Nicht nur dem Lastindex kommt eine bedeutende Rolle zu, sondern auch dem Geschwindigkeitsindex. Dieser wird in Buchstaben angegeben und ist in unserer Vergleichstabelle entweder als W oder Y vorzufinden.
Die 235/45-R17-Sommerreifen von Hankook besitzen den Geschwindigkeitsindex Y und sind somit für maximale Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig. Mit den 235/45-R17-Autoreifen von Michelin sollten Sie hingegen nur maximal 270 km/h schnell fahren. Dies gibt der Geschwindigkeitsindex W an.
Auch die Kraftstoffeffizienz ist bedeutsam, wenn Sie von einem geringen Spritverbrauch profitieren möchten. Zudem zeigen gängige 235/45-R17-Sommerreifen-Tests im Internet die Wichtigkeit der Nasshaftung auf. Diese gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Straße verlängert.
Die besten 235/45-R17-Sommerreifen, wie beispielsweise der 235/45-R17-Sommerreifen von Continental, gehören der Nasshaftungsklasse A an. Sein Bremsweg verlängert sich auf nasser Fahrbahn nicht. Er kommt ebenso schnell zum Stehen wie auf trockenem Untergrund.
Videos zum Thema Sommerreifen 235/45 R17
Das YouTube-Video „Vredestein Tyres | The Best Summer Tyre: Ultrac Satin!“ stellt das Produkt Ultrac Satin von Vredestein in den Mittelpunkt. Das Video präsentiert die herausragenden Eigenschaften dieses Sommerreifens, von überlegener Haftung und Stabilität auf trockenen Straßen bis hin zur hervorragenden Traktion und Kurvenführung auf nassen Oberflächen. Es liefert eine beeindruckende visuelle Darstellung des Ultrac Satin und stellt seine Leistung als den ultimativen Sommerreifen heraus.
In dem Youtube-Video werden die Vorteile und Eigenschaften von Sommerreifen der Größe 235/45 R17 ausführlich erklärt. Der Youtuber vergleicht verschiedene Modelle und gibt Empfehlungen basierend auf Leistung, Grip und Komfort. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Lagerung und Pflege der Reifen, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Guten Tag, wie viele Kilometer kann man in etwa mit den Reifen fahren bevor man Neue benötigt?
Hallo Herr Heller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Mit den Reifen können Sie etwa 40.000 Kilometer fahren, bis es Zeit für neue wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team