Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Totes-Meer-Duschgel können Sie gereizter und empfindlicher Haut etwas Gutes tun. Das Gel versorgt die Haut mit wichtigen Mineralstoffen und regt die Regeneration an.

Totes-Meer-Duschgel-Test

1. Was sagen diverse Totes-Meer-Duschgel-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Immer mehr Duschgel-Hersteller verzichten auf diverse Zusatzstoffe wie Farb- oder Duftstoffe.

Totes-Meer-Duschgel im Test: Mehrere Flaschen unterschiedlicher Sorten stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Auf diesem Foto werden uns gleich mehrere SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgele gezeigt, mit Zusätzen wie Lemongrass, Aloe Vera und natürlichen Ölen..

Dies geht aus gängigen Totes-Meer-Duschgel-Tests im Internet hervor. Mit einer gesteigerten Hautverträglichkeit ist das Duschgel nicht nur für den Menschen schonender, sondern auch für die Umwelt. Vor allem Mineralöle stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.

Eine Flasche getestetes Totes-Meer-Duschgel lehnt an ein hellrotes Polster.

Dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel weist wie die anderen Sorten einen neutralen pH-Wert auf.

In unserem Totes-Meer-Duschgel-Vergleich finden Sie Duschgele, welche einen neutralen pH-Wert besitzen. Dies bedeutet nicht, dass der pH-Wert wie bei Wasser bei null liegt. Stattdessen wurde er an den pH-Wert der Haut angepasst, welcher bei sieben liegt.

2. Für welche Hauttypen ist Salz-Duschgel geeignet?

Totes-Meer-Salz-Duschgel ist vor allem für Menschen mit sensibler Haut geeignet. Gerade bei Ekzemen oder Neurodermitis berichten viele Nutzer begeistert im Internet über ihre Totes-Meer-Duschgel-Erfahrungen.

Totes-Meer-Duschgel-Test: Eine Flasche liegt auf einer Holzfläche.

Bei uns punktet dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel unter anderem mit dem Verzicht auf Farbstoffe, Silikone, Paraffine und Mikroplastik.

Zudem kann das Totes-Meer-Duschgel gegen Pickel und Akne hilfreich sein, da es auf eine schonende, aber doch tiefe Hautreinigung abzielt.

Hinweis: Bei Duschgel für Neurodermitis-Patienten ist es wichtig, dieses auf dessen Verträglichkeit zu prüfen. Hierfür wenden Sie das Produkt am besten zunächst auf einer kleinen Hautpartie an, ehe Sie damit unter die Dusche steigen.

Besonders bekannt ist das Salthouse-Duschgel. Es zählt zu den besten Totes-Meer-Duschgelen auf dem Markt. Ähnlich wie das Salthouse-Totes-Meer-Duschgel sind aber auch viele Produkte anderer Hersteller dermatologisch geprüft.

Im Test: Eine Flasche Totes-Meer-Duschgel liegt auf einer Zeitschrift mit Pflegeprodukten.

Dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel mit Aloe Vera ist speziell für empfindliche, trockene Haut gedacht, wie wir feststellen.

Das bedeutet, dass das Totes-Meer-Duschgel unter Aufsicht eines Arztes an verschiedenen Probanden getestet wurde. Geprüfte Produkte sind an einem entsprechenden Siegel auf der Verpackung zu erkennen.

3. Was macht Totes-Meer-Duschgel besonders?

Wenn Sie Totes-Meer-Duschgel kaufen, profitieren Sie von dessen hautfreundlicher und pflegender Wirkung.

Eine Flasche getestetes Totes-Meer-Duschgel liegt auf einer weißen Fliese.

Der Zusatz von Aloe Vera in diesem SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel soll laut der Haut unseren Informationen Feuchtigkeit spenden.

Wichtige Bestandteile des Duschgels sind Salze und Mineralien aus dem Toten Meer. Dieses weist eine einzigartige Zusammensetzung aus wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen auf, darunter Magnesium, Calcium und Natrium.

Totes-Meer-Duschgel im Test: Auf der Flasche stehen viele Eigenschaften.

Wie wir herausfinden, werden Produkte wie dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel unter anderem von Menschen mit Schuppenflechte geschätzt.

Neben dem beruhigenden Effekt hilft Totes-Meer-Duschgel vor allem bei spannender Haut. Trotz des hohen Salzgehaltes trocknet es die Haut nicht aus. Verschiedene Online-Tests von Totes-Meer-Duschgel verweisen in diesem Zuge auf feuchtigkeitsspendende Zusatzextrakte wie Aloe Vera oder Minzwasser.

Quellenverzeichnis