Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Wahl neuer 225/50-R18-Sommerreifen gilt es, auf einiges zu achten. Nicht nur die richtige Größe ist für Ihre Sicherheit entscheidend. Zahlreiche Eigenschaften beeinflussen die Stabilität sowie das Bremsverhalten.

Sommerreifen-225/50-R18-Test

1. Welche Vorteile bietet Ihnen ein Runflat-Reifen?

Betrachten Sie diverse Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/50 R18, können Sie feststellen, dass einige Modelle über Abkürzungen wie RFT, SSR oder HRS verfügen. Diese geben Ihnen an, dass es sich um einen 225/50-R18-Runflat-Sommerreifen handelt.

Dabei benutzen die unterschiedlichen Hersteller jeweils auch verschiedene Abkürzungen hierfür. Ein 225/50-R18-95W-Sommerreifen mit Runflat-Eigenschaft bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie im Falle eines Reifenschadens die Fahrt dennoch bedingt fortsetzen können, um zur nächsten Werkstatt zu kommen.

2. Was sagen gängige Online-Tests von 225/50-R18-Sommerreifen über die Traglast?

Die maximale Traglast der Reifen spielt laut diversen 225/50-R18-Sommerreifen-Tests im Internet gerade bei schwereren Fahrzeugen eine wichtige Rolle. Beispielsweise bei einem Geländewagen oder einem SUV ist der Reifen einer höheren Belastung ausgesetzt und sollte somit auch dafür geeignet sein, um Schäden zu vermeiden.

Diese Angabe finden Sie relativ einfach in der Bezeichnung oder direkt auf dem Reifen. 225/50-R18-Sommerreifen verfügen häufig über den Lastindex 95 oder 99.

Ein Sommerreifen der Größe 225/50 R18 95W besitzt eine maximale Tragfähigkeit von 690 Kilogramm. Bei einem 225/50-R18-99W-Sommerreifen beträgt die maximale Tragfähigkeit hingegen 775 Kilogramm pro Reifen. Im Vergleich der 225/50-R18-Sommerreifen unterscheiden sich diese somit um insgesamt über 300 Kilogramm in der gesamten Traglast.

Tipp: Multiplizieren Sie die Angabe der Traglast je Reifen mit dem Faktor 4, erhalten Sie das Gewicht, welches Ihr Auto maximal wiegen darf.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines 225/50-R18-Sommerreifens achten?

Möchten Sie einen neuen 225/50-R18-Sommerreifen kaufen, steht Ihnen ein breites Angebot an Marken zur Auswahl. So können Sie beispielsweise einen Michelin-Sommerreifen der Größe 225/50-R18 oder einen 225/50-R18-Sommerreifen von Bridgestone, Hankook oder einem anderen bekannten Hersteller wählen.

Zudem gilt es, genau auf die Eigenschaften und die Bezeichnung der Modelle zu achten. Reifen wie beispielsweise ein Runflat-Sommerreifen der Größe 225/50 R18 95W ist für Geschwindigkeiten bis 270 km/h zulässig und eignet sich als kompletter Reifensatz für Autos bis zu einem Gesamtgewicht von 2.760 Kilogramm.

Hinzu kommen bei den besten 225/50-R18-Sommerreifen Merkmale wie die erwähnte Notlaufeigenschaft (Runflat), eine zusätzliche Verstärkung oder auch ein Felgenschutz. Auch diese Eigenschaften können Sie oftmals direkt in der Bezeichnung des Modells erkennen.

Videos zum Thema Sommerreifen 225/50 R18

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentiert Bridgestone die neuesten Reifen für das Jahr 2021. Erfahre alles über den Potenza S 001, ein herausragendes Produkt, das mit innovativer Technologie und beeindruckender Leistung punktet. Tauche ein in die Welt der 1000PS-Onlinemesse und lerne alles über diese spannende Neuentwicklung von Bridgestone kennen.

Quellenverzeichnis