

1. Wie finden Sie die beste Trixie-Hundebox?

Achten Sie zunächst auf die Größe des gewünschten Modells. Wie auch zahlreiche Trixie-Hundebox-Tests im Internet empfehlen, sollte die Hundebox weder viel zu groß noch zu klein sein. Optimalerweise bedeutet das: Ihr Tier kann in der Box stehen, sich drehen und auch ablegen. Vermessen Sie dazu einmal die Länge sowie Größe Ihres Hundes und rechnen Sie jeweils einen Puffer von etwa 15 Zentimetern ein, um die ideale Länge und Höhe der Transportbox festzustellen. Die optimale Breite ermitteln Sie, indem Sie die Brust Ihres Tieres messen – dieser Wert entspricht etwa dreiviertel der Rücken– beziehungsweise Kopfhöhe Ihres Tieres.

Möchten Sie die Trixie-Hundebox in Ihrem Auto nutzen, spielen die Abmaße zwei wichtige Rollen: Einerseits sollte die Hundebox in Ihren Kofferraum passen. Dazu finden Sie in unserem Trixie-Hundebox-Vergleich einige Modelle, die aufgrund ihrer Bauform speziell für den Einsatz im Kofferraum geeignet sind. Andererseits muss die Kofferraumbox zur Größe Ihres Tieres passen und darf auch nicht zu groß sein, um Ihr Tier bei einem Unfall zu schützen.

2. Für welche Hunderassen können Sie Trixie-Hundeboxen kaufen?

Neben der Größe raten verschiedene Trixie-Hundebox-Tests im Internet außerdem dazu, das Gewicht Ihres Tieres in die Kaufentscheidung einfließen zu lassen. Dabei gilt grundlegend: je schwerer Ihr Tier, desto robuster sollte die Transportbox sein, um bei einem Unfall das Gewicht adäquat auffangen zu können. Daher finden Sie bei nahezu jedem Modell Gewichtsangaben, die sich auf das Durchschnittsgewicht der jeweiligen Rasse beziehen.

Tipp: Mit einer Trixie-Doppelbox transportieren Sie sogar zwei Hunde sicher in Ihrem Kofferraum.

3. Welche Trixie-Hundeboxen bieten laut diversen Tests im Internet die beste Stabilität?

Soll Ihr Tier in Ihrem Kofferraum mitfahren, raten wir Ihnen zu einer speziellen Trixie-Gitterbox. Diese verfügen häufig über abgeschrägte Seiten, um sich optimal an die Kofferraumform anzupassen. Diese Trixie-Alu-Hundeboxen bieten zudem eine erhöhte Sicherheit, da das Material besonders belastbar, aber auch leicht ist.

Suchen Sie nach einer Hundebox, um Ihr Tier damit tragen zu können, sollten Sie auf eine Tasche mit Tragegriffen achten, wie sie beispielsweise die Trixie-Transportbox „Vario“ aufweist. Zusätzliche Rollen, wie zum Beispiel bei einem Trolley, ermöglichen Ihnen einen ermüdungsfreien Transport.

Videos zum Thema Trixie-Hundebox

In diesem spannenden Vergleichstest zeigen wir dir, welche Hundeboxen am effektivsten sind, um deinen Liebling während der Autofahrt optimal zu schützen. Wir nehmen dabei die hochwertige Trixie-Hundebox genauer unter die Lupe und prüfen ihre Stabilität, Sicherheit und Komfort. Erfahre, ob diese Hundetransportbox den Anforderungen gerecht wird und welches Modell sich letztendlich als Testsieger behaupten kann.

In diesem informativen Youtube-Video des ADAC erfahren Sie alles über den richtigen Transport von Hunden im Auto. Mit der Trixie-Hundebox wird ein sicherer und komfortabler Transport gewährleistet. Von der richtigen Größe der Box bis hin zur Sicherung im Auto – hier erhalten Sie wertvolle Tipps für eine stressfreie Fahrt mit Ihrem vierbeinigen Begleiter.