Bei Ihren neuen Sommerreifen sollten Sie auch einen Blick auf Angaben zur Tragfähigkeit und maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit werfen. Diese erkennen Sie bei Reifen anhand des Geschwindigkeitsindex und des Tragfähigkeitsindex.
225/45-R17-91Y-Sommerreifen haben eine maximale Tragfähigkeit von 615 Kilogramm pro Reifen. Zudem sind die Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 300 km/h zulässig. Sommerreifen in 225/45-R17 mit 91W empfehlen sich lediglich für Geschwindigkeiten bis 270 km/h.
Achten Sie bei der Auswahl auf das Abrollgeräusch der Reifen. Dieses liegt normalerweise zwischen 68 und 72 Dezibel.
Für einen besonders hohen Schutz vor mechanischen Beschädigungen sorgen Reifen mit einer zusätzlichen Verstärkung. Diese wird durch ein „XL“ gekennzeichnet. Die Tragfähigkeit der Reifen wird durch die Verstärkung positiv beeinflusst.
Videos zum Thema Sommerreifen 225/45 R17
Im YouTube-Video „Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 – Produktfeatures im Überblick“ werden die herausragenden Merkmale des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 vorgestellt. Das Video bietet einen detaillierten Überblick über die neueste Generation dieses Reifens und hebt seine beeindruckende Leistung, exzellente Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn sowie hohe Fahrstabilität hervor. Erfahren Sie in diesem Video alles über die fortschrittlichen Technologien und Eigenschaften, die den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 zu einer erstklassigen Wahl für Autofahrer machen.
In diesem spannenden Sommerreifentest-Video stellt sport auto die beliebten UHP-Reifen in der Größe 225/40 R18 vor. Mit beeindruckender Performance und exzellentem Grip überzeugen diese Reifen auf trockener und nasser Fahrbahn gleichermaßen. Seien Sie gespannt auf die Ergebnisse und erfahren Sie, welcher Reifen am besten abschneidet!
Im neuesten YouTube-Video des ADAC werden die Gewinner des Sommerreifentests 2021 in der Größe 225/45 R17 vorgestellt. Erfahre, welche Reifen in den Kategorien „Trocken“, „Nass“ und „Verschleiß“ die besten Leistungen erbracht haben und entdecke die empfohlenen Reifen für sicheres und komfortables Fahren in der warmen Jahreszeit. Nutze die Expertenbewertungen und Testergebnisse, um die besten Reifen für dein Fahrzeug auszuwählen und dich auf den Sommer vorzubereiten.
Hallo, wann ist ein guter Zeitpunkt, die Reifen zu wechseln?
Hallo Herr Leifert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Genaue Vorgaben zum Wechsel der Reifen gibt es nicht. Es bietet sich an, Ihre Winterreifen um Ostern gegen Sommerreifen auszutauschen. Im Oktober sollte dann der Wechsel zurück auf Winterreifen erfolgen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team