Möchten Sie sich neue 225/55-R16-Sommerreifen kaufen, haben Sie eine breite Auswahl an Marken. So können Sie beispielsweise aus verschiedenen Modellen wie 225/55-R16-Continental-Sommerreifen, 225/55-R16-Sommerreifen von Michelin, Hankook oder anderen Herstellern wählen.
Achten Sie auf jeden Fall auf alle Angaben in der Bezeichnung der Reifen. 225/55-R16-Sommerreifen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sommerreifen der Größe 225/55 R16 95W eignen sich zum Beispiel für Geschwindigkeiten bis 270 km/h. Mit 225/55-R16-95V-Sommerreifen sollten Sie hingegen nicht schneller als 240 km/h fahren.
In verschiedenen Sommerreifentests von 225/55-R16-Reifen wird zudem die Traglast der Reifen thematisiert. Dies fällt vor allem bei schwereren Autos wie einem SUV ins Gewicht. Im Vergleich der 225/55-R16-Sommerreifen finden sich zudem weitere Unterschiede. So verfügen die besten 225/55-R16-Sommerreifen beispielsweise über einen zusätzlichen Felgenschutz. Dieser schützt Ihre Felge, wenn Sie eine Bordsteinkante touchieren.
Tipp: Das Gesamtgewicht Ihres Autos finden Sie in der Zulassungsbescheinigung. Teilen Sie dieses durch vier, erhalten Sie die Tragfähigkeit, die ein Reifen mindestens aufbringen muss.
Videos zum Thema Sommerreifen 225/55 R16
In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert der ADAC den Sommerreifentest für das Jahr 2023. Dabei wurden sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 auf Herz und Nieren geprüft und sind leider durchgefallen. Erfahren Sie, welche Reifen in Sachen Sicherheit, Fahrkomfort und Verschleiß überzeugen konnten und welche man besser meiden sollte. Das informative Video liefert wertvolle Informationen für alle Autobesitzer, die sich für hochwertige und leistungsstarke Sommerreifen interessieren.
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den ADAC Sommerreifentest 2021 und stellen euch die Gewinner vor! Wir konzentrieren uns hier besonders auf Sommerreifen in der Größe 225/55 R16, um euch eine perfekte Auswahl für euer Fahrzeug zu bieten. Lass dich von unseren Experten informieren und erfahre, welche Reifenmodelle in diesem Jahr die Spitzenplätze belegen!
Hallo,
bei manchen Reifen finden sich Abkürzungen wie FR oder RPB. Stehen diese auch für eine zusätzliche Verstärkung?
Hallo Herr Preuß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R16-Sommerreifen-Vergleich.
Die Abkürzungen FR oder RPB stehen für einen zusätzlichen Felgenschutz. Die „Felgenrippe“ ist ein Gummistreifen an der Flanke des Reifens zum Schutz der Felge. Weitere Abkürzungen hierfür können beispielsweise FL, FP, FSL, MFS oder ML sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team