Das Wichtigste in Kürze
  • 275/45-R20-Sommerreifen verfügen über eine besonders breite Lauffläche mit 27,5 cm. Auch bei der Größe der Felgen sind diese Modelle eher für größere Pkw-Modelle ausgelegt. So eignen sich Sommerreifen der Größe 275/45 für SUVs oder Limousinen besonders gut.

Sommerreifen-275/45-R20-Test

1. Welche Faktoren sind laut diversen Online-Tests von 275/45-R20-Sommerreifen für die Sicherheit besonders wichtig?

In vielen Online-Tests von 275/45-R20-Sommerreifen spielt die Sicherheit eine besonders tragende Rolle. Der ein oder andere Reifentest von 275/45-R20-Sommerreifen im Ixnternet fasst dabei verschiedene Eigenschaften wie die Nasshaftung, die Traglast oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit unter dem Schlagwort Sicherheit zusammen.

Ein Reifen mit der Bezeichnung 275/45 R20 110Y ist beispielsweise für eine maximale Belastung von 1.060 kg (Tragfähigkeitsindex 110) und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (Speed-Index Y) ausgelegt. Ein 275/45-R20-110V-Sommerreifen hingegen kann maximal bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h genutzt werden.

Die Bedeutung des Tragfähigkeitsindex können Sie ganz einfach online in einer der vielen Tabellen ablesen.

Die in vielen 275/45-R20-Sommerreifen-Online-Tests thematisierte Nasshaftung gibt Ihnen an, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei einer nassen Fahrbahn verlängert. Bei Klasse A zum Beispiel verlängert sich der Bremsweg nicht. Ein Reifen mit der Nasshaftungsklasse B hat bereits einen um 3 Meter längeren Bremsweg als ein Reifen der Klasse A. Bei Klasse C ist der Bremsweg um weitere 4 Meter länger als bei Klasse B.

2. Über welche weiteren Merkmale verfügen die 275/45-R20-Reifen?

Im Vergleich der 275/45-R20-Sommerreifen gibt es zudem noch weitere Merkmale, in denen sich die einzelnen Modelle unterscheiden. Dies sind ein Felgenschutz oder eine zusätzliche Verstärkung.

Reifen mit der Bezeichnung 275/45 R20 FR sind beispielsweise mit einer Gummileiste ausgestattet, welche Ihre Felge vor Beschädigungen schützt. Eine zusätzliche Verstärkung des Reifens erkennen Sie oftmals an der Abkürzung XL in der Artikelbezeichnung.

3. Was sollten Sie bei der Auswahl noch berücksichtigen?

Bevor Sie sich neue Sommerreifen der Größe 275/45 R20 kaufen, gilt es natürlich grundsätzlich zu prüfen, ob die Reifen für Ihren Pkw passen. Aufschluss darüber geben Ihnen am besten Ihre alten Reifen. Dort finden Sie auf der Flanke alle wichtigen Informationen.

Ebenso können Sie mit der richtigen Reifenwahl Ihren Spritverbrauch positiv beeinflussen. Das sogenannte EU-Label gibt Ihnen Aufschluss unter anderem über die Kraftstoffeffizienz oder den entstehenden Geräuschpegel. Mit den besten 275/45-R20-Sommerreifen sind Sie also nicht nur besonders sicher, sondern auch umweltbewusst unterwegs.

275/45-R20-Reifen von Bridgestone oder 275/45-R20-Sommerreifen von Continental werden außerdem als verschiedene Modelle auf dem Markt angeboten. Achten Sie daher genau auf die Bezeichnung und die Merkmale der Reifen.

Quellenverzeichnis