In vielen Online-Tests von 275/45-R20-Sommerreifen spielt die Sicherheit eine besonders tragende Rolle. Der ein oder andere Reifentest von 275/45-R20-Sommerreifen im Ixnternet fasst dabei verschiedene Eigenschaften wie die Nasshaftung, die Traglast oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit unter dem Schlagwort Sicherheit zusammen.
Ein Reifen mit der Bezeichnung 275/45 R20 110Y ist beispielsweise für eine maximale Belastung von 1.060 kg (Tragfähigkeitsindex 110) und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (Speed-Index Y) ausgelegt. Ein 275/45-R20-110V-Sommerreifen hingegen kann maximal bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h genutzt werden.
Die Bedeutung des Tragfähigkeitsindex können Sie ganz einfach online in einer der vielen Tabellen ablesen.
Die in vielen 275/45-R20-Sommerreifen-Online-Tests thematisierte Nasshaftung gibt Ihnen an, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei einer nassen Fahrbahn verlängert. Bei Klasse A zum Beispiel verlängert sich der Bremsweg nicht. Ein Reifen mit der Nasshaftungsklasse B hat bereits einen um 3 Meter längeren Bremsweg als ein Reifen der Klasse A. Bei Klasse C ist der Bremsweg um weitere 4 Meter länger als bei Klasse B.
Hallo,
was für eine Profiltiefe sollten die Reifen haben?
Hallo Herr Tekin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 275/45-R20-Sommerreifen-Vergleich.
Sommerreifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm aufweisen. Reifen mit einem tieferen Profil sind in der Regel daher langlebiger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team