Das Wichtigste in Kürze
  • 205/45-R16-Sommerreifen sollten nicht bei niedrigen Temperaturen gefahren werden. Anders als Winterreifen sind diese nicht für das Fahren auf Eis oder Schnee geeignet und es kann schnell zum Schlittern oder Rutschen auf der Fahrbahn kommen.

Sommerreifen 205/45-R16 Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von 205/45-R16-Sommerreifen über die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?

Gängige 205/45-R16-Sommerreifen-Tests im Internet empfehlen beim Kauf vor allem auf die Nasshaftung zu achten. Diese gibt Auskunft darüber, wie sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verändert. Angegeben wird die Nasshaftung für 205/45-R16-Sommerreifen in Klassen von A bis G.

Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Die Nasshaftung der besten 205/45-R16-Sommerreifen wird somit in der Klasse A bewertet.

Hinweis: 205/45-R16-Autoreifen sollten in der Osterzeit und im Oktober gewechselt werden. So sind Sie laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/45 R16 stets auf alle Wetterverhältnisse bestens vorbereitet.

Die Kraftstoffeffizienz legt die Effizienzklasse der Reifen fest. Auch diese wird in Buchstaben angegeben, wobei A die beste Klasse darstellt. Je geringer der Rollwiderstand der Reifen ist, desto höher ist die Kraftstoffeffizienz. Ein 205/45-R16-Sommerreifen von Continental hat beispielsweise die Kraftstoffeffizienzklasse C.

2. Was besagt der Geschwindigkeitsindex von 205/45-R16-Sommerreifen?

Der Geschwindigkeitsindex wird mit Buchstaben von F bis Y angegeben. Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig. Reifen mit dem Index W besitzen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Bei Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H beträgt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 210 km/h. Reifen mit dem Index V sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig. Verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Indexen finden Sie in unserem 205/45-R16-Sommerreifen-Vergleich.

Ehe es die Kennzeichnungen W und Y gab, wurden Hochleistungsreifen mit ZR gekennzeichnet. Es war also von 205/45-ZR16-Sommerreifen die Rede.

3. Wie sehr können Sie Sommerreifen der Größe 205/45 R16 belasten?

Möchten Sie einen 205/45-R16-Sommerreifen kaufen, sollten Sie neben der Nasshaftung und zulässigen Maximalgeschwindigkeit der Reifen auch auf die Tragfähigkeit achten. Der Lastindex wird durch Zahlen von 30 bis 109 angegeben.

Der Lastindex 83 gibt beispielsweise eine maximale Traglast von 487 Kilogramm pro Reifen an. Bei einem Lastindex von 87 wird eine maximale Tragfähigkeit von 545 Kilogramm beschrieben und ist beispielsweise bei dem 205/45-R16-Sommerreifen von Hankook der Fall. Eine maximale Traglast von 630 Kilogramm pro Reifen wird mit dem Index 92 beschrieben.

205/45-R16-83W-Sommerreifen dürfen demnach mit maximal 487 Kilogramm pro Reifen belastet werden. 205/45-R16-83V-Sommerreifen und 205/45-R16-83H-Sommerreifen ebenso, die Variablen V und H geben unterdessen maximal zulässige Höchstgeschwindigkeiten von 240 km/h und 210 km/h an.

Videos zum Thema Sommerreifen 205/45 R16

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert der ADAC den Sommerreifentest 2023 der Dimension 205/55 R16 und enthüllt schockierende Ergebnisse: Sieben Reifen schneiden schlecht ab! Erfahren Sie, welche Reifen Sie diesen Sommer im Stich lassen könnten und welche Sie unbedingt meiden sollten. Seien Sie gut informiert, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein!

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir den ADAC Sommerreifentest 2021 und stellen euch die Gewinner vor! Lasst euch in diesem umfassenden Testbericht überzeugen, welcher Sommerreifen in der Größe 205/45 R16 besonders gut abschneidet. Erfahrt, welcher Reifen in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Performance die Nase vorn hat und sich zum absoluten Gewinner krönen darf. Seid gespannt auf spannende Testergebnisse, hilfreiche Informationen und Expertenmeinungen, um eure Kaufentscheidung zu erleichtern. Schaut jetzt rein und erfahrt alles über die besten Sommerreifen auf dem Markt!

Quellenverzeichnis