Totes-Meer-Salz-Duschgel ist vor allem für Menschen mit sensibler Haut geeignet. Gerade bei Ekzemen oder Neurodermitis berichten viele Nutzer begeistert im Internet über ihre Totes-Meer-Duschgel-Erfahrungen.

Bei uns punktet dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel unter anderem mit dem Verzicht auf Farbstoffe, Silikone, Paraffine und Mikroplastik.
Zudem kann das Totes-Meer-Duschgel gegen Pickel und Akne hilfreich sein, da es auf eine schonende, aber doch tiefe Hautreinigung abzielt.
Hinweis: Bei Duschgel für Neurodermitis-Patienten ist es wichtig, dieses auf dessen Verträglichkeit zu prüfen. Hierfür wenden Sie das Produkt am besten zunächst auf einer kleinen Hautpartie an, ehe Sie damit unter die Dusche steigen.
Besonders bekannt ist das Salthouse-Duschgel. Es zählt zu den besten Totes-Meer-Duschgelen auf dem Markt. Ähnlich wie das Salthouse-Totes-Meer-Duschgel sind aber auch viele Produkte anderer Hersteller dermatologisch geprüft.

Dieses SALT-HOUSE-Totes-Meer-Duschgel mit Aloe Vera ist speziell für empfindliche, trockene Haut gedacht, wie wir feststellen.
Das bedeutet, dass das Totes-Meer-Duschgel unter Aufsicht eines Arztes an verschiedenen Probanden getestet wurde. Geprüfte Produkte sind an einem entsprechenden Siegel auf der Verpackung zu erkennen.
Hallo,
sind die Duschgele auch für Mischhaut geeignet?
Hallo Frau Lieb,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Totes-Meer-Duschgel-Vergleich.
Die Duschgele eignen sich sehr gut für Mischhaut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team