1.1. Stoffservietten sind nachhaltiger als Einwegservietten
Stoffservietten sind wiederverwendbare Tischaccessoires aus Textilien wie Baumwolle, Leinen oder Mischgeweben. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegservietten, da sie nach Gebrauch gewaschen und unzählige Male verwendet werden können.
Trotz des Wasser- und Energieverbrauchs beim Waschen gelten sie als nachhaltiger, da sie Müll vermeiden und oft aus langlebigen Materialien gefertigt sind. Besonders festlich wirken sie durch hochwertige Stoffe und ansprechende Designs, die zu unterschiedlichen Anlässen passen.
Die Vor- und Nachteile von Stoffservietten im Vergleich zu Einwegservietten zeigen wir Ihnen nachstehend auf:
Vorteile- nachhaltig und umweltfreundlich
- hochwertig
- vielseitig einsetzbar
Nachteile- höhere Anschaffungskosten
- müssen gewaschen und gebügelt werden
- unpraktisch für große Veranstaltungen

Diese Butlers-Stoffservietten sind bei 40 °C waschbar, behalten ihre Form und Farben laut Hersteller auch nach vielen Waschgängen und können gebügelt werden.
1.2. Dank zahlreicher Designs lassen sich Stoffservietten vielseitig nutzen
Einfarbige Stoffservietten sind in zahlreichen Farben und Farbnuancen erhältlich. So finden Sie nicht nur eine Sorte grüner Stoffservietten, sondern beispielsweise auch Stoffservietten in Salbeigrün, Hellgrün oder Dunkelgrün.
Einfarbige Stoffservietten sind klassisch und zeitlos, vor allem Stoffservietten in Weiß, Stoffservietten in Beige oder Stoffservietten in Grau. Varianten in knalligen Farben können passend zur Tischdekoration und dem jeweiligen Anlass ausgesucht werden. In Orange bieten sich zum Beispiel Stoffservietten zu einem Halloween-Tisch mit Kürbisdekoration an.
Was ist eine Atlaskante: Die Atlaskante ist ein glänzender Streifen, der umlaufend in eine Stoffserviette eingewebt ist. Sie entsteht durch die spezielle Atlasbindung, bei der die Fasern so verarbeitet werden, dass eine glatte, leicht glänzende Oberfläche entsteht. Dieser Effekt wirkt besonders edel und wird in der Gastronomie sowie in Privathaushalten oder auch als Stoffservietten für Hochzeiten geschätzt.
Bedruckte Stoffservietten sind mit verschiedenen Mustern oder Ornamenten versehen. Mit ihnen lassen sich kreative Tischdekorationen gestalten. Mit Themenmotiven wie bei maritimen Stoffservietten, Motiven zu Weihnachten oder den Jahreszeiten helfen die Stoffservietten beim Dekorieren zu saisonalen Anlässen.
Besonders hochwertige farbige oder weiße Stoffservietten weisen ein dezentes Damast-Muster auf. Das Muster entsteht durch die unterschiedliche Ausrichtung und Verarbeitung von Kett- und Schussfäden beim Weben des Stoffes. Bei Stoffservietten mit dieser Technik wird das Design durch matte und glänzende Effekte sichtbar, ohne dass zusätzliche Farben verwendet werden.

Die Butlers-Stoffservietten sind farblich auf weitere Produkte aus der Locarno-Serie abgestimmt – darunter Tischläufer und Platzsets, wie wir feststellen.
In nachstehender Tabelle zeigen wir Ihnen, zu welchen gängigen Anlässen welche Art von Servietten üblich sind:
Anlass | Art der Servietten |
Alltag | - einfarbige Stoffservietten
- praktisch und robust
- passend zum täglichen Geschirr
|
Hochzeiten | - weiße Stoffservietten oder mit zarten Mustern
- elegant
- passend zur Hochzeitsdekoration
|
Familienfeiern | - bunte oder bedruckte Servietten
- elegant
- passend zum Tafelservice
|
Partys | - thematisch bedruckte Stoffservietten
- praktisch und robust
- passend zum Motto der Party
|
Gastronomie | - zeitloses Design
- elegant
- passend zur Tischdekoration
|
1.3. Besonders stilvoll sind passende Tischläufer oder Tischdecken zur Stoffserviette
Nicht nur zu besonderen Anlässen, auch im Alltag gefällt ein einheitlich gedeckter Tisch. Häufig gibt es Tischdecken oder Tischläufer im gleichen oder sich ergänzenden Design zu den Stoffservietten.

Mit ihrem floralen Muster setzen die Butlers-Stoffservietten farbige Akzente und lassen sich gut mit einfarbigem Geschirr kombinieren.
Während Stoffservietten in Beige sind zeitlos und zu erdverbundenen Tönen einer Tischdecke passend. Eine grüne Stoffserviette bietet sich zum Beispiel zu einer grünen oder grün-weiß-gestreiften Tischdecke oder einem Muster mit dem gleichen Grünton an.
Ist Ihnen das Falten von Servietten zu aufwendig, dann empfehlen wir Ihnen, die Stoffservietten mit Ring in Szene zu setzen. Serviettenringe sind ein praktisches Hilfsmittel, um auch bei größeren Anlässen Servietten stilvoll zu präsentieren und für eine ansprechende Tischdekoration zu sorgen.
Ringe für Stoffservietten sind in Silber- oder Goldfarben erhältlich. Sie sind entweder zeitlos schlicht oder mit einem Muster durchbrochen. Nicht nur Stoffservietten für eine Hochzeit werden gerne mit einem Serviettenring geschmückt, die zusätzlich mit einer Applikation ausgestattet sind. Dabei kann es sich um Blumen, Schmetterlinge oder andere Verzierungen handeln.
Tipp: Stoffservietten kaufen Sie in der Regel nicht einzeln. Für Privathaushalte sind Sets mit 2, 4, 6 oder 12 Stück üblich. Benötigen Sie Stoffservietten für die Gastronomie, erhalten Sie auch Sets mit beispielsweise 50 Servietten.
Weiteres Zubehör zum Thema Stoffservietten sind zum Beispiel

Ein Serviettenring ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Stoffserviette ansprechend und ohne viel Aufwand zu präsentieren.
Liebe Redaktion,
sind die Servietten trocknergeeignet?
Mit freundlichen Grüßen
Erdmann
Liebe/lieber Erdmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stoffservietten-Vergleich.
Nicht alle Stoffservietten sind auch für den Trockner geeignet. Servietten aus Leinen oder Baumwoll-Leinen-Gemisch sollten Sie an der frischen Luft trocknen. Servietten, die zu 100 % aus Baumwolle bestehen, können wiederum ohne Bedenken im Trockner getrocknet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team