Vorteile
- besonders hohe Nasshaftung
- sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Nachteile
- vergleichsweise weniger kraftstoffeffizient
Sommerreifen 245/35 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental 217316 | Bridgestone Turanza T005 | Bridgestone Potenza Sport | Michelin Pilot Super Sport | Pirelli P Zero | Dunlop SP Sport Maxx RT 2 | Hankook Ventus S1 | Barum Bravuris 5 HM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental 217316 09/2025 | Bridgestone Turanza T005 09/2025 | Bridgestone Potenza Sport 10/2025 | Michelin Pilot Super Sport 09/2025 | Pirelli P Zero 09/2025 | Dunlop SP Sport Maxx RT 2 09/2025 | Hankook Ventus S1 09/2025 | Barum Bravuris 5 HM 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der 245/35-R19-Sommerreifen | ||||||||
Reifengröße | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 | 245/35 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
A | A | A | B | B | A | A | B | |
E | B | D | E | E | C | C | D | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg | 650 kg |
93 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | 93 | |
Geschwindigkeitsindex zugelassen bis | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h |
72 dB | 72 dB | 72 dB | 71 dB | 72 dB | 67 dB | 71 dB | 72 dB | |
Komplettreifen | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sobald die Temperaturen steigen und Frost ausgeschlossen ist, sollten Sie von Winterreifen auf Sommerreifen wechseln. Da Winterreifen Saisonreifen sind und in der Regel schneller verschleißen, sollten die Reifen nicht auf warmen Fahrbahnen gefahren werden.
Der Grund für den schnellen Verschleiß liegt in dem besonderen Profil der Reifen sowie in der speziellen Gummimischung. Sommerreifen der Größe 245/35 R19 sind hingegen etwas härter und für hohe Temperaturen geeignet. Sie versprechen besten Halt auf der Fahrbahn und kommen selbst mit Regen gut zurecht.
Gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/35 R19 zeigen, dass der Lastindex zu den wichtigsten Eigenschaften der Reifen zählt. Er gibt die maximal zulässige Last an, welche ein einzelner Reifen tragen kann. Dabei wird der Lastindex immer als Zahl auf der Reifenflanke angegeben.
Ein Sommerreifen der Größe 245/35 R19 93Y weist demnach einen Lastindex von 93 auf. Dies bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 650 Kilogramm tragen kann.
Hinweis: Zum Teil sind Sommerreifen mit einer zusätzlichen XL-Kennzeichnung versehen. Sommerreifen der Größe 245/35 R19 93Y XL sind zusätzlich verstärkt und können höher belastet werden, ohne Schaden zu nehmen.
In unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 245/35 R19 sind zahlreiche Eigenschaften aufgeführt, welche von Bedeutung sind, wenn Sie einen Sommerreifen der Größe 245/35 R19 kaufen möchten.
Wie aus diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/35 R19 hervorgeht, spielt beispielsweise die Nasshaftung eine beachtliche Rolle. Diese gibt Auskunft darüber, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verlängert.
Der Sommerreifen der Größe 245/35R19 von Hankook ist in der Klasse A zu finden. Sein Bremsweg ist demnach auf nasser sowie trockener Fahrbahn identisch lang. Der Sommerreifen der Größe 245/35 R19 von Nexen gehört unterdessen der Klasse B an. Sein Bremsweg verlängert sich auf nasser Straße um drei Meter.
Das Abrollgeräusch beschreibt die Lautstärke des Reifens auf der Fahrbahn bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Besonders leise ist unter anderem der Sommerreifen der Größe 245/35 R19 von Dunlop mit einem Abrollgeräusch von 67 Dezibel. Der 245/35-R19-Sommerreifen von Michelin erzeugt indes 71 Dezibel, der Sommerreifen der Größe 245/35 R19 von Continental liegt bei 72 Dezibel.
Willkommen bei unserem neuesten YouTube-Video, in dem wir das Produkt Austone Athena SP-701 näher betrachten! In diesem Video werden wir die Eigenschaften und Vorteile dieser Reifen, wie Grip, Strapazierfähigkeit und Aquaplaning-Widerstand, besprechen. Sind Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Reifen zu einem erschwinglichen Preis? Dann sollten Sie auf keinen Fall dieses Video verpassen!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 245/35 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental 217316 | ca. 188 € | A | E | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bridgestone Turanza T005 | ca. 243 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bridgestone Potenza Sport | ca. 192 € | A | D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin Pilot Super Sport | ca. 226 € | B | E | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pirelli P Zero | ca. 167 € | B | E | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es eine Pflicht für Sommerreifen ?
Hallo Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/35-R19-Sommerreifen-Vergleich.
In Deutschland gibt es keine Pflicht für Sommerreifen. Jedoch sollten Sie im Sommer nur mit Sommerreifen fahren, da Winterreifen schneller verschleißen und einen längeren Bremsweg auf trockener Fahrbahn haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team