Das Wichtigste in Kürze
  • Die renommierte Haarmarke Syoss hat eine große Auswahl an Haarsprays für feines oder normales Haar im Angebot. Mit einem Volumen-Haarspray können Sie dünnes Haar dicker wirken lassen, während ein Glanz-Haarspray für einen strahlenden Auftritt sorgt. Die Haltegrade reichen von 3 – sehr stark, bis 5 – ultrastark.
In einem Regal stehen mehrere Flaschen des getesteten Syoss-Haarsprays neben anderen Produkten.

Die Haarsprays hier im Bild zeigen die Vielfalt auf, die es im Angebot gibt. Im rechten Teil erkennen wir zwei Syoss-Haarsprays „Keratin“ und „Volume Lift“.

1. Welche Effekte haben laut unabhängiger Netz-Tests Syoss-Haarsprays auf die Haare?

Vergleiche von Syoss-Haarsprays zeigen, dass viele Produkte der Marke zusätzlich zum Halt auch Volumen oder Glanz geben. Das Syoss-Haarspray in Blau „Volume Lift“ zum Beispiel ist ein Syoss-Volumen-Haarspray, das dünnem Haar mit einem Anti-Platt-Effekt mehr Volumen verleiht.

Syoss-Haarlacke oder -Haarsprays mit Glanzeffekt gibt es ebenso: beispielsweise die Syoss-Fiber-Flex-Sprays oder das Syoss-Keratin-Haarspray. Ein Haarspray mit Keratin gibt nicht nur Glanz, es stärkt auch die Haarstruktur und ist somit ideal zum Styling strapazierter Haare geeignet.

Getestet: Eine Dose Syoss-Haarspray liegt auf einem roten Teppich.

Hier sehen wir das Syoss-Haarspray „Keratin“, das eine Haltbarkeit der Stufe 4 (von 5) verspricht.

2. Für welche Haartypen sind Syoss-Haarsprays geeignet?

Unabhängige Online-Tests von Syoss-Haarsprays zeigen, dass die Marke des deutschen Herstellers Henkel eine große Auswahl an Haarsprays für dünnes oder feines Haar hat. Möchten Sie ein Syoss-Haarspray für feines Haar kaufen, achten Sie auf den Zusatz „Volumen“ in der Produktbezeichnung. Denn ein Volumen-Haarspray lässt das Haar voller wirken. Extralanger Halt sorgt dafür, dass das Haar auch nicht sofort wieder in sich zusammenfällt.

Ist Ihr Haar ohnehin schon sehr dick und voluminös, empfehlen unabhängige Internet-Tests von Syoss-Haarsprays auf ein Produkt ohne Volumen-Effekt zurückzugreifen. Das Syoss-Haarspray in Grün „Max Hold“ ist zum Beispiel so eines.

Welche Größe sollten Sie wählen? Die meisten Syoss-Haarsprays gibt es in der großen 400-ml-Dose. Syoss-Haarsprays in Klein gibt es auch in 200 oder 300 ml.

Syoss-Haarspray-Test: Nahaufnahme der Informationen auf der Vorderseite der Dose.

Dieses Syoss-Haarspray „Keratin“ ist nur eine von acht Sorten Haarspray des Herstellers – darunter gibt es ein weiteres, das auch kräftigendes Keratin in Kombination mit Ceramiden enthält.

3. In welchen Haltegraden gibt es Syoss-Haarsprays?

Die besten Syoss-Haarsprays haben den Haltegrad 4 oder 5. Die 5 ist bei Haarsprays in der Regel das Maximum und soll ultrastarken Halt geben. Bei anspruchsvollen Knoten und Hochsteckfrisuren empfiehlt sich diese Stufe besonders gut.

Der Haltegrad 4 wird oftmals bei Locken oder schwer zu bändigenden Haaren empfohlen. Auch bei windigem Wetter können Sie getrost zu dieser Stufe greifen.

Syoss-Haarspray im Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe einer Dose.

Die Packungsgröße mit 400 ml Inhalt gilt für alle Syoss-Haarsprays, so auch für diese Keratin-Sorte.

Haltegrad 3 wiederum ist besonders leicht. Diesen können Sie wählen, wenn Sie beispielsweise Ihren langen, glatten Haaren zuverlässigen Halt bieten möchten. Von den Stufen 1 und 2 hat Syoss eher wenig im Angebot.

Unbedenkliche Inhaltsstoffe: Die meisten Syoss-Haarsprays kommen ohne Silikone und Parabene aus und enthalten in der Regel generell eher unbedenkliche Inhaltsstoffe. Enthielten frühere Varianten der knapp zehn Jahre alten Marke noch Silikone, wird heutzutage weitestgehend darauf verzichtet.

Syoss-Haarspray-Test

Videos zum Thema Syoss-Haarspray

In dem Youtube-Video wird das Syoss-Haarspray vorgestellt und seine Eigenschaften präsentiert. Die Moderatorin erklärt, wie das Haarspray angewendet wird und welche Effekte es auf das Haar hat. Außerdem werden verschiedene Stylings gezeigt, die mit dem Haarspray erreicht werden können.

Quellenverzeichnis